Schiefkopf altersbedingt?

Das Vitamin B mischt sich sehr gut mit Kokosmilch und meine Mäuse nehmen das dann auch - ergibt eine süßliche, milchig gelbe Mischung.
 
Last edited:
Kokosmilch mag der alte Opa nicht *seufz* komischerweise hatte ich noch nie Mäuse die das richtig gut fanden *beleidigt* habe es immer wieder versucht. Hast du eine bestimmte Sorte?
 
Huhu,

hier wurde Kokosmilch auch immer nur am ersten Tag genommen. Sobald die Dose über Nacht offen oder die Milch eingefroren war, haben sie es nicht mehr gemocht.
 
Also das ist Bio-Kokosmilch aus dem Bioladen von "WeltPartner", kleine Dose, 160 ml.
Die wird nach zwei Tagen sauer. Ich schütte die Milch in eine Eiswürfelplastikschale und friere sie ein, so daß ich nur für zwei Tage im Kühlschrank habe (wird in einem Glasfläschchen aufbewahrt) und probiere immer vorher einen Tropfen, ob`s schon sauer schmeckt. Alle Mäuse sind total wild danach. Manchmal hängen 5 an der Spritze und versuchen sich gegenseitig wegzuschubsen. :D Da ich es in 1 ml Spritze verfüttere, trauen sich auch Mäuse ran, die sich vor der Hand noch etwas fürchten, weil sie nicht so nah an die Hände müssen, um was abzubekommen.

Anfangs gebe ich reichlich davon, bis alle "an der Spritze hängen". Jaw würde es nicht gefallen, da irgendwelche Kohlenhydrate (Verdickungsmittel Guarkernmehl) drin sind. Aber als Medikamentengrundlage ist es unschlagbar.

Der Trick ist, die Mäuse daran zu gewöhnen, ehe der "Ernstfall" eintritt. Damit kriege ich fast alles in die Maus. :D
 
Last edited:
Ich meine, das es unverändert ist. Er läuft die Ebenen rauf und runter, bettelt und klaut. Er kann unendlich viele Vollkornbackoblaten mümmeln *Herz*
So ein fröhlicher Gesell.
Mal gucken wie es heute Abend ist. Leider ist die Gruppe aus dem gut einzusehenden Häuschen umgezogen an einen unbekannten Ort. Nachdem ist sie für den letzten Tierarztbesuch aus dem Häuschen gepflückt hatte, schien dies wohl kein sicherer Ort mehr.
 
Der Opi ist nicht schiefer geworden und es ist in so fern besser, das er zwar schief ist aber wesentlich besser läuft, nicht so als würde er ständig umkippen. Er ist echt so drollig. Oft guckt sein Köpfchen aus dem Haus wenn er döst. Ich muß dann immer dreimal gucken ob er noch lebt und sobald er mich wahrnimmt kommt er sofort angelaufen. Man kann ihm keinen Wunsch abschlagen. Er bekommt immer was! Morgen müssen wir wieder zum spritzen, das tut mir so leid. Hoffentlich spielt das Wetter wenigstens mit. Heute war es grauenvoll nass.
 
Bei Kasi konnte man zusehen wie er langsam immer minimal schiefer wurde. Es war nicht plötzlich da. Man konnte den Verlauf beobachten und der zog sich über eine lange Zeit. Ich dachte ja erst es sei altersbedingt und dann wurde er mir zu schief.
 
In der Themenüberschrift hast Du "altersbedingt" geschrieben und Encephalitozoon cuniculi ist eine Pilzerkrankung, darum hatte ich es verlinkt.
 
Huhu,

im Threadtitel wurde die Frage gestellt, ob das altersbedingt sein kann. Aber das Thema hatten wir eigentlich schon geklärt, nämlich dass das eher unwahrscheinlich ist. =)
 
Opa Kasi hat einen Knubbel seitlich am Hals bekommen *seufz**traurig*
Ansonsten ist er unverändert agil und gut gelaunt unterwegs *Herz*
 
Back
Top Bottom