Romeo + Julia

Marizza

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
so dann will ich auch mal meine beiden süßen zeigen... es sind Siammäuse*Herz*

darf ich vorstellen : Romeo
28akf8o.jpg


und seine Frau : Julia
bjbn94.jpg


Romeo: "Hey wer ist da?"
vrbk78.jpg


Julia: "Weiß ich nich, aber sieht komisch aus"
141o8b9.jpg


Romeo: "Na dann geh ich mal lieber"
8xjyat.jpg



Julia und ihr bester Freund Boy (unser 18Jähriger Kater (lieb zu allem und jeden)) :D
iprxic.jpg



Liebe Grüße Marizza, Romeo und Julia
 
Süß die beiden....*Herz*

zu dem Foto mit der Katze....*Angst* da wird einem ja schon mulmig aber das musst du wissen

Zu den Siammäusen, ist das ne eigenständige Art oder nur ein Farbschlag von Farbmäusen?

MFG Stele
 
ist eine farbe von farbis

ich finde um erlich zu sein, es unverantwortlich einer katze die maus so vor die nase zuhalten, man weiß nich wie die katze darauf reagiert und es liegt nun mal in ihrer natur sie zu töten, zu fressen und mit ihnen zu spielen

süß sind die beiden allemal *Herz*
romeo ist ein böckchen und kastriert oder und romeo ein weibchen oder?

magst du noch ein bildchen von ihrer behausung zeigen?
denn so wie ich das jetzt sehe sind die beiden in einem terrarium untergebracht, das leider nicht für die mäusehaltung geeignet ist, wegen der schlechten belüftung, sammelt sich das ammoniak im urin und schädigt die lungen der kleinen *traurig*
 
Julia und ihr bester Freund Boy (unser 18Jähriger Kater (lieb zu allem und jeden))

Daß die beiden beste Freunde sind wage ich mal zu bezweifeln, sieht man zumindest an den Angstkötteln auf der Hand...*seufz*

Arme Maus.
 
hm die beiden verstehen sich wirklich gut , Boy ist ein 18Jähriger Kater und er hat Angst vor Fligen!=)

Ja die beiden sind in einem Terra, allerdings ist das Terra umgebaut , wir haben die Glasscheibe oben drauf abgenommen und dafür eine Plexiglass scheibe mit ca. 150 löchern (die löcher sind ca. 1cm) reingesetzt. Also keine Sorge die Mausis haben genug Luft.

Und ja, Romeo ist Kastirert.

LG Marizza, Romeo und Julia
 
Hallo Marizza!

Was mir noch auffällt: Diese kleinen Holzkreuzchen in den Fenstern von gekauften Häuschen können gefährlich werden, denn wenn die Mäuse sie annagen, was sie früher oder später tun werden, können spitze Splitter entstehen, an denen sich die Mäuse verletzen können. Außerdem sind die Öffnungen zu klein.

Ich habe auch so ein Häuschen und habe die Holzkreuze entfernt und die Öffnungen auf 5 cm Durchmesser gefeilt und dann mit Sandpapier abgeschliffen. Da kann dann nichts mehr passieren. =)

Zu der "Freundschaft" zwischen Maus und Katze schließe ich mich meinen VorrednerInnen an. Bitte setze deine Mäuse in Zukunft nicht mehr solch unfassbarem Stress und fürchterlicher Angst aus (sie begegnen keinem "Freund", mit dem sie sich gut verstehen, sondern einem Fressfeind!) und mache ihre Unterkunft katzensicher.

Rala
 
ich muss mal sagen, dass es schon (zugegebener maßen echt komische) Fälle gibt, wo katzen mit mäusen kein problem darstellen.
Hab von dem Flaschenkater gehört, der von krabbelalter an mit den Mäusen zuTun hatte und dann sogar später als der schon groß war die Maus mit in seinem Körbchen hatte. der hat die immer im Mund rumgetragen und die Faule Maus hat das garnicht gestört. die wars einfach gewohnt^^die Maus ist wohl auch fast 2 1/2 jahre alt geworden.
Aber das ist die RIESEN RIESEN RIESEN Ausnahme.
Ich würds echt nich riskieren. Hab hier bei mir ganz viele katzenvorsichtsmaßnahmen. hab sogar an der komode die griffe abgeschraubt, damit der sich da nich drauf stellen kann
 
Ja die beiden sind in einem Terra, allerdings ist das Terra umgebaut , wir haben die Glasscheibe oben drauf abgenommen und dafür eine Plexiglass scheibe mit ca. 150 löchern (die löcher sind ca. 1cm) reingesetzt. Also keine Sorge die Mausis haben genug Luft.

das reicht definitiv nicht aus!
mäuse haben empfindliche lungen und aggressiven urin, sie brauchen richtige belüftung
ein aquarium an sich ist schon eher ungeeignet, wenn es dann oben nichtmal komplett offen (d.h. nur mit draht verschlossen) ist, ist die belüftungssituation inakzeptabel
 
@ Maikätzchen: Selbst in dem von dir beschriebenen Fall, in dem die Katze die Maus nicht getötet oder mit ihr "gespielt" hat, muss man davon ausgehen, dass DIE MAUS die gesamte Zeit Todesängste ausstehen muss!
 
also das glaub ich nicht, wenn sie zur katze ins körbchen gekrochen ist?
ich weiß das klingt krank. aber manchmal gibts nunmal echt außergewöhnliche tierfreundschaften...Bär und Katze gabs ja auch schon^^
wieso dann nicht Maus und katze
 
Ich möchte noch einmal betonen (vor allem auch für die stillen MitleserInnen), dass ein solches Vorgehen gefährlich und unverantwortlich ist. Bitte nicht nachmachen, ausprobieren oder Ähnliches! *kopfschüttel*

Mir tun alle Mäuse leid, die Versuchstiere ihrer HalterInnen sind und zum Kontakt mit ihren Todfeinden gezwungen werden.
 
danke für den Tipp mit den Fenstern im Holzhäuschen !

Und nochmal zu der sache mit dem Kater, die Mäus ist vreiwillig auf ihm runmgelaufen !


LG Marizza, Romeo und Julia
 
Marizza,

lies dir doch bitte nochmal genau durch was zu der "Katze-Maus" Meinung alles geschrieben wurde...ich glaube du verstehst nicht worauf wir hinauswollen...

Katzen (und auch Hunde) jagen bzw. fressen Mäuse. Das war schon immer so. Ist eine Katze zu alt oder scheinbar nicht an der Maus interessiert heißt das noch lange nicht daß die Maus das okay findet, ganz im Gegenteil !

Schon ab dem Moment wo du die Maus aus ihrem Revier (= Käfig) rausnimmst hat sie Angst, sie weiß nicht wo sie sich aufhält und was alles um sie herum passiert. Alles riecht fremd, nicht nach dem vertrauten Heim. Es sieht so aus als ob sie neugierig alles erkunden will, in Wirklichkeit aber sucht sie einen Fluchtweg. Sie ist furchtbar gestresst, köttelt vor Angst damit sie schneller entkommen kann...so als wenn man Ballast abwirft um schneller voranzukommen.

Hier lesen eine Menge Leute mit und gucken sich die Bilder an. Auch Minderjährige die so eine Situation nicht gut einschätzen können. Die denken dann vielleicht "oh, meine Katze/mein Hund ist ja auch ganz lieb, probier ich mal aus ob sich die mögen..." und schon passiert ein Unfall !
Daran solltest du auch verantwortlicherweise denken.

Bitte nimm die Mäuse nicht einfach aus dem Käfig, warte lieber bis sie von alleine auf die Hand krabbeln und lass ihnen die Möglichkeit selbst zu entscheiden ob sie weiter auf der Hand bleiben oder sich lieber zurück in ihr Revier zurückziehen möchten. Alles andere wäre "Zwang" und bedeutet Riesenstress für das Tier. *seufz*
 
Back
Top Bottom