Bei Sand gibts generell verschiedene Qualitäten, bei denen man zwischen gebrochenem und geschliffenem Sand unterscheiden muss. Gebrochener Sand ist scharfkantig, und daher nicht zum Sandbaden geeignet. Geschliffener Sand ist eher rundkörnig, und somit fellverträglicher. Zum geschliffenen Sand gehört auch Meersand.
Der meiste Sand - auch die Sandkastenqualität aus dem Baumarkt - kommt aus dem Steinbrecher, und gehört damit zum scharfkantigen Bruchsand. Den Fischen ist das egal, für sie zählt nur, was im Sand drin ist, also welche stoffliche Zusammensetzung. Die ist für Mäuse natürlich auch wichtig, aber besonders bei sandbadenden Arten reicht das alleine nicht aus.
Die Körnung ist durch die Bezeichnung 'Sand' festgelegt: 0,063 bis 2 mm. Wobei dieses Spektrum natürlich noch genauer unterteilt werden kann (Feinsand, Grobsand, etc, wobei es sich dabei dann meist nur noch um 'Marketingwörter' handelt).