Schiefkopf nun auch bei mir!

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
Hi!

Das, wovor ich mich immer ein wenig gefürchtet habe, ist nun passiert: Mein Lieblingskastrat ist krank.*seufz*

Er ist jetzt gerade mal 1,5 Jahre alt...
Und gleich so ziemlich das schlimmste, was ich mir vorstellen kann, weils für mich so ein abstraktes Thema ist.
Er hat nen Schiefkopf, dreht sich auf der Hand nur mehr in Richtung des Kopfes im Kreis, kippt, wenn er versucht sich schnell zu bewegen um und die Pfote auf der selben Seite in die der Kopf geneigt ist, ist auch ein bisschen eingekrümmt (sieht ein bisschen aus wie bei Menschen mit einer Lähmung...) Es ist also nicht rein auf irgendwas Ohr bezogen, sondern scheint tiefer drinnen zu liegen...

Seit 3 Tagen ist mir aufgefallen, wie sehr er abgebaut hat. Von etwas altersmoppeligen (er ist recht klein) 30g auf 20 - viel zu schnell viel zu viel. Gestern hat er etwas Nutri gefressen, und ich hab, auf die Gefahr hin, dass alle zunehmen, ein paar extra Sonnenblumenkerne reingestellt. Mehlwürmer und getrocknete Heuschrecken hab ich auch reingetan, einfach, damit er alles bekommt, was er brauchen könnte.
Der Schiefkopf ist erst seit heute "da". Hab ihm vorhin eine Mischung aus Nutri und Wasser eingeflöst (bzw. hat er es eigentlich von sich aus getrunken, ich musste nur den Kopf geradestützen und die Spritze hinhalten - zum Glück). Zum Glück liebt er Nutri. Tierarzt musste auch schon herhalten, ich soll morgen in der Früh vorbeikommen.

Rotlicht-Wärmelampe und warmes Nest hat er auch, er wird auch nicht gemobbt (noch - hab ja meine zwei Piratenzicken dabei)

Wie hoch ist denn die Chance, dass das wieder in Ordnung kommt? Und ich hab in einem älteren Thread gelesen, dass man eventuell das AB (sollte es eine Hirnhautentzündung sein) eventuell selbst spritzen kann? Wär mir persönlich lieber, als ihm dann jedesmal langwierigst ABs einzuflösen...
Tips?

*sich mal mit dem Mäuse-Buch von Dr. Glöckner auseinandersetz*
 
Wie hoch ist denn die Chance, dass das wieder in Ordnung kommt?

Je nachdem was es ist und wie schnell er Medikamente (Cortison, AB und Vitamin B) bekommt stehen die Chancen recht gut. Wichtig ist möglichst schnell zu handeln und ihn dem TA vorzustellen. Kann genausogut auch ein Schlaganfall sein.

Such dich mal durch die anderen Beiträge mit Schiefkopf oder ZNS Problemen, da findest du Infos (und im Wiki natürlich) ;-)

Viel Erfolg und alles Gute !
 
Noch etwas: wenn er Probleme mit der Flüssigkeitsaufnahme hat, frag den TA mal nach Amynin (Vitamine, Aminosäuren etc.) bzw. Elektrolytelösung/Ringerlösung. Das kann er dir bei Bedarf auch abfüllen, für Zuhause... ;-)
 
Ringerlösung war dann nicht mehr nötig. Die "Fütterung" war auch eher von meiner Seite beschlossen, weil ich nicht sagen konnte, ob er gefressen und getrunken hat, oder nicht. Ich seh ihn leider grundsätzlich selten, er ist im Alter scheu geworden. Abends mal kurzes rumhuschen, aber nie beim entspannten Fressen oder trinken.

Gestern am Abend ging es ihm schon etwas besser, er hat ein AB bekommen (hab wieder vergessen, nach dem Namen zu fragen...).
Der Kopf war zwar schief gehalten, aber er ist alle Rampen problemlos rauf und runter geklettert. Die Wärmelampe fand er toll... heute am Abend soll ich ihm das Ab nochmal Spritzen, nur subkutan in eine Hautfalte, das sollte klappen.

Übrigens bekommen ein paar meiner Schnupfer (frisch verkühlt weil unser Vermieter trotz Dauerregens die Heizung abgestellt hat) ein AB über den Tränen-Nasenkanal, sprich es sind Augentropfen, Ciprofloxacin, das anscheinend gut Lungengängig ist. Davon hab ich überhaupt noch nie gehört...
 
Back
Top Bottom