Hamster Roborowski Zwerghamstermami gelähmt, wer weiß Rat?

  • Thread starter Thread starter christina
  • Start date Start date
C

christina

Gast
Hallo,

bin neu in diesem Forum. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Mein Zwerghamster Roberta (ca. 4 mon.) hat seit heute lahme Hinterläufe, einen etwas blutverklebten Po, dicke Füße und ist ein bischen schlapp. Sie hat vor ca. 3-4 Tagen Welpen bekommen. Ihr 1. Wurf.
Ihr Mann Robby hing dauernd an ihr dran und sie stritten sich. Haben beide getrennt. Habe beim Tierarzt angerufen (heute ist Sonntag, hatte wohl auch nicht so recht lust) der meinte sie sollte operiert werden. Müßte in die Tierklinik, wäre aber sehr teuer und zeitaufwendig. Habe mich versucht im Internet schlau zumachen, da ich nicht die Möglichkeit habe Roberta in die Klinik zu bringen.
Las etwas über Kalziummangel während des stillens und über Gebärmutterentzündung. Habe Roberta in Kamillentee gebadet und etwas am Po desinfiziert. Schien ihr gut zu tun. Danach ging sie wieder zu ihren Kindern, kam gelegentlich zum trinken und holte sich etwas Futter. Die Lähmung scheint sie nicht weiter zu stören.

Wie kann ich ihr helfen, auch ohne Tierarzt, das Roberta und ihre Kinder überleben?Und was hat sie? Wer hat Erfahrung mit Roborowski Zwerghamstern?

Mit freundlichen Grüßen

Christina
 
geh zum tierarzt
diese verantwortung musst du übernehmen
auch für den noch ungeborenen wurf, der noch kommt falls ihr erst nach der geburt getrennt habt. zwerghamster sind übrigens keine gruppentiere!
 
Wollte ich doch, der Arzt hat nur keine Lust gehabt. Hat mich an Tierkliniken verwiesen, weiter entfernt und teuer. Wollte sich Roberta nicht einmal anschauen.
Hab keinen fahrbaren Untersatz, selbst 2 Kinder und auch nicht die Kohle für den Einsatz. Traurig aber wahr! Weißt Du vielleicht was sie haben könnte? Hast du selbst erfahrungen mit Robos?
LG
 
huhu!!

ich - übrigens föllig robo-unerfahren - denke, dass sich der bock nach dem werfen des wurfes in die mutter verbissen hat - eben weil hamster einzelgänger sind.

die mutter könnte also eine 'tolle' wunde am Pops haben, die behandelt werden muss.

Haustiere können nu mal ins geld gehen, da muss man auch tierarztkosten bezahlen können.
 
ja, ich habe erfahrung mit robos, auch mit nachwuchs, aber in dem fall kann dir nur ein arzt helfen. in kamille würde ich sie nicht baden, im schlimmsten fall kommt noch eine unterkühlung dazu.
falls es eine gebärmutterentzündung ist, ist schnellste hilfe angesagt, denn selbst mit antibiotika etc verläuft sie noch oft genug tödlich.
es tut mr leid, aber mehr kann ich dir nicht sagen. könntest du jemanden bitten sie zu fahren? einen anderen arzt anrufen?
 
Habe mit dem Tierarzt gesprochen.Hier scheint sich wahrscheinlich keiner so genau auszukennen oder es bringt nicht so viel Geld ein.
Robberta ist Robbys 2. Frau. Bei der 1. gab es keine Probleme bei der Aufzucht der Welpen. Sie lebten damals zu 8 im Terrarium.
Robby haben wir heute nur ausquartiert weil er scheinbar sehr rollig ist und dauernd auf sie drauf möchte.
Dabei ist es erst aufgefallen das Roberta verletzt oder krank ist.
Sie hatte seit 3 Tagen den Bau nicht verlassen, höchstens zum essen und trinken.Außerdem muß wenn, auch eine Klinik gefunden werden die die Welpen mit aufnimmt.Die gibt es hier nicht, hatte mich schon schlau gemacht. Suche nach Alternativen oder Hausmitteln.

LG
Christina
 
Danke Mareike, kenne eine Tierärztin in unserer nähe.Werde mir morgen Rat bei ihr holen. Hoffe das sie mir helfen kann. Wie gesagt die Ärzte die ich heut gefragt hatte, haben wohl keine Lust oder keine Ahnung.Iss ja auch Sonntag!

LG
Christina
 
Eigentlich züchten wir gar nicht. Mein Mann hatte damals den Kindern Haustiere versprochen. Robos haben leider aber nur ein kurzes Leben.
 
aber wenn ihr ständig nachwuchs produziert?
wäre es nicht schöner ein notfalltier aufzunehmen?
wegen des sozielverhaltens solltet ihr euch aber nochmal erkundigen, robos sind wirklich keine gruppentiere!
 
Hallo,

ich habe dir ja in der PN schon geantwortet.
Schick bitte mir oder einem anderen Moderator eine PN mit deiner PLZ, dann schauen wir in der Tierarztliste mal nach einem Tierarzt in deiner Nähe der vielleicht etwas kundiger ist mit Kleintieren.

In allen Punkten schließe ich mich Mareike an.
Hamster sind absolute Einzelänger, und es gibt soooo viele Notfalltiere, da muss man keinen Nachwuchs produzieren! *seufz*
Wie sind die Tiere denn überhaupt untergebracht?

lg
Kathrin
 
Back
Top Bottom