Schlaganfall bei Mäusen

Maren1

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo brauche Hilfe . Habe bei meinen Mäuserich ein Verdacht auf einen Schlaganfall
Weil er nicht mehr seine Hinterbeine benutzt zum laufen sondern schlaff hinterherzieht also wahrscheinlich gelähmt sind
 
Hallo Maren,
das klingt tatsächlich nach einer Lähmung. Allerdings tritt bei Schlaganfall eine Halbseitenlähmung auf, das heißt das Tier kann auf einer Seite Vorder- und Hinterpfote nicht mehr (richtig) bewegen. Wenn beide Hinterbeine nicht mehr bewegt werden können, dann liegt die Störung eher im Bereich der Wirbelsäule bzw. des Rückenmarks. Kann es sein, daß die Maus sich verletzt haben könnte (irgendwo herunter gefallen zum Beispiel)? Auch gebrochene Beine oder Beckenbrüche bewirken, daß die Maus die Hinterbeine nicht mehr belastet. Wenn es keine Verletzung ist, dann könnten entzündliche Prozesse (oder seltener Blutungen) im Bereich der Wirbelsäule zu Lähmungen führen.

Ob und wie man dem Mäuschen helfen kann, läßt sich nur durch eine Untersuchung beim TA klären. Bitte so schnell wie möglich einen Termin beim TA ausmachen! Bei Entzündungen helfen beispielsweise Antibiotika.
Alles Gute für die kleine Maus! *drück*
Viele Grüße
Fufu

Bitte nicht zustimmen, die Maus gleich einschläfern zu lassen - das kann auch ganz spontan plötzlich wieder besser werden!
 
Last edited:
Herzlich Willkommen bei uns!

Ohje, das klingt echt fies. Was ist denn beim Tierarzt rausgekommen? Hoffentlich hast du da wen Gutes, der sich mit Mäusen auch auskennt...
Alles Gute für das arme Mäuslein *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

ich hatte hier auch sowohl Mäuse als auch Ratten mit Hinterhandlähmung. Das kann auch durch einen Sturz oder ein Einqeutschen oder so passieren.

Machen kann man da nichts, meistens sind die Nerven geschädigt, ähnlich wie wenn ein Mensch dann im Rollstuhl sitzt.

Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Tiere damit gut zurecht kamen, auch über längere Zeit. Zwei Dinge sind wichtig: alles muss behinderten gerecht sein, d.h. vor allem seeeehr flache Rampen, überall Runterfallschutz und keine hohen Gefäße wie Futternapf oder so, wo sie vielleicht reinklettern, aber nicht wieder rauskommen.

Und das Zweite: regelmäßig kontrollieren, dass sich die Tiere nicht wundscheuern. Wenn sie viel laufen und die Hinterbeine dabei über Streu und Holz ziehen, können sich Abschürfungen bilden.
 
Hm. Ist das wahrscheinlich, daß er sich irgendwo gequetscht hat oder irgendwo herunter gefallen ist? Du kennst ja Dein Gehege besser und kannst das dementsprechend einschätzen. Man könnte die Maus röntgen, um zu sehen, ob sie eine Verletzung an der Wirbelsäule hat oder einen Beckenbruch oder sonst Knochenbrüche der Hinterbeine. Aber es kann auch ein entzündlicher Prozeß sein, deshalb würde ich es auf jeden Fall mit Antibiotika probieren, eventuell in Kombination mit Cortison.

Diese Tiere sind sehr zäh. Es muß nicht unbedingt irreversibel sein, das kann es natürlich, aber nicht zwangsläufig. Du könntest es auch mit Gingko versuchen.

http://mausebande.com/forum/kontroverse-fachbereichuebergreifende-diskussionen/gesundheit-medizinisches/57971-gingko-extrakt-maus-schlaganfallaehnlichen-symptomen.html

Bitte nach unten scrollen, die Tropfen nehmen die Mäuse nicht, habe dann Tabletten genommen.

Ich würde erst mal alles probieren, ehe ich die Maus aufgebe. *drück*
Viele Grüße
Fufu
 
Hallo Maren,

ich kann da Beeres Erfahrungen und Tipps bestätigen! Für die Mäuse sind manche Dinge viel weniger schlimm, als sie uns aus menschlicher Sicht erscheinen! *drück* Trotzdem solltest Du sie gut beobachten, ob Du das Gefühl hast, dass sie weiterhin Lebenswillen und -freude hat.

Hat sie denn Medikamente bekommen oder bekommt noch welche? Wenn die Nerven betroffen/geschädigt sind, kannst Du ihr mal was Homöopathisches geben, Hypericum als Globuli.

Auf der Seite der DHU gibt's da auch Infos bzgl. Anwendung bei Tieren =), schau mal: Anwendung und Dosierung bei Tieren, DHU, Deutsche Hom?opathie-Union

LG und alles Gute für's Mäuschen!
Nagerchen
 
Back
Top Bottom