rote Maus wechselt die Farbe - normal? Krankheit?

Yvonnchen

Mäuseflüsterer*in
Messages
771
Reaction score
0
Hallo,

Ich habe ja seit einigen Wochen hier eine Tumormaus sitzen, die schon zu alt ist um da noch irgendetwas medizinisch zu machen. Der Tumor wächst auch scheinbar nicht mehr... jedenfalls ist er nicht größer geworden.
Die Maus ist bereits über 1,5 Jahre alt und scheint damit gut leben zu können. Er ist auch nicht sehr groß und scheint wie gesagt nicht mehr weiter zu wachsen.

Jedoch fällt mir nun auf, ...die Maus ändert ihre Farbe?
Das Fell (und nicht die Haut oder so) verändert sich. Ist das normal? Oder doch ein Grund zum Tierarzt zu fahren?

Normalerweise ist sie rot mit einem leichten satin glanz. Doch seit kurzem bekommt sie mitten im Fell dunkle Flecken. Mir ist klar, dass rote Mäuse nachrußen... aber schwarz??

Allerdings hab ich auch keine Ahnung woran das liegen kann... wäre es die Haut gewesen, hätte ich gesagt, dass es nicht mehr durchblutet wird und abstirbt... aber das Fell?

Und dann schwarze Flecken und das dann auch nicht nur ein mini fleck sondern größer?

vielleicht kann mir da ja jemand helfen... ich weiß nicht (klingt zwar blöd aber ich bin unwissend) ob das irgendetwas mit dem Tumor zu tun haben könnte...

Maus selber verhält sich normal und im moment recht glücklich. (Besitze sie ja erst seit kurzem... aus anderer Haltung übernommen, da sie die letzte der Gruppe war) Sie hatte erst nur gesellschaft mit einer anderen tumormaus.., da ich mit beiden zum tierarzt gegangen bin, ob sihc da noch irgendetwas tun lässt... und nun sitzen sie in der vergesellschaftung und bisher lieben sich alle. =)


Die schwarzen flecken sind mir vorgestern aufgefallen...

evtl weiß jemand Rat

Ich freue mich auf Antwort

Yvonne
 
Last edited:
hallo,

rote Mäuse "rußen" oft nach,... sieht aus, als bekämen sie einen schwarzen Schleier im Fell,... das allein ist nix ungewöhnliches,...

nina
 
ja alara. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich das auch schon gedacht hab... aber es ist nicht so, dass sie nur eine nuance dunkler wird... sondern sie hat wirklich rabenschwarze Flecken im Fell. Genau, dass hatte ich nämlich noch nicht. Ist das auch nur verstärktes nach rußen?
 
ja, okay... hab ich mir auch schon überlegt, dass ich heute einfach mal ein foto mache, damit mir hier mehr menschen helfen können und vielleicht ist es ja wirklich nur starkes nach rußen...dann spare ich mir den weg zum tierarzt, der wahrscheinlich davon auch wenig ahnung hat, wieso das fell schwarz wird. Dachte nur evtl ist es etwas, was klar auf der Hand liegt und ich es nur wieder nicht weiß. =) ich werd mal versuchen sie zu fotografieren. Hat sie im moment nicht so gern, aber sobald sie wach ist mach ich ein Bild. Wird gegen Abend sein. Ich finde es ist wirklich etwas heftig, wenn eine Maus... die eigentlich ihr ganzes Lebenlang rot war, ganz plötzlich schwarze flecken bekommt.. und das so schnell und nicht auf lang hin.
 
könnte schon das Normale sein, was hab ich bei den roten schon gestaunt (auch, wann die das hinlegen - nämlich nicht wirklich kalkulierbar)
kann sien, dass daraus demnächst noch eine grau-rote Maus wird ;-)

Allerdings - bevor wir uns alle was Verschiedenes vorstellen womöglich, ist Foto wirklich hilfreich...

und: womöglich hat sie gar keinen Tumor, sondern nur ein Lipom?
 
? ich weiß nicht. Der Arzt meinte schon, dass es recht hart ist.
Haben dann aber doch keine Probe gemacht. Da die kleine (ja sie ist kleiner als meine Mäuse obwohl sie viel älter ist) bei Stress wirklich ganz empfindlich reagiert. Sobald sie beim Tierarzt ist wird ihr Fell total struppig und wirkt mehr als ungepflegt. Das war auch zu Beginn der Vergesellschaftung so... nach dem ersten Schreck sieht sie aber wieder ganz gesund aus.
Deswegen haben wir sie dann auch nicht weiter rausgeholt, da für sie eine OP sowieso nicht in Frage kommt, allein weil sie das sicher nicht überstehen würde.
Was ist ein Lipom?
Lade gerade schnell den Akku der Kamera auf und dann guck ich mal... sie hat sich heute schon blicken lassen. Vielleicht lässt sie mich für ein bisschen Nutri ein Bild machen. =)
 
so...
hab jetzt mal Bilder gemacht..mist total unscharf, blöd! tut mir leid. Aber die Flecken kann man ja gut erkennen. An der einen Stelle erscheint durch den Blitz das Fell irgendwie lichter als es eigentlich ist. Ich zeig die Bilder trotzdem mal alle.. auch wenn die Bilder wirklich saumäßig sind.. dabei hab ich es so scharf wie möglich versucht..naja was solls.
565590-IMGP1584.JPG

565585-IMGP1579.JPG

565586-IMGP1580.JPG


ist das wirklich rußen?
vielleicht sind wir jetz schlauer..es ist auch ziemlich verwackelt...weil alle mäuse auf die nutri spritze los sind und man sich kaum noch retten konnte ^^
deswegen auhc teilweise so ne seltsame Pose. Man verbiegt sich gern für Nutri


Yvonne
 
Ist ne Satin stimmts? Dann fallen die dunlklen Flecken natürlich intensiver aus und wirken dunkler. Denke das ist das ganz normale rußen. Wobeis schon ziemlich punktuell ist.
Aber einer der roten Kastratis hier, der hat an der Nase auch einen schwarzen Rußfleck ;-)
 
Ja, ich denke auch das sie eine satin ist. Sie glänzt wirklich stark... auch ihr rot ist sehr intensiv. Aber es ist wirklich komisch, dass sie so dunkle und dann auch so viele flecken hat. Und das sie so plötzlich aufgetaucht sind. Aber vielleicht ist es ja wirklich nichts, sondern NUR rußen =)
 
an solche Punkte glaube ich mich von meiner roten Solveig her zu erinnern, und aus derselben Sippe noch eine - - das könnt schon sein...

Ein Lipom ist ein "Fettbobbel"...
- isses das auf dem 2. Bild links am Vorderbein/ Schulter?

Das bei meinem Knödel Feiver war tiefer am Bein, aber definitiv Lipom; hier würd ich jetzt nix zu sagen wagen -- außer, dass die Maus einen etwas spiitzen Buckel hat und also nicht mehr ganz taufrisch wirkt... (aber es kann auch nicht jede Maus wir o.g. Knödel weit über 2 J alt werden....)
 
wie gesagt, sie war schon beim tierarzt. Ist eigentlich fit nur bei Stress reagiert sie stark. Niesen tut sie auch nicht. Ich denke ihr Buckel ist altersbedingt. Alle ihres Wurfs sind schon lange gestorben und sie ist die letzte. Wer weiß?

Hm... ok, dann nehm ich die Flecken jetzt als normale Verfärbungen hin.
Zu dem Lipom... ich habs bei wikipedia auch mal gegoogelt und es könnte evtl sein. Da steht sogar, dass es sein kann, dass es schon früh entsteht.
Die Halterin von der ich sie habe, (die allerdings auch nicht so ne tolle halterin war wie ich feststellen musste) meinte, sie hätte das schon ihr leben lang gehabt und ist in ihrem Leben mit gewachsen... aber halt größer geworden und jetzt scheint es nicht mehr zu wachsen... jedenfalls fällt es nicht auf. In einer Woche bzw in jetzt ein paar Wochen hat sich nicht viel verändert. =)
Aber ich werde sie mal beobachten. Danke noch mal. Mich beruhigt, dass es Mäuse gibt, die sich anscheinend schon wie Chamäleons verändern =)

Yvonne
 
Mein Opa hat so ein Lipom am Arm, das hat sich auch nie verändert. Etwa Golfballgroß.

Meine Speckmaus (auch adipös) hat einen Stiernacken und auch ein Lipom an der Schulter. Das ist allerdings ganz weich. Vll auch ehr Fett was sich verlagert hat :D
 
Na, das klingt schon nach Lipom... (ja, und alt)
Das bei Knödel Feiver ging dann beim "die Maus wird alt & spirrig" sogar irgendwann ganz wieder weg... (das Kerlchen kurz darauf leider auch...- aber er war asbach)
 
oh stefanie, dass tut mir leid, dass er tot ist.
Ich finde es wirklich seltsam... manche Maus bekommt schon früh einen Buckel und stirbt früh... andere werden so furchtbar alt und man wundert sich wieso sie noch so fit sind. Meine aller erste Maus ist jetz schon weit über 2 Jahre alt... und er springt rum wie ein junger Hüpfer und macht auch gar keine anstalten sich in irgendeiner Art und weise älter zu benehmen. Seine Kinder sind nun alle tot ... das letzte Sonntag und er erfreut sich bester Gesundheit.
Das ist wirklich erstaunlich. Ich finde hätte Goldie (name von vorbesitzern ;-) ) keinen Buckel sähe sie um einiges jünger aus als alle anderen... sie ist so klein.

Aber es hört sich gut an, dass dieses runde etwas wirklich ein Lipom ist und nichts was sie umbringt.
 
Ich finde hätte Goldie (name von vorbesitzern ) keinen Buckel sähe sie um einiges jünger aus als alle anderen... sie ist so klein.
Übrigens kein Hinweis drauf dass sie bald das zeitliche segnet :D
Mein erster Kastrat wird im OKtober 2 und schleppt seit Januar etwa einen Buckel mit sich herum (keine Krankheit), wiegt nur knapp 30 Gramm und schaut vieeel dünner aus.

Ich denke das ist auf seinen Volkssport "Den Nachbarn das Leben schwermachen" zurückzu führen. Bsöartiger Rentner...
 
kann natürlich sein. Ich finde sowieso, die Mäuse die am kränklichsten aussehen und so dünn sind als könnten sie gleich vom Fleisch fallen... leben länger ;-)

meine dünnste Maus hatte durchgehend 25g... sie wog nie mehr und nie weniger... und lebte ziemlich lange... sie war oft krank und war oft beim Arzt und immer dachte man... das wird nichts mehr... und dann hat sie es noch allen gezeigt ;-)

im moment hab ich auch keine Angst, dass Goldie es nicht in den großen Eigenbau schaffen könnte. Ich bin gespannt wie sie dort abgeht. Selbst in meinem Hamsterknast (etw. größer als ne normale Duna) hat sie Luftsprünge gemacht... hat selbst da wohl mehr Platz als bei Vorbesitzerin ... die immer der Meinung war... kleines Tier = wenig Platzbedarf.

SIe wird sicher Augen machen =)
 
Back
Top Bottom