Satinmaus verhält sich komisch !

die in der zoohandlung meinten das wenn die beiden sich in der großen gruppe vertragen vertragen die sich auch bei mir . sie vertragen sich bei mir gut mir ist noch nie irgendetwas aufgefallen das die sich gegeseitig ärger oder so etwas
 
ddie Verkäufer erzählen gern solche Sachen. Zum einen, weils ie verkaufen wollen (hättest Du die beiden gekauft, wenn sie dir gesagt hätten: "Die verstehen sich nie und nimmer...." ? Wohl kaum).
Zum anderen wissen sie es nicht besser. Woher auch? Sie sind Verkäufer und keine Tierpfleger oder Tierärzte. Sie haben immer nur kurzen Kontakt zu den Tieren, die werden schnell verkauft, daher sehen sie es nie, dass die sich streiten.

Die Rangordnungkämpfe beginnen ca im Alter von 6-8 Wochen. Das sind noch kleinere Streitereien, die dann aber im laufe der Zeit immer schlimmer werden.
Solche Anblicke wie die hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki] oder hier: http://mausebande.com/forum/community/wiki/40593-kastrationsgruende-zerfetzte-boeckchen.html sind keine (!) Seltenheit.
Und ich denke, das willst Du deinen Mäusen ersparen.
Und das geht eben nur durch eine Kastration. Unkastriert endet es in 95% der Fällen so.
 
wie teuer ist den so eine kastration ?
nicht so teuer wie beim hund oder ?
ich gehe ja dienstag mit meinem hund zum TA nehme dann meine mäuse mit .
der wird dann ja denk ich mir raten die zu kastrieren oder ?
 
wie teuer ist den so eine kastration ?
nicht so teuer wie beim hund oder ?
Mäuse fallen in eine andere Preisklasse. Die zählen ja als "Kleintiere". Du musst je nach Tierarzt und Region mit Kosten zwischen 30 und 60 Euro pro Maus rechnen.
nennt der Tierarzt dir höhere Preise, dann würde ich sie dort nicht kastrieren lassen. Das zeigt dir nämlich, dass er sich nicht damit auskennt (Mäuse gehören nicht zu den Tieren, die im Grundstudium behandelt werden..).

der wird dann ja denk ich mir raten die zu kastrieren oder ?
Wenn er sich mit Mäusen auskennt, dann ja.
Wie oben gesagt: Mäuse gehören nicht ins Grundstuidum eines Tierarztes. D.h. mäusekundige Tierärzte sind selten, weil die sich das Wissen selbst aneignen müssen.
Es kann sein, dass dein Hundetierarzt sich mit Mäusen auskennt, es kann aber auch sein, dass er sich damit nicht auskennt.
Und wenn er sich damit nicht auskennt, wird er dir wohl auch nicht zur Kastration raten.

Sollte sich dein Tierarzt die Kastration nicht zutrauen (Das Sterberisiko beim guten Tierarzt liegt bei maximal 10%) , dann suchen wir dir einen guten Tierarzt aus unserer Liste raus, okay =) ?
 
ok :D
bei der ersten zoohandlung wo ich war wo wir sonst immer unser hundefutter kaufen wollten die mir sogar streifengrasmäuse verkaufen obwohl das dann ja meinen ersten mäuse sind .
die zweite zoohandlung war da anderes aber die hatten da auch nur zu exotische mäuse .
bei der dritten gab es dann satinmäuse die hatten da auch sehr gute ausstattung und berattung aber das die mir dann trotzdem zwei böcke zsm verkauften ... !?
 
Tja da siehst du ja leider, wie gut die Beratung im Endeffekt war. Wo Profit das oberste Interesse ist, bleibt das Humane auf der Strecke. Und das schlimmste daran ist, dass es genug Tiere im Tierheim gibt, die dort wegen mangelndem Interesse sterben und nie ein schönes Zuhause bekommen.
 
Jesuis, du weißt aber sicher, dass eine "Satinmaus" auch "nur" eine Farbmaus ist, oder? Solche Bezeichnungen denken sich die Zooläden nur aus um höhere Preise für die Tiere verlangen zu können.
 
ich konnte vorhin noch beobachten das sich meine maus apruppt kratz oder sozusagen beißt gibt es irgendwelche milben die sich auf die gesundheit auswirken so das sie atem probleme bekommt ?
 
mh als ich die beiden heute morgen gesehen habe war es weg dieses geräusch sie verhielt sich soweit auch normal als immer noch nicht so aktiv wie die andere und sie hat sich immer appruppt gekratzt . das ist alles seltsam ..??
 
Bitte geh mit den Mäusen zum TA, sie braucht vermutlich ein AB und evtl. was gegen Parasiten.

Könntest Du mir dann noch bitte die Frage nach der Größe des Käfigs beantworten?
 
Milben wirken sich zwar nicht direkt auf die Atemwege aus, aber auch den gesamten Körper. Die Maus ist durch das Jucken und Kratzen ständig im Stress und Stress macht sehr schnell krank.

Kratzen deutet eigentlich meistens auf Milben oder Haarlinge und Co hin,manchmal auch auf einen Pilz. In jedem Fall sollte der Tierarzt bestimmen, worum es sich handelt und man sollte etwas dagegen tun, sonst können die Tiere im schlimmsten Fall daran sterben.
 
uff so wie sich das hier immer anhört denke ich das ich aufjedenfalls schnellstens zu tierarzt gehe ! zumindest das er sie dann einmal durchcheckt und wenn mit alles in ordnung sein sollte oder wenn nicht das sie dann wieder hoffentlich gesund wird dann werden sie kastriert das sie sich dann auch nicht beißen also als jetzt noch böcke :D
mein käfig ist ungefähr 80x60 groß mit 2 etages ( haben die mir im geschäft empfelt wegen dem wasser weil wenn das am boden steht das die da dann mehr reinpinkeln als wenn es auf der zweiten etage stehe !? )
 
Die Etagen würde ich erstmal rausmachen, wenn die beiden unkastriert sind, das kann sehr schnell zu Streit führen. Man kann Wassernäpfe auch auf ein kleines Podest oder auf ein Häuschendach, das gut zugänglich ist, stellen. Meistens geht es weniger um Reinpinkeln, sondern mehr um Zubuddeln. =)

Oder du bietest eine Trinkflasche zusätzlich an.

Ja, den Tierarzt solltest du möglichst schnell aufsuchen und die mal durchchecken lassen. Wichtig wäre, dass der Tierarzt die Milbenart bestimmt (wenn es Milben sind), denn gegen unterschiedliche Arten wirken unterschiedliche Mittel am besten.
Ich drück die Daumen.
 
Je mehr Platz unkastrierte Böcke haben, desto höher ist die Gefahr, das sie sich zerstreiten.

Wie hälst du den Gestank von den Böcken aus? :D
 
schuldigung das ich jetzt sowas sehr seltsames frage aber können mäuse geistig oder körperlich behindert sein ? also körperlich ja wen z.b. eine kralle fehlt oder ?
 
Es gibt sowohl körperlich als auch geistig behinderte Mäuse.

Das kann in beiden Fällen angeboren sein, kann aber auch erst später "passieren".
Beispiele dazu:
körperliche Behinderung
- Durch einen Gendefekt, teilweise auch bewusste Züchtung (grausam...) fehlt der Maus von Geburt an z.B. der Schwanz oder auch das Fell.
- Durch eine Verletzung verliert die Maus ein Gliedmaß, z.B. kann sie sich an Hamsterwatte ein Bein abschnüren.... Oder sie klemmt sich den Schwanz im nicht artgerechten Laufrad ein, der dann amputiert werden muss.

geistige Behinderung:
- Es gibt Mäuse, die von Geburt an irgendwie verträumt wirken (Wenn Du magst, kannst Du nach der Maus "Flip" von der userin vindoatus über die Forensuche suchen. Das war ein scheinbar von Geburt an etwas zurückgebliebenes Mäuschen)
- Und dann kann es Mäuse geben, die durch verschiedene Infarkte nen "Knacks" bekommen. Wobei das extrem selten ist, da die Überlebenschance in einem solchen Fall sehr gering ist.

Geistige Behinderungen sind aber sehr selten bei Mäusen.
Körperliche etwas häufiger, da diese durch falsche Haltung hervorgerufen werden können.
 
Back
Top Bottom