Süsser Urin........

Ruth

Mäusementor*in
Messages
957
Reaction score
0
Hallöchen......

eins meiner Mädels hat jetzt innerhalb von 4 Monaten von 80g auf 21g abgenommen........war schon mehrmals mit Angelina beim TA der auch keine Diagnose stellen konnte.......könnte halt viele Ursachen haben wie : Diabetes, Lebererkrankung, Schildrüsenerkrankung ect.......habe einen Diabetestest gemacht mit diesen Teststreifen aus der Apotheke......war allerdings negativ.......was mich etwas verwirrt ist, das der Urin trotzdem süss schmeckt!!.........hab gestern nochmal mit meinem TA gesprochen, der meinte der Teststreifen wäre schon sicher....d.h. sie hätte keine Diabetes.........
Hat einer ne Ahnung wieso der Urin trotzdem süüs ist ??.........Hat einer ne Idee was es sonst sein könnte??......
Angelina ist jetzt 19 Monate alt......sie wird kontinuierlich dünner.....sie ist total hibbelig, trinkt an einem Stück machmal bestimmt 10 Min. lang und hat immer Hunger.......wenn ich sie sehe ist sie immer entweder am trinken oder essen..........sie bekommt seit 3 Monaten jeden Tag 7-Kornbabybrei um nicht noch schneller abzunehmen......durch das viele trinken/Brei essen wird das Fell unter dem Bauch und Kopf immer ganz nass........sie ist total fit, sieht aber durch diese extreme Abnahme schon ganz hutzelig und buckelig aus..........´

LG
Ruth
 
Hmm, viel trinken deutet schon auf Diabetes hin... Hast du sicher genügend Urin mit diesem Stäbchen aufnehmen können? Hast es mehrmals probiert? Das es Urin von einer anderen Maus gewesein sein könnte ist auch ausgeschlossen oder?
Woher weißt du, dass der Urin süß schmeckt? Selber probiert? Hast du auch mal Urin von einer deiner anderen Mäuschen probiert um einen Unterschied feststellen zu können, dass du weißt das der eine süß der andere Urin normal schmeckt?

Ich kann dir leider absolut nicht weiterhelfen... Diagnose scheint schwer, beim TA warst du schon, Diabetes nicht nachweisbar...
User "joy" hat ein Mäuschen mit Diabetes. Vielleicht magst du dich mal mit ihr kurzschließen und Verhaltensmuster vergleichen... Vielleicht hilft dir das etwas weiter...
Sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann! *traurig*
 
war allerdings negativ.......was mich etwas verwirrt ist, das der Urin trotzdem süss schmeckt

die Teststreifen sind leider soweit ich informiert bin NICHT 100prozentig sicher, zumindest meinte mein doc das neulich; die sind schon SEHR zuverlässig, aber wenn er etwas nicht anzeigt heißt es so wie er sich ausgedrückt hat wohl nicht zwangsläufig, dass der Stoff nicht in der nächsten "ladung" vorhanden sien könnte... weil eben nicht immer gesuchter Stoff im Urin vorhanden sein MUSS... generell bei diesen teststreifen... genau wie bei Wurmeiern im Kot usw,... zumindest stelle ich es mir so vor,... nur als Anmerkung...

grüße
nina
 
Last edited:
hallo,

ich bin die mit der diabetesmaus

ein paar fragen:
welche teststreifen waren es und wie oft wurde getest?
auf welcher unterlage? (die kann das ergebnis verfälschen)
was frißt deine maus, wie wurde sie früher gefüttert?
ist sie verwirrt und hat kahle stellen?
neigt sie zu entzündungen?

(hyperaktiv spricht ehr für schilddrüse,aber alle andern hinweise deuten ziehmlich klar auf diabetes hin...)

bei wie vielen TAs warst du schon mit ihr?
denn 3 monate ist schon ne verdamt lange zeit(besonders für ne maus)

am besten du kaufst die teststreifen erstmal in der apothke und testest zu hause in ruhe.
die streifen sind tatsächlich nur ein "schätzeisen", aber meiner maus haben sie das leben gerettet.
 
die streifen sind tatsächlich nur ein "schätzeisen", aber meiner maus haben sie das leben gerettet.

konntet ihr was gegen die Diabetes machen? ich dachte bisher immer, dass man bei Mäusen zumindest medikamentös gar nichts reißen kann...

grüße
nina
 
ich spritze meiner maus min 2 mal am tag insulin.

er ist wieder munter, das fell ist nachgewachsen und das spritzen läßt er sich problemlos gefallen.
fast als wüßte er inzwischen das es gut für ihn ist....

das ritual mit dem spritzen kennt er ja inzwischen,aber statt wegzulaufen
legt er sich entspannt hin und läßt sich " ins koma" kraulen.
wenn er dann ganz entspannt ist bekommt er das insulin unter die haut gespritzt.

allerdings habe ich ihn vor 3 jahren mit der hand aufgezogen, vondaher
vertraut er mir schon überdurchschnittlich :-)

ist alles recht aufwändig,aber es lohnt sich (auch für ne alte maus)!!!!

ernährungsumstellung ist ist immer die erste maßnahme bei der es die meisten TAs auch belassen.mußte die TA fast anflehen meinen kleinen zu behandeln,
denn nur die ernährungsumstellung reicht allein oft nicht aus.

Viele TAs wissen zuwenig über das thema,oder halten es für nicht praktikabel (wie es auch in den büchern steht)
aber wie man sieht: es geht ,und das sehr gut!

das müßte, zum wohle der (kleinen)tiere, nur bekanner werden...
 
Hallöchen....

@ Joy
welche teststreifen waren es und wie oft wurde getest?

Combur Test NG......habe nur 1x testen können da sie sonst nie gepieselt hat!!

auf welcher unterlage? (die kann das ergebnis verfälschen)
Hab sie alleine in die Badewanne gesetzt und gewartet bis sie gepiselt hat

was frißt deine maus, wie wurde sie früher gefüttert?
Also Angelina lebt in ner 10er Gruppe......sie bekommen Leckerlies nur ohne Zucker, den Babybrei nur mit ein wenig Süssstoff, Salat/Gurke und halt Körnerfutter ( Futtermischung von Futterkonzept für Mäuse und darin mische ich noch Haferflocken,Dinkelflakes o. Zucker,Buchweisen, Kürbiskerne, Gammarus, Hanf, Negersaat, Dari, Sonnenblumenkerne, Leinsaat ).......Angelina lebt seit 08/07 bei mir, vorher war sie bei irgendwelchen Leuten die sie im TH abgegeben haben und dann kam sie sofort zu mir......was sie also vorher bekam weiß ich nicht.........

ist sie verwirrt und hat kahle stellen?

Verwirrt ist sie nicht aber halt total hibbelig und düst wie ein Wirbelwind durch die Voliere......kahle Stellen hat sie jetzt seit ein paar Tagen im Gesicht und zwar an den Seiten.......leigt aber daran das sie sich so nass macht und beschmiert beim Brei essen.......sie ist sich ja deshalb ständig am putzen um wieder alles ab zu bekommen.......

neigt sie zu entzündungen?
Nein!!

(hyperaktiv spricht ehr für schilddrüse,aber alle andern hinweise deuten ziehmlich klar auf diabetes hin...)

bei wie vielen TAs warst du schon mit ihr?
Bei 1 TA........der hatte sie auch als das ganze anfing ( Abnahme und das sie beim trinken sich immer ganz nass machte unter dem Bauch )in Narkose gelegt um zu sehen ob sie was an den Zähnen hat.......er meinte aber die Zähne wären OK aber die Schleimhaut im Mund wäre etwas rot .....deshalb bekam sie ein AB......hatte aber nicht geholfen und da haben wir noch 2 verschiedene ausprobiert, aber die halfen auch nix...........

@ Metla
Hast du sicher genügend Urin mit diesem Stäbchen aufnehmen können?
Ja es war genug gewesen!!

Hast es mehrmals probiert?

Nein nur 1x.... ich habe sie mehrmals in die Badewanne gesetzt aber sie hat kein Pipi gemacht, werde heute Abend nochmal probieren......

Das es Urin von einer anderen Maus gewesein sein könnte ist auch ausgeschlossen oder?
Ja, da sie ja alleine in der Badewann saß, die ich auch vorher gereinigt habe bzw. mit heißem Wasser abgewaschen und dann mit frischem Handtuch getrocknet

Woher weißt du, dass der Urin süß schmeckt? Selber probiert?
Ja, das habe ich....hatte ja mal ne Stachelmaus die Diabetes hatte, da hab ich auch probiert....allerdings ist da der Teststreifen sofort grün angelaufen, Urin war süss.....bei Angelina hab ich sogar 2 Teststreifen benutzt und bei beiden war es Negativ.........die Stachelmaus hat auch nix abgenommen und war auch nie so hyperativ....außerdem trank/ saß sie wesentlich weniger .......

Hast du auch mal Urin von einer deiner anderen Mäuschen probiert um einen Unterschied feststellen zu können, dass du weißt das der eine süß der andere Urin normal schmeckt?

Ja, das habe ich auch........der Urin ist nicht süss!!.....

Vielen Dank!!

LG
Ruth
 
ich muss mal kurz meinen Respekt ausdruecken: ich glaub, das koennte ich nicht, ohne dass mir verdammt schlecht werden wuerde..
 
Back
Top Bottom