Sauberhalten vom Käfig

  • Thread starter Thread starter Nervkeks
  • Start date Start date
N

Nervkeks

Gast
Moinsen Mäusefans :)

Ich habe seit ca 4-5 Wochen Farbmäuse und hab auch schon die erste Vergesellschaftung geschafft. Läuft alles supi und sie sind teils auch schon zahm.

Nun zu meiner Frage: In meinem Mäusebuch steht, dass ich jeden Tag die Toilettenecke saubermachen soll und einmal die Wochen den Käfig komplett reinigen soll. Das Problem: Meine Mäuse haben scheinbar keine feste Mäuseecke. Also ich hab ne 120x60x80 großen Holzkäfig mit 2 Oberetagen. Einstreu nutze ich Heu, Baumwollstreu und Holzstreu, zum Nestbau gibs noch Toilettenpapier und Hanffasern. Bisschen nach Ecken sortiert, da die zB das Nest gerne in reinem Heu haben, aber super gerne im Holz buddeln gehen. Wenn ich Reinmache sehe ich, wo die Pinkelecken waren, aber vorher halt nicht, da überall halt Einstreu ist und die alles immer umwühlen und Spielzeuge etc rumstehen.

Was mache ich nun? :D Also als ich erst zwei Damen hatte, hatte ich halt alle 5-6 Tage gereinigt und das war geruchstechnisch auch ok so. Aber nun mit 4 Mäusen... ich hab halt kein Spaß dran nun alle 2 Tage neu einzustreuen. Kostet Zeit und Geld und Nerven der Mäuse. Gibt es nen Trick Mäuse zu ner Toilettenecke zu bewegen? Sandkasten hab ich schon probiert, nehmen sie aber nur als tolle Grabgelegenheit wahr xD

Also bissel Geruch stört mich nun net sooo sehr, aber weiß auch net, ab wann die Mäuse sich da gestört fühlen.




Und als zweite Frage: Man sagt ja Mäuse brauchen 1-2 mal die Woche tierische Nahrung. Meine stehen aber total drauf und würden das am liebsten dauerhaft essen. Ist es schädlich wenn die alle 1-2 Tage bissel Mehrwürmer oder getrocknetes Tierzeugs bekommen? Gewichtstechnisch sind die net dick und die sind so lebendig, dass die alles direkt wieder verbrennen glaub ich :)
 
Last edited:
Hey,

ich hab auch vier in einem 100x40x40 Terra mit 115x60x60 Aufbau und geruchstechnisch reicht es locker, wenn ich alle zwei Wochen eine Etage saubermache oder etwas aus dem Buddelbereich austausche. Sie haben auch keine feste Pipiecke, dadurch verteilt sich das ganze recht gut. Meine Mäuse haben Hanf sowohl relativ dick auf den Etagen als auch in ihrem Buddelterra, da ist nirgendwo was nass oder eklig. Höchstens wenn die Nippeltränke mal wieder leckt *Vogelzeig*
Ich würde wie gesagt Teilreinigungen machen, jede Woche alles raus stresst die Mäuse zu sehr.
 
hey Du,

am besten musst Du jetzt gleich gegenlenken, denn sonst bist Du in einem doofen Teufelskreis drin:
- Mäuse miefeln ein wenig.
- Du mistest gleich alles aus
- Dadurch sind alle Geruchsmarken (über die Mäuse sich bekanntlich orientieren) weg
- Maus denkt sich: "Hmn, shit. Da hat das Markieren wohl nicht gereicht, muss ich diesmal n bisschen mehr machen"
- Es müfelt etwas schneller
- Du machst schneller sauber
- Die Maus denkt sich: Schon wieder nicht genug, und markiert noch mehr
- Du machst noch schneller sauber etc.....


Daher erstmal: Vergiss dein Mäusebuch. Das wird nämlich von irgendwem geschrieben, nur nicht von jmd, der selbst Mäuse erfolgreich und länger als einige Tage/Wochen hält.
Es reicht vollkommen, wenn Du 1mal in der Woche die Pinkelecken (muss nicht ne Ecke sein, Häuser/Laufräder/... sind da genauso beliebt) austauschst. Immer etwas Pinkelstreu zurücklassen, dann wirds als Pinkelecke wiedererkannt.
Großputz reicht alle 4-8 Wochen. Das kannst Du dir dann geschickt aufteilen:
Alle 2 Wochen nimmst Du dir eine Etage vor. Da das Einstreu raus, neue Streu rein, und - wichtig! - etwas von der alten Streu dazumischen. So riecht es dann vertraut --> Mäuse markieren nicht so viel. Nach zwei Wochen die nächste Etage.
Den Buddelbereich mach ich sehr selten komplett sauber.
Bei mir maximal 3mal im Jahr.
Einrichtungsgegenstände immer versetzt zum Einstreu säubern. Nie alles gleichzeitig. Mief-Inventar sind wertvolle Geruchsinseln.

Zum Eiweißfutter:
1-2 mal pro Woche ist sogar etwas knapp. Du kannst ihnen ruhig 3mal in der Woche Mehlwürmer, Gammarus etc anbieten. Schlimm ist zu viel Eiweiß nicht, die Futtertiere machen auf Dauer nur dick. Kannst also auch ruhig spendabel sein, wenn sie figurlich keine Probleme haben.

LG
 
Also Altstreu reingeben mach ich immer nach dem Reinmachen. Und Teilsäuberung... naja genau das ist doch mein Problem. Die haben keine Pinkelecke sondern machen hin wo sie grad sind xD


Und das ist ja net nur Markierung sondern auch viele kleine braune Mäusegeschenke... stört das die echt nicht? oO
 
dann machst halt keine Pipiecken sauber. Sondern tauschst einfach so mal hier und da bisschen aus.
Das sind Lebewesen, die machen nunmal Kacka :D
d.h. es ist nie 100% klinisch rein.
Die Köttel trocknen schnell und dann liegen die halt einfach rum.
Köttel stinken auch nicht. Sind halt verdaute, meist pflanzliche Krümel ^^

Mäuse fressen z.T. Köttel erneut: farbmaus:kotfressen [Mausebande Wiki]

Man muss halt den eigenen Rhythmus finden: "Maus fühlt sich wohl, es ist nicht zu dreckig und es mieft nicht zu arg."
ein:" maus fühlt sich wohl, es stinkt nicht und es liegt nix rum" gibt es nicht.
 
Hehe du verstehst mich glaub bissel falsch. Mich störts net so arg wenn die dann in ihren Kötteln rumrennen. Nur weiß ich halt net ab wann es die Mäuse selbst stört. Bin halt bisher nur Katzenhalterin gewesen und meine Katze hat schon rumgezickt wenn ich net jeden Tag das Klo gesäubert hab :D Daher frag ich hier halt so blöd ;)
 
ne, ich versteh dich schon. Aber du mich wohl nciht zu 100% so, wie ichs mein :D

Die Köttel trocknen schnell und dann liegen die halt einfach rum.
Köttel stinken auch nicht. Sind halt verdaute, meist pflanzliche Krümel ^^
Damit mein ich: Die "Krümel" liegen einfach rum, Mäuse laufen drüber und stören sich daran nicht.
Wenn die ihre Kacke auch fressen, haben die davor nicht so ein Eckelgefühl wie wir Menschen ;-)

Meine meiden nur extreme Pinkelstellen.
Alles andere wird wie gehabt bewohnt.
 
Danke für die Hilfe :) Und noch ne kleine Frage ... ich gebe gerne alle 2-3 Tage frisches Heu oder Holz rein, da das im Käfig irgendwie an Volumen verliert bzw festgetrampelt wird. Also damit die immer frisch was zum graben und verstecken haben. Im Heu verschwinden die Teils zu viert in einem Hügel und wirken da recht happy mit. Fördert das auch die Markierbereitschaft oder ist das OK? Sind ja immer nur kleine Ecken wo ich das mache, damit die immer was zu tun haben.
 
Kannst Du ruhig machen. Das wird ja eh zerlegt und verschleppt. Habs noch nicht beobachtet, dass Heu explizit markiert wird.
(ich geb frisches Heu/Stroh öfter als Akutmaßnahme gegen Miefen. Das überdeckt teilweise so schön andere Gerüche).
 
meine Katze hat schon rumgezickt wenn ich net jeden Tag das Klo gesäubert hab
:D richtig, es gibt schon Tiere, die sehen sowas anders :D
- aber den Mäusen ist das kackegal (scnr)

(und den Wiederaufnahme-Kot fressen sie direkt vom Po, dafür muss man also nichts liegenlassen ;-) )

Es sollte nichts feucht sein (begünstigt Schimmel, Milben, sonstwas) - im Grunde passt der "eigene-Nasen-Test": was an Streu feucht ist, riecht und sollte raus, was nicht, wird nur routinemäßig teilweise ausgetauscht (wie Lumi ja schon ge- und beschrieben hat - und auch, dass manche Mäuse auch Nicht-Streu einstänkern, da muss dann halt ein Kompromiss Mensch-Maus her).
 
Back
Top Bottom