sachen basteln

TamTam

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.019
Reaction score
0
da wir gerade insgesamt 12 tannen und einen haselnussbaum fällen, kleinmachen und dann entsorgen, wollte ich daraus noch ein paar sachen für die mausis basteln :D

der haselnussbaum wird zu kletterästen zersägt, für die vielzitzen mit nem durchmesser von 4-6cm, für die frabis gibts etwas dünner vom korkenzieherhaselbaum der aber nich gefällt wird und dann vom haselnussbaum noch ein paar

aber kann ich auch aus den tannenstammstücken was basteln? mein vater zersägt sie in 20cm lange stücke, die haben nen durchmesser von 8-15cm

ich hab nen lochbohrausatz, so dass ich da höhlen und tunnel machen könnte oder ich sag meinen vater er soll mir scheiben sägen mit so 2cm dicke *heilig* und ne leiter daraus basteln

oder lieber lassen und nur die haselnussäste benutzten *grübel*
 
Tanne wäre mir zu heikel - das Harz von Nadelhölzern ist gefährlich für Mäuse. Wie sehr aus einer frischen Baumscheibe Harz austritt, kann man so kaum sagen.
 
Theoretisch kannst Du dan schon alles mögliche draus basteln- so ziemlich JEDES fertig zu kaufende Holzhäuschen ist aus Kiefer, diese ganzen Brücken die zum Teil sogar noch Rinde dran haben, diese Tunnel etc. Allerdings sollte das Holz vorher mindestens zwei Jahre- bei viel Harz eher länger in einem trockenem Klima lagern, und die Äste vorher gespalten oder gesägt werden. Die Tunnel müsste man also jetzt bohren und könnte sie in zwei drei oder mehr Jahren dann verwenden. Ich hätte dazu keine Lust und würde daher nur das von der Hasel nehmen- allerdings meine ich mich zu erinnern, das die viel Gerbsäure haben und desshalb auch nicht optimal sind- wenn auch besser als harziges Holz.
 
also laut dem wiki darf ich haselnussbaumäste samt blüten und knospen den mäusen geben

zu den tannenstücken, vll kann wer dazu noch was sagen
 
ich hätt nix anderes gesagt:
ablagern, ablagern, ablagern.......
(hab eben auch eine gut 2 Jahre alte Tannenscheibe reingegeben - aber lag vorher im Zimmer zum Trocknen und ob's harzt)

Hasel können sie sofort alles kleinteiligere
Hasel Gerbsäure? Erinnere ich michjetzt nicht - aber hab auch mal ganz frische Haseläste rein (stückweise, Durchmesser ca 6 cm) - das gab ne üble Schimmelorgie.
Also da alles dickere auch ablagern!
 
Tannen unbedingt bei erhöhten Temperaturen lagern - wenn Harz austritt, dann meist bei höherer Umgebungstemperastur, bzw. wird dadurch stark begünstigt.
 
soll ich mal so ein tannenstück in den ofen? *grübel* und schauen ob was austritt? asonsten würde ich es in meinem zimmer lagern, bei ca. 22C° oder ist das noch zu kalt, im sommer kann ichs dann oben bei meinen eltern iwo hin, da hats dann locker mal 35C°
 
Ofen bringt nichts - das Harz braucht 'ne Menge Zeit zum 'fließen' da es ziemlich hochviskos ist, und die Viskosität durch Temperatur nur wenig verringert wird.

Ein paar Wochen bei 35°C bringen da mehr.
 
okey, dann muss ich noch bis ende sommer warten, menno ich wollt doch am we wieder sachen bateln *seufz*
 
Back
Top Bottom