Jo - ich lasse mich jetzt mal aus
Im Kieswerk um die Ecke kostet bei meiner Quelle ein Eimer Sand 1,50 Euro der hat 10 Liter, bei Schüttdichte 1,65 macht das 16,5 Kilo = 0,09 €/Kilo, also kein Vergleich zu Ladenpreisen.
Der Aquariensand kostet vor Ort im Fressnapf 7,99 Euro bei 7,5 kg Füllmenge = 1,06 €/Kilo, wobei ich den zu fein finde, er hat nur 0,1-0,3 mm und der ist wohl auch ungewaschen.
Online z.B. gewaschener, Rundkorn 1-2 mm
Vergleichbarer Sand 25 kg 12,99 plus Versand (6,-?)= 0,76 €/Kilo.
Wenn Du jetzt beispielsweise den Chinchillasand von JRFarm nimmst, 4 Kilo zu 7,99 € (auch im Fressnapf) macht stolze 2 €/Kilo - ganz zu schweigen von der Ökobilanz, weil das Zeug von sonstwo angekarrt wird.
Die Ökobilanz ist übrigens mein Hauptargument für das Kieswerk vor Ort und nicht das natürlich auch unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn Du mich fragst: es muß kein "Spezial-Super-Sand" sein, nur gewaschen und Rundkorn und möglichst aus lokaler Quelle.