Knuspel
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.930
- Reaction score
- 0
Ich bin im Moment etwas ratlos, deshalb frage ich euch:
Meine Roxy kommt nur ganz selten aus dem Häuschen raus. Inzwischen ist das auch bei Josefine so...
Ich habe 4 Mäusedamen, wie ihr vielleicht wisst: Julchen, Rosina, Roxy und Josefine. Rosina, Roxy und Josefine sind seit dem 24.02. bei mir. Rosina ist 3 Monate alt, Roxy 4 Monate und Josefine 5 Monate alt.
Roxy hat dann angefangen zu schnupfeln und hat erst Baytril bekommen, was nicht angeschlagen hat. Morgen bekommt sie zum letzten Mal Tetracycline. Sie schnupfelt aber immer noch ein bißchen. Beides hat sie im Trinkwasser bekommen, weil es einfach nicht anders ging. Die neuen Mäuse nehmen noch kein Leckerlie...Ich halte auch nicht so viel von der Trinkwassermethode, aber es ging nicht anders...Und Josefine schnupfelt auch ein bißchen...
Seit ca. 2 Wochen kommt nun Roxy kaum aus dem Häuschen raus. Ich hab das erst auf ihre Krankheit geschoben, aber man sieht ihr absolut nix an. Glänzendes Fell, klare Äuglein. Mich wundert, wann sie frisst und trinkt, denn das konnte ich bei ihr nur seltenst beobachten. Aber sie ist nicht abgemagert, nix.
Aber wenn sie mal draussen ist, verharrt sie auf der Stelle und schaut mich groß an und dann spurtet sie wieder ins Häuschen...
Und seit ein paar Tagen konnte ich feststellen, daß jetzt auch Josefine selten rauskommt.
Ich guck jetzt jeden Tag, wies ihnen geht und hebe das Häuschen hoch, wenn ich sie länger nicht gesehen habe.
Julchen und Rosina sind sehr oft draussen, buddeln, fahren im Rad, sind sehr aktiv.
Manchmal höre ich es quietschen. Aber wenn ich in den Käfig gucke, ist nix zu sehen...
Die Mäuse kuscheln auch miteinander. Ich kann das sehen, wenn sie zusammen im Toniglu liegen. Das machen sie doch recht häufig.
Was meint ihr ? Soll ich sie mal kleiner setzen ?
Ich bin echt ratlos, denn sowas hatte ich in meiner über 5jährigen Mäuseerfahrung bisher noch nicht...
Meine Roxy kommt nur ganz selten aus dem Häuschen raus. Inzwischen ist das auch bei Josefine so...
Ich habe 4 Mäusedamen, wie ihr vielleicht wisst: Julchen, Rosina, Roxy und Josefine. Rosina, Roxy und Josefine sind seit dem 24.02. bei mir. Rosina ist 3 Monate alt, Roxy 4 Monate und Josefine 5 Monate alt.
Roxy hat dann angefangen zu schnupfeln und hat erst Baytril bekommen, was nicht angeschlagen hat. Morgen bekommt sie zum letzten Mal Tetracycline. Sie schnupfelt aber immer noch ein bißchen. Beides hat sie im Trinkwasser bekommen, weil es einfach nicht anders ging. Die neuen Mäuse nehmen noch kein Leckerlie...Ich halte auch nicht so viel von der Trinkwassermethode, aber es ging nicht anders...Und Josefine schnupfelt auch ein bißchen...
Seit ca. 2 Wochen kommt nun Roxy kaum aus dem Häuschen raus. Ich hab das erst auf ihre Krankheit geschoben, aber man sieht ihr absolut nix an. Glänzendes Fell, klare Äuglein. Mich wundert, wann sie frisst und trinkt, denn das konnte ich bei ihr nur seltenst beobachten. Aber sie ist nicht abgemagert, nix.
Aber wenn sie mal draussen ist, verharrt sie auf der Stelle und schaut mich groß an und dann spurtet sie wieder ins Häuschen...
Und seit ein paar Tagen konnte ich feststellen, daß jetzt auch Josefine selten rauskommt.
Ich guck jetzt jeden Tag, wies ihnen geht und hebe das Häuschen hoch, wenn ich sie länger nicht gesehen habe.
Julchen und Rosina sind sehr oft draussen, buddeln, fahren im Rad, sind sehr aktiv.
Manchmal höre ich es quietschen. Aber wenn ich in den Käfig gucke, ist nix zu sehen...
Die Mäuse kuscheln auch miteinander. Ich kann das sehen, wenn sie zusammen im Toniglu liegen. Das machen sie doch recht häufig.
Was meint ihr ? Soll ich sie mal kleiner setzen ?
Ich bin echt ratlos, denn sowas hatte ich in meiner über 5jährigen Mäuseerfahrung bisher noch nicht...