Schlägerei im Mäuseheim - mir reichts langsam!

maja

Mäusementor*in
Messages
877
Reaction score
0
Das darf nicht wahr sein!
Vor 2 Wochen haben meine Farbis angefangen sich zu jagen und laut zu fiepen.
Hatte sie dann ne Woche in nem 60er (gezwungenermaßen, die Hintergründe sind andere). Hatte also gehofft, dass sie jetzt wieder normal sind und hab sie gestern wieder in den Käfig.
Heute gings dann wieder los. Lautes Gefiepe und Gejage. beißereien hab ich noch keine beobachtet aber das kann doch nicht normal sein *Traurig*
 
Ich kann das leider nicht richtig beobachten, ich hör immer nur großes Gequietsche und Jag-Geräusche und dann wenn ich hingehe ist wieder ruhe *Scheisskram*
 
Vielleicht hat irgendwer was zu klären ...oder vielleicht ist der Sprung zu gross, von 60ger Aqua auf die Voli ?

Hier gab´s nach dem "Mädels verklopen die Jungs" auch hin und wieder gefiepe hier und da, aber nix ernstes.
 
Das hatten sie ja aber schon bevor sie ne Woche im 60er waren.
Also es war halt so, dass sie sich gekloppt haben und ich sie dann eben mit zu meinen Eltern genommen hab in der TB übers Wochenende weil ich sie nicht hier allein lassen wollte in dem Zustand.
Dummerweise hab ich sie dann bei meinen Eltern "vergessen" *schäm* und meine Mama hat sie dann in ein freies 60er gepackt und ihnen ganz viel Zeug rein. Da mussten sie also ne Woche warten, bis Madame (ich) sich wieder dazu herablässt sie mitzunehmen ... :D

Und weil ich sie eben vergessen hatte und ich ein schlechtes Gewissen hatte hab ich sie eben gleich gestern wieder in die Voli gepackt.
 
Also grad war 2 mal Gequietsche und ich meine es wäre immer die Mause-Jule gewesen, die die Milka gejagt hat. Also beide Male...
 
Solange kein Blut fließt, würde ich es weiterhin beobachten *grübel*... bin aber kein Experte, also warte auf die anderen ab und höre bloß nicht auf mich :D
 
Ich würde auch noch ein wenig warten und genau beobachten, ob die kleine immer wieder von derselben Stelle verjagt wird...

ich hatte bei mir bis vor kurzem drei lange Haushaltspapprollen drin...(nun noch 2 :D)...aus einer (aber wirklch nur aus einer) hat Coco (der Frechdachs) alle bis auf eine Maus verjagt ;-)
die anderen Rollen waren hingegen oke... *grübel*
habe die "eine" "böse" Rolle rausgenommen und es ist alles wieder ruhig :D

wenn es aber immer ist, dass sie gejagt wird und nicht zur Ruhe kommt...muss man sie wieder trennen....auch wenn die eine nicht ans Futter darf oder ans Trinken...(es kann auch mal passieren, dass eine Maus aktzeptiert wird, solange sie nur in einer Ecke bleibt...aber sowas ist wirklich purer Stress für die arme ;-( , dann sollte man sofort auch ohne Blut abbrechen!!) das ist zumindest meine Meinung =)
 
ich hab nur langsam das gefühl,dass ich irgendwas gehörig falsch mache *Traurig*
 
Oh weh *drück*
kopf hoch...das wird vielleicht ja noch....außerdem solange es wirklich nur gequieke ist und ein bischen gejage ist ja alles noch im grünen Bereich....
und wenns einfach nicht geht, dann muss man eben zwei Gruppen draus machen *drück*
wieviele sind es denn??
 
Also die Gruppe besteht aus 8 Mäusen, d.h. wenn ich die eine rausnehme kann ich schon noch welche mit dazupacken, aber eigentlich wollt ich ja eh noch ein paar Mäuse aber eben nicht 100 Käfige. Ich hatte das Theater immer mit dem Rennmäusen. Angefangen mit 2 und durch die Gruppenstreitigkeiten in den 3 Jahren hatte ich dann letztendlich irgendwann 5 Aquarien hier stehen.
Dachte, dass Farbis da nicht ganz so krass sind ;-(
 
Vielleicht hab ich mich geirrt. Gerade hat nämlich Törtchen meine Mrs. Jingles gejagt und die kam mir vorhin schon so komisch vor. Also Mrs. Jingles... So vom Aussehen her... Also sie sieht anders aus...
Ohjeeee, was tun??? Ich hab hier kein Becken mehr, nur die TB :(
 
Hab das jetzt mal beobachtet. Also das Gequieke geht immer in der oberen Etage los und wie ich meine (vllt bild ichs mir auch ein) immer in einer Pappröhre. Und nun hab ich die mal raus und warte auf weiteres Gequietsche :(
 
vielleicht ist es auch eine "böse" Röhre udn es hört nun auf ;-( ich hoffe es für dich ganz doll *drück*
 
Ich würde die Einrichtung und/oder die Grundfläche reduzieren bis sie sich wieder beruhigt haben
 
Das mit der Grundfläche hab ich ja quasi jetzt ne Woche lang gemacht, Grundfläche = 60*30cm.

Also bis jetzt war kein Gequietsche mehr, seit die Röhre draußen ist. Ich hoffe mal, dass es aufhört.

Hab mir Mrs. Jingles gerade nochmal angesehen, ich glaub ich hab mir das eingebildet. Sie sah jetzt grad ganz normal aus. Auch nicht zu dünn (was ja darauf schließen ließe, dass sie nix zu futtern bekommt), also halt wie ne ganz normale Farbmaus.

Mh, ich warte mal ab. Also heute abend müsste erfahrungsgemäß noch Gequietsche kommen.
Wenn niciht, vllt lags doch nur an der Röhre.
Weil das Gequietsche war tatsächlich immer nur auf der oberen Etage, wo ich mir das grad so überlegt hab.
 
Achja und als ich die Röhre raushab saßen übrigens grade 3 Mäuse drin. Scheint ne beliebte Röhre gewesen zus ein.
 
Zur Not würde ich die obere Etage mal für ein paar Tage sperren
 
Das mit dem Sperren ginge auch. Muss nur die Treppe hochklappen. Aber jetzt warte ich mal auf Gejage, noch ist es ruhig.... noch...
 
Es kann gut sein, dass sich einige der Mäuse die Röhre zu eigen gemacht haben...wie gesagt, dass war bei mir auch so
warte mal ab....ohne röhre kein Streit mehr drum

war es vielleicht auch der schlafplatz von einigen?? Coco udn die andere maus hatten sich da nämlich drin eingenistet....jetzt wo die Röhre weg ist, schlafen alle friedlich in ihrem Häuschen
 
Back
Top Bottom