daisy-bates
Wusel-Experte*in
- Messages
- 451
- Reaction score
- 0
Hallo,
wie der Titel schon verrät, geht es um die Frage von Schiefer im Mausgehege. Ich habe bei der Forensuche nicht die richtige Antwort gefunden und im WWW unterschiedliche Aussagen gelesen.
Ich habe eine Schieferplatte, die vor einiger Zeit in einer Drogeriekette als Platzdeckchen verkauft wurde, zerbrochen und die Stücke mit Aqua-Silikon fest verklebt zu einer diffus stufigen Fläche. Ich wollte diese im Gehege zum Krallenabwetzen integrieren.
Durch Info von anderer Seite habe ich nun Bedenken entwickelt, dass die Bruchkanten (die alle nicht scharfkantig sind!) beim Benagen durch die Mäuse splittern könnten und damit eine Gefahrenstelle darstellen.
Was ist Eure Empfehlung - hinein oder hinaus mit dem Teil?
Viele Grüße
Daisy-Bates
wie der Titel schon verrät, geht es um die Frage von Schiefer im Mausgehege. Ich habe bei der Forensuche nicht die richtige Antwort gefunden und im WWW unterschiedliche Aussagen gelesen.
Ich habe eine Schieferplatte, die vor einiger Zeit in einer Drogeriekette als Platzdeckchen verkauft wurde, zerbrochen und die Stücke mit Aqua-Silikon fest verklebt zu einer diffus stufigen Fläche. Ich wollte diese im Gehege zum Krallenabwetzen integrieren.
Durch Info von anderer Seite habe ich nun Bedenken entwickelt, dass die Bruchkanten (die alle nicht scharfkantig sind!) beim Benagen durch die Mäuse splittern könnten und damit eine Gefahrenstelle darstellen.
Was ist Eure Empfehlung - hinein oder hinaus mit dem Teil?
Viele Grüße
Daisy-Bates