Sandkiste

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
Frage:

Wie habt ihr eure Sandkisten untergebracht?

Mein Problem ist, dass die da drinnen mit Eifer buddeln und dauernd die Hälfte Sand im umliegenden Einstreu liegt. Ich habe jetzt eine tiefe Glasschüssel von Ikea gekauft, will aber schon ca. halbhoch mindestens Sand reintun.

Hat wer bei sich Deckel gebaut, eine andere Lösung, Sonstiges zu berichten?

Ich wills gern etwas tiefer haben, da bei mir keine Buddelbox da ist, sondern nur die untereste Etage (60x80) 15cm Hoch eingestreut ist. Ausserdem vergrabe ich ihnen da immer mal wieder etwas Eiweissfutter oder sonstiges.

Ausserdem, da sie zu 6. sind und alle gerne graben will ichs nicht so klein, wie zb. die Bonbonieren, die man hier öfter sieht, meiner Meinung nach würden sie sich dann immer selbst behindern.

Es ist die hier, aber aus Glas (war mir nicht sicher, wie und womit das Holz behandelt ist) http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/20078451
 
Last edited:
vll könnte man einen runden rahmen mit vl 2-3 cm breite machen

wenn er breiter wärem wäre glaub die belüftung doof

ich benutzt für sand immmer bonbongläser, öffnung nach oben, die mit 2/3 voll mit sand und nem stein daneben zum reingehen, da wird nichts rausgeschüttet
 
Hey,
also ich hab ein kleines Aquarium (20 B x 30 T x 20 H glaube ich) gekauft, das hat nichtmal 10 Euro gekostet. Funktioniert prima, man kann den Sand ziemlich hoch einfüllen und es geht nichts daneben. Bei der Größe können da ca 2-3 Mäuse gleichzeitig drin buddeln ohne sich gegenseitig zu vergraben :-)
 
Wir haben auch so kleine Aquarien im Einsatz, die sind recht billig und der Sand bleibt da wo er bleiben soll. Aus anderen behältnissen wird Sand gerne mit Hingabe rausgeschaufelt.
 
Man kann nen Ast reinlegen oder einfach ne Leiter. ;-)
Ich glaube, im Wiki gibt es da sogar ein Bild dazu...*grübel*
 
Hier ist der Link dazu: farbmaus:sandbad [Mausebande Wiki]

Man muss natürlich darauf achten, dass die Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten, ob nun Wurzeln, Leitern oder Steine, beim Buddeln im Sand nicht verrutschen oder einsinken können. Nicht, dass die Mäuse plötzlich im Sandbad gefangen sind, oder gar von einem sich absenkenden Stein erdrückt werden (was leider schon allzu oft geschehen ist).

Schwerere Gegenstände deshalb unbedingt immer direkt auf den Beckenboden stellen, bzw. außerhalb des Sandbades auf den Gehegeboden, sodass sie gar nicht erst untergraben werden können.
 
Meine haben eine große Schale (Ich glaube, es war mal eine Pflanzschale) an der die Ränder oben leicht nach innen gekrümmt sind. So buddeln die Mäuse innen wie blöd, der Sand fliegt aber nicht drüber (naja,... 20% vielleicht schon), sondern "sammelt" sich im Rand und fällt da wieder runter.
 
Back
Top Bottom