Sachgemäße Entsorgung von AB

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Hallo, mal ne Interessensfrage...

Wie entsorgt man Antibiotikum denn "richtig" ? Ich meine wenn z.B. Reste in aufgezogenen Spritzen sind, die darf man ja nicht einfach wegwerfen oder?

Anderes Beispiel: AB im Trinkwasser (was bei mir bislang nur 1x vorkam, da habe ich mir aber noch gar keine Gedanken darüber gemacht...*schäm*), Wasser auswechseln, AB ---> gelangt doch so in die Kanalisation und was damit weiter passiert möchte ich mir gar nicht weiter ausmalen.

Die Suchfunktion spuckt mir eine brauchbare Antwort aus: Entsorgen im Blumentopf. Nur hab ich leider gar keine Blumen/Zimmerpflanzen, nur Futterpflanzen und darüber würde es ja dann wieder in die Mäuse gelangen!


Was ist der vernünftigste (Entsorgungs-)Weg für die entleerte AB-Spritze ?

Restmüll ?
Gelber Sack ?

LG, Scotty
 
Gebrauchte Spritzen kann man genauso wie abgelaufenen Medikamenten in der Apotheke abgeben.

Das müßte also auch mit Spritzen funktionieren die noch mit Medikamente gefüllt sind. Sonst ruf einfach mal deinen Tierarzt an und frag nach ob du sowas wieder zu ihm bringen sollst.
 
==>Leere Spritze in den Restmüll!

darf soweit ich weiß in Deutschland nur noch verbrannt werden... lass mich da aber gerne korrigieren!

volle Spritze geb ich in die apotheke, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass mittlerweile auch Medikamente in den Restmüll dürfen, aber da bin ich SEHR unsicher! Kann auch regional unterschiedlich sein!
 
Hi

also ich geb Medikamentenreste meist in der Apotheke ab, die haben das bisher immer angenommen.

Gruß
Wiebke
 
meine apotheken haben mir bisher einen vogel gezeigt, wenn ich da mit diversen halbvollen spritzen mit irgendwelchen ab-resten ankam. aussage: auslauf-und-piekssicher in den eigenen hausmüll werfen!
da ich in einem absolut pflanzenfreien haushalt lebe, bleibt mir da keine andere wahl. sollte ich antibiotika über plastiklöffel geben, wird ja fast restlos abgeschleckt. trotzdem gehen auch da beim abwaschen dann mikroreste in den ausguss, aber das kann ich nicht ändern.
 
@ Ungehorsam: Ich bin Diabetiker und konnte bis jetzt alle Spritzen in der Apotheke abgeben (egal ob gefüllt oder ungefüllt).

Habe sogar bis jetzt von jedem Arzt gehört, das man diese nur in der Apotheke abgeben soll und nicht in den Müll werfen.
 
sie haben sie nach viel gebrummel ja auch genommen. aber mit dem hinweis, dass das nicht nötig sei. also werfe ich sie in den müll, weil bequemer.
ich beziehe mich mit diesen aussagen auf apotheken in oldenburg und wilhelmshaven (niedersachsen) :-)
 
Huii, interessante Infos...:D

Ich tendiere ja eigentlich auch eher zu Restmüll (Spritzen sowie Wasserreste), muss aber morgen eh zur Apotheke (und bin auch ne Niedersächsin @Ungehorsam ;-) ) da werd ich mal fragen was die hier dazu meinen...
 
Ich wollte Medikamente auch zu unserer Apotheke bringen und die haben mich ganz fragend angeguckt .... sie meinten, dass sie das Zeug auch nur in den ganz normalen Hausmüll schmeißen würden, was mich aber sehr gewundert hat ....
*grübel*
 
Prinzipell müssen Apotheken Medikamente und Medireste annehmen. Sie tuns nur nicht so gerne.
Franzi
 
demnach das Fazit:

Altmedis in den Restmüll, sofern dieser in der Region verbrannt wird, ansonsten Sondermüll oder eben Apotheke.

Okay, ich merke mal wieder daß die Antwort auf meine Frage eigentlich nur nen googler gewesen wäre... :D Aber evtl. hat der Thread ja auch andere User darauf aufmerksam gemacht, dann hatte das Ganze ja noch was Gutes =)
 
Off Topic:
hmmm... woher weiß man denn, ob der Müll in der Region verbrannt wird? Zu Zeiten, wo der eigene Müll teils weiter um die Welt reist als man in seinem ganzen Leben ist das gar nicht so leicht eindeutig feststellbar....
 
Manchmal gibt es doch solche Sammelstellen: bei uns gibt es an mehreren Stellen solche speziellen Kontainer, so wie auch für alte Batterien, wo man seine Sachen reinschmeißen kann....
 
also ich weiß dass der müll bei mir hier verbrannt wird, weil wir in der 9. klasse die müllverbrennungsanlage 6km von meinem dörfchen entfernt besucht haben und die uns das erklärt haben, vll bei verbrennungsanlagen fragen, wo der müll herkommt
 
Back
Top Bottom