Schlafen Mäuse auch mal alleine?

Fannie

Fellnasen-Fan
Messages
123
Reaction score
0
Hallo
Ich habe mir vor 2 Wochen wieder 3 Farbmäuse (Weibchen) gekauft. Ich hatte zuvor schon einige Farbmäuse aber folgendes Verhalten konnte ich noch nicht beobachten:
Erst schlief das rangniedrigste Tier allein in einem Haus und wurde von dem dominanten Tier nicht im Nest geduldet. Heute schliefen, aber genau diese beiden zusammen und das "neutrale" Weibchen schlief alleine.
Hat jemand schon mal das Gleiche beobachtet? Ist es normal, dass eine Maus mal alleine schläft?
Liebe Grüße
 
Hy,

ja das gibt es durchaus, ich beobachte bei meinen, das nicht alle den 100% gleichen Rhytmus haben.

ABER: "Schon mal" heißt nicht Dauerzustand. Was Du beschreibst klingt nach Dauerzustand. Woher hast Du denn die 3 Mäuse? Haben Sie vorher auch schon zusammengelebt?
 
Hey
Ich habe sie aus einem kleinen Tiergeschäft...ja ich weiss, die sind nicht sehr beliebt, hatte von dort aber alle meine Mäuse und sie waren immer gesund und von einer Züchterin.
Dort haben sie seit ihrer Geburt zusammengelebt und es hieß man muss die 3 zusammen kaufen, weil sie sich so gut verstehen. (Wollte eigentlich eine größere Gruppe)
Im Transportkäfig und generell auf engerem Platz herrscht Harmonie. Nur im Käfig gab/ gibt es Zoff. Eine ist schon sehr dominant, aber immer nur auf die kleinste los. Das hat sich jetzt gebessert. Eben habe ich wieder gesehen, dass das größte Tier, was bisher nicht in dem gezicke involviert war allein im Nest ist und die bisher Ranghöchste mit der Rangniedrigsten im Häuschen. Zumindest scheint es keine festen Plätze für eine bestimmte Maus zu geben...
 
Magst Du uns mal Bilder zeigen, wie Dein Mauseheim eingerichtet ist?

Ich hatte meine 4 Characterdamen auch aus einer Zoohandlung und hatte wirklich Glück dass die vier bestens miteinandern können, Wie viele Mädchen waren denn in Deiner Zoohandlung auf wie viel Platz zusammengepfercht? Und seit wann waren sie dort?
 
Ich beschreibe mal: Der Käfig ist selbst gebaut.
Die Grundfläche ist ca 1 Quadratmeter. An der hinteren Wand ist eine Rampe nach oben. Das obere Stockwerk ist aber kleiner. Oben steht ein Sandkasten. Unten sind aktuell 3 Häuser aus Holz, 1 Labyrinth auch aus Holz und im Eck ein steinernes Eckhaus. Sonst befinden sich dort noch 2 leere Klorollen und 2 Äste. Habe noch 2 Holzleitern drin, aber die werden meines Erachtens nicht benutzt. Es gibt auch ein Laufrad.
Natürlich sind auch Futternäpfe und Trinkflasche vorhanden.

Der Platz im Tiergeschäft war vielleicht so 40x40cm. Könnte auch ein klein wenig größer gewesen sein, aber nicht viel. Es waren nur meine 3 darin.
Wie lange kann ich nicht sagen, da ich nicht weiss wann ein Züchter genau die Kleinen von den Eltern trennt. Aber ich schätze, dass sie dann gleich ins Tiergeschäft gekommen sind.
 
bei er kann sowas passieren, aber trotzdem würde ich vermuten:
wenn die nichts weiter eingebaut haben als nur ein Haus oder nicht mal das, könnte sich das regeln.
Da fehlt VG... (die man wahrscheinlich jetzt nicht mehr mitganz allen Schritten machen muss, manche davon aber doch)
 
Daran hab ich auch schon gedacht, das setzt voraus dass es keine Geschwister sind. Konnten die im Zooladen dazu etwas sagen?
 
Mir wurde gesagt, dass alle Geschwister sind.
Wie genau würdet ihr jetzt vorgehen?
Es gibt ja keine Beißereien, aber ich möchte meinen Mädels auch den Stress vom rumjagen ersparen...

Im Tiergeschäft hatten sie ein eingerichtetes Zuhause. Sprich: sie konnten sich verstecken und hatten ein Schlafhaus.
 
PS: glaube ich hatte Stefanie falsch verstanden.
Du meintest wohl eher, dass ich ein paar Häuser rausnehmen soll, oder?
 
Huhu,

so habe ich das auch verstanden. Man muss jetzt keine VG von Anfang an machen, aber quasi eine "light VG", indem man Inventar reduziert und gucken, wie sich die Tiere dann verhalten.

Da man nicht weiß, ob es wirklich Geschwister sind und ob sie vorher nicht doch in einer größeren Gruppe gesessen haben (man weiß ja nie), kann das sicher nicht schaden.
 
Huhu,

hast du denn mal nachgeschaut, ob es auch wirklich drei Weiber sind? Nicht, dass es noch zwei junge Böcke sind und es irgendwann plötzlich richtig knallt*Angst*

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Hallo, also ich habe gerade das Geschlecht kontrolliert. Habe dazu die Bilder aus dem wiki zu Rate gezogen, um ein Beispielbild zu haben. Die Betrachtung war etwas schwierig, da die eine (dominant) noch sehr scheu ist. Ich habe auch eine 2. Person zu Rate gezogen und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass alle weiblich sind.
Es waren bei keiner Hoden zu sehen und die Haut war hell. Zudem ist der Abstand von Po und Harnröhre klein.

Nun habe ich den Käfig umgestellt. Das Spielzeug habe ich drin gelassen und auch 1 Haus. Zudem einen Berg Heu. Wenn ich sehe, dass trotzdem immer eine im Haus und zwei im Heu schlafen. (oder umgekehrt) Soll das Haus dann auch noch raus?
Wann ist er richtige Zeitpunkt, um wieder mehr Versteckmöglichkeiten anzubieten?

Danke für die Ratschläge!
 
Huhu,

von dem Spielzeug würde ich auch noch was reduzieren. Und dann quasi gucken, ob es besser wird.

Wird es besser, kann man alle 24 Stunden etwa wieder EIN Teil reinstellen und gucken, ob es friedlich bleibt. Wenn ja, geht man so weiter, wenn nein nimmt man das letzte Teil wieder raus und probiert es am nächsten oder übernächsten Tag nochmal.

Ist eben wichtig: Es gibt nur dann was Neues, wenn es ganz friedlich ist. Denn was anfangs nur nach einem "geh mal weg" Gescheuche aussieht, kann mit der Zeit schlimmer werden und im schlimmsten Fall zu Beißereien führen. Und dann muss man ganz bei Null anfangen, das sollte man eher vermeiden.
 
Ok, danke.

Über Mittag haben sie zusammen im Haus geschlafen. *Herz* Mal sehen wie die Nacht wird.
 
Beere hat wunderbar vertieft, was ich so kurz hingeschrieben hatte...
Wenn man's so macht, müsste es werden:
enfach nur eine gute Schlafgelegenheit, da treffen sich meist dann doch alle.
 
Hallo

Also mittlerweile schlafen die 3 in einem Haus, aber gestern wurde die eine wieder verscheucht. Später haben sie wieder zusammen geschlafen.
Das gequieke war jetzt aber bis auf dss eine Mal nicht mehr.
Habe gestern beobachtet dass eine Maus recht häufig niest. Muss ich mir sorgen machen, oder ist alles gut, wenn es heute nicht mehr ist?

Liebe Grüße :)
 
Huhu,

hast du am Inventar denn was geändert?

Niesen ist eigentlich kein gutes Zeichen, das deutet in den meisten Fällen auf einen Infekt hin, den man vom Tierarzt behandeln lassen sollte. Außer die Maus niest in Momenten, wo vielleicht nach dem Jagen Staub aufgewirbelt wird oder so?
 
Welche Maus ist es denn die da so häufig niest? Die die so oft verjagt wurde? Die hat ja einigen Stress und das macht anfällig. Wenn das nicht ganz schnell wesentlich besser wird, lass einen TA das anschauen
 
Es steht nach wie vor nur 1 Haus und das Laufrad drin.

Es ist keine der Mäuse, die am Jagen beteiligt ist, sondern die dritte unbeteiligte.
Ich habe sie heute nur schlafend gesehen. Werde sie später beobachten, ob sie noch niest.
Falls ja, wie funktioniert das hier mit der Tierarztanfrage?
Kenne leider nur schlechte.
 
Back
Top Bottom