Schimmel

Maemy

Wusel-Experte*in
Messages
341
Reaction score
0
hi leute

wusst nicht sorecht wohin mit meinem problem, daher hier im allgemeinen.

die vergesellschaftung meiner 3 mäuse lief super ab, hab mich einfach an die tips im wiki gehalten und alles in ordnung. gestern zogen die damen in ihr eigentliches heim (nur mit streu). und da habe ich es dann bemerkt*umkipp*

das wunderbare holzhäuschen ist am schimmeln. also es ist 2 stöckig mit mehreren löchern zum rein und raus laufen, dazu kommt eine feste treppe und ein bogen zum abnehmen (alles aus holz) zur anderen seite und genau dieser bogen schimmelt am unteren ende. habe ihn sofort entfernt. am restlichen haus sind keinerlei spuren zu erkennen.

ich vermute das der schimmel nur an diesem ende auftrag weil fast direkt daneben der wassernapf stand. sicher ist Mücke drübergelaufen und hat das wasser mit dem schwanz so aufs holz gebracht.

also den bogen habe ich schon entsorg (geht ja auch ohne).
nun mach ich mir natürlich sorgen das auch der rest vom haus "konterminiert" ist. soll ichs lieber gleich wegwerfen? reinigen lässt es sich eher schlecht.

was sagt ihr? mag den kleinen ja nix böses, da besorg ich lieber was neues.
oder lässt es sich vlt noch retten?


PS: die neue mitbewohnerin heißt KEKS
 
Wenn wirklich nix ist dürftest du es drinn lassen denke ich.

Ich würde vorschlagen du nimmst es für 3-4 Tage raus und beobachtest ob sich eventuel noch Schimmel bildet wenn nicht geht es wieder rein
 
also im mom ham die damen nix weiter drin (wie angedacht wollt ich alles nach und nach einzeln reinsetzen)

das haus steht im mom auf der heizung, vlt hilft es.
 
ich würds definitiv entfernen.
Denn den Schimmel, den Du siehst, ist ja nur ein Teil.
ist wie beim Eisberg. Da sieht man auch nur einen kleinen Teil über Wasser.
Die Schimmelsporen haben sich mit großer Wahrscheinlichkeit schon weiter im Holz ausgebreitet. und deshalb würd ichs lieber komplett entfernen.

Und dann wohl auch noch die Streu, die unmittelbar in Hausnähe war...
mag evtl etwas übervorsichtig sein... aber grad weil Farbis so gern Probleme mit den Atemwegen haben, sollte man da doch eher vorsichtiger sein (Schimmel kann ja da auch so einiges anrichten. Kann, muss nicht. Aber riskieren würd ichs nicht wollen).

Was hast Du denn für nen Käfig? Bei mir hats auch mal geschimmelt, das war aber in nem Terrarium. Wenn die Belüftung gut ist, dürfte da auch eigentlich nix schimmeln.
 
Wenn du es nicht entsorgen möchtest, könntest du es mit es Essigwasser gut einsprühen (Essigessenz in eine Sprühflasche mit heißem Wasser), gut einwirken lassen und dann ausbacken
Wenn es dann richtig trocken ist, dürftest du es eigentlich ohne Probleme wieder reinstellen *grübel*.
 
zur zeit muss ich noch ein terrarium benutzen, da mein bestelltes mäuseparadies irgentwo in der post verschollen ist. als deckel haben die damen ein gitter wo auch ihr 2t häuschen dranhängt.

also ich hab das ganze gesäubert und dann kam das "alte" streu der vg + die mausis neu rein,ohne schnickschnack. beim rausnehmen hab ich dann den schimmel entdeckt, da waren die beiden "älteren" mäuse schon gute 2 tage raus aus dem tera.
 
@illuvia
hab ich das jetzt richtig verstanden? AUSBACKEN? sry muss da bischen grinsen, weil bin von beruf konditor und das amüsiert mich grad bischen. also nich weils absort klinkt, sondern weils mich grad an meine arbeit erinnert^^ ach ich tratsch schon wieder :-p

danke für den tipp, test das gleich aus
 
Ausbacken ist eine gängige Methode bei der Mäusehaltung was Inventar betrifft ;-) Grade z.B. bei Milben ist das ne gute Methode, um die Krabbler loszuwerden.. dass du Konditor bist, ist allerdings im dem Zusammenhang echt witzig :D
 
Mir sind schon Wassernäpfe umgeleert worden und es hat nix geschimmelt...dass da nur der Mäuseschwanz dran schuld sein soll, wage ich kaum zu glauben.*grübel*
Der sichtbare Schimmel ist, wie Lumi ja schon sagte, jedenfalls nur ein winziger Teil des ganzen Ausmaßes. Ich würde das Haus auch lieber rausnehmen.
 
Back
Top Bottom