Schiefe Kopfhaltung, ansonsten normales Verhalten

Ich tendiere dazu, dass deine Maus nen Tick/blöde Angewohnheit hat... Allerdings kann ich das ja nur nach dem beurteilen was du schreibst! Also ohne die Maus gesehen zu haben, ist deswegen nur eine Vermutung von mir! Bitte nicht drauf verlassen...

Macht sie das nur beim Fressen so?
 
beim Fressen macht sie das gar nicht, aber ansonsten wenn sie irgendwo grad still rumsitzt oder sich zb mit den vorderbeinen wo draufstützt und guckt. sie macht das in diesen Situationen auch nicht immer.

Ich denke ich werd sie noch weiter beobachten und dann vorsichthalber auch zum TA gehen, ob irgendwas feststellbar ist.
 
Ja klar, Vorsorglich zum TA ist nie verkehrt...
Wie gesagt, meine Meinung kennst du jetzt. ;-)
Ich halte zum Beispiel beim Fernseh gucken den Kopf schief, da lacht mein Freund immer drüber. Und ich bemerke es selbst nicht mal... =)


Auf jeden Fall, wünsche ich deiner Maus alles Gute! *drück*
 
Hab nun erstmal abgewartet und hab das Gefühl dass ich sie in 90% der Fälle, wenn ich sie sehe, irgendwo sitzend und mit schiefem kopf wippend sehe.... ob das daran liegt dass es schlechter wird oder ich sie nur seltener sehe, weiß ich nicht.
Da ich sie gestern dabei dann auch paarmal komisch zucken gesehen habe (fast wie schluckauf, aber ohne geräusche), bin ich heute, spätestens morgen beim TA. Ausserdem hab ich einen (ich hoffe unbegründeten) Milbenverdacht. Das wird dazu führen, dass ich eher heute als morgen gehe.

Nur graust es mit beim Gedanken sie einfangen zu müssen. zum einem leben sie nicht nur unterm Einstreu, sondern auch unter der Zeitung, die den Boden schützen soll, zum anderen haben sie ein wunderbares, tiefes Gangsystem angelegt. Die find ich doch niemals *Angst*
 
Scheiße, Milben *Wand*
und bei Chanel Verdacht auf ne Gehirnsache, daher erstmal was Hömopathisches, wenns schlimmer wird, Antibiotikum

Das sind definitiv meine letzten Mäuse *seufz*
 
Oh... das tut mir Leid *drück* ... wie stehen denn die Chancen für Chanel, hat der TA dazu was gesagt?
 
Man kann hoffen das es was bringt. Wenns wirklich ein Tumor ist, kann man nichts machen...

Ich lieb ja sonst meine Mäuschen und will nur das beste für sie, aber langsam hab ich keine Lust mehr.
 
Ja, versteh ich... du hast in letzter Zeit nicht so viel Glück mit deinen... aber ich wünsche deiner Chanel alles Gute und drück fest die Daumen, dass es doch irgendwas ist, was sich wieder beheben lässt...
 
das mit "nicht viel Glück" ist nett umschrieben ;-)

Danke fürs hoffen und daumendrücken *drück*

ich darf nun erstmal schauen dass ich zu ner apotheke komm und mir zeug zum desinfizieren besorg....
 
Wünsche deiner Chanel alles Gute und lass den Kopf nicht hängen....

Dieses Tief hab ich auch mitgemacht:
Von Anfang Januar bis Mai, in der Zeit ist mir damals meine ganze Mäusegruppe gestorben - alle 5 nacheinander *heul* *heul*!
Mein Speedy war da grad mal 1 Jahr alt, Krümel und Flocke 9 Monate *umkipp* Nelly und Pimki wurden 1 1/2. Das war ein harter Schlag - da hab ich mir auch gesagt: Ich hör auf mit der Mäusehaltung......

Bei meinen Neuen hab ich auch so eine Kandidatin:
Cappuccina - bei ihr rutscht der Kopf, hauptsächlich beim Fressen, immer ganz langsam nach rechts zur Seite weg *grübel* wenn er unten ist, hebt sie ihn wieder an. *Vogelzeig* Das hat sie schon von Klein auf so.......
Irgendwelche Neurologische Ausfälle? *grübel*
Sonst ist sie total fit, bekommt an einer Tränke halt zusätzlich Vitamin B-Komplex reingemischt *seufz*
 
Danke *drück*

bei mir werden es aber definitiv die letzten Mäuse sein. Zum einen hab ich unterm Semester keine Zeit für Entmilbungsaktionen (jetzt eigentlich ja auch nicht), zum anderen geht das gewaltig an die Nerven und ans Geld.
 
Back
Top Bottom