Schlafgewohnheiten

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Hallo an alle!
Nach den Anfangsschwierigkeiten ist meine Mäusebande sehr harmonisch. Hin und wieder gibt es kleinere Streitereien, die sich aber rasch auflösen und sehr selten sind. Um einen Mehlwurm kann man schon mal streiten, besonders, wenn der andere besser ist, als der eigene :D. Es sind wirklich sehr seltene, kleine Ausrutscher, die sie haben.
Nun aber meine eigentliche Frage:
Seit einigen Tagen gibt es einen zweiten Schlafplatz und es schlafen nicht mehr alle 6 Tierchen gemeinsam. Jetzt weiß ich nicht, ob ich das unterbinden soll, indem ich ein Häuschen "verbarrikadiere". Einerseits denke ich mir als blutige Mäuseanfängerin: Naja, warum sollen sie immer aufeinander kleben, wenn sie schlafen. Andererseits aber möchte ich nicht, dass sie wieder beginnen, zu streiten. Allerdings habe ich beobachtet: Es darf jede Maus problemlos in jedes Häuschen, ohne dass es Probleme gibt. Fakt ist aber trotzdem: Sie schlafen nicht alle zusammen.
Vielleicht könnt ihr mir eure Meinung sagen.
Und nun noch eine nette Beobachtung: Als ich ihnen endlich das Laufrad gab, waren die Tierchen völlig aus dem Häuschen. Es war, als ob ich ihnen das größte Geschenk aller Zeiten gemacht hätte. Alle wollten hinein. Und das Schöne: Sie haben überhaupt nicht gestritten, sondern: zwei Mäuse rein, zwei Mäuse raus - es war richtig Abwechslung, mal einer, mal der andere und mal sind auch zwei nebeneinander geradelt, was besonders lustig aussah, da der Gleichklang fallweise zu wünschen übrig ließ. Nach einem Tag wurde das Laufrad zwar benutzt, aber es hat nicht mehr den Reiz des Neuen.
 
Klingt nach vg. Weitere Schlafmöglichkeiten gibt man da erst später, aber tendentiell würde ich sagen wenn jetzt jede noch überall hin darf und keine allein schläft warum nicht. Weitere Bedingung ist das die Abwechseln also nicht immer nur die gleichen Mäuse in der gleichen Schlafmöglichkeit. Beobachte aber weiterhin gut nicht das der knatsch noch anfängt. Ansonsten spricht nix dagegen alle drin zu lassen und auf zu lassen.
 
Es ist völlig normal, dass nicht immer alle Mäuse zusammenschlafen. Wichtig ist nur, dass sich da nicht mehrere feste Schlafgruppen entwickeln, das wäre kein gutes Zeichen. Aber wenn sie immer durchwechseln, brauchst du dir keine Gedanken machen.

@Yehonala
Die VG wurde vor einem Monat begonnen ;) Wenn sie immer noch nur eine Schlafmöglichkeit hätten, wäre was schief gelaufen.
 
Dann kann ich ja beruhigt sein, danke. Möchte halt nicht wieder etwas falsch machen. Sonst sind die Kleinen recht brav und zerlegen fleissig das erste Schlafhäuschen. Das hat schon Eingänge, die vorher nicht da waren. ;-). Dabei haben sie Hölzer, Rinden, also eigentlich genug zum Nagen. Wird auch angenommen, nur das Häuschen hat's ihnen besonders angetan. Na gut, sollen' sie. Wenns "zusammenfällt" gibts ein Neues, was soll's.
Sie werden auch schon recht zahm und kennen meine Hand. Trauen sich aber noch nicht alle, das Leckerli aus der Hand zu nehmen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom