Schlecht gehaltene Katzen-wo Hilfe suchen?

Kruemel89

Mäuseflüsterer*in
Messages
698
Reaction score
0
Hallo,
die Tochter des Freundes der Mutter einer Freundin (puh, kompliziert ;-)) züchtet Maincoon-Katzen. Allerdings tut sie das nur aus Geldgründen, zu den Tieren hat sie keinen Bezug. Meine beste Freundin hat gestern das erste Mal gesehen, wie diese Katzen gehalten werden. Es sind 4 Katzen in einer kleinen Gartenhütte. Ich weiß nicht, wie viele Kater dabei sind, jedenfalls ist/sind diese/r dauerhaft bei den Mädels.
Die Tiere haben in dem winzigen Raum keinen Platz sich zu bewegen. Außerdem haben sie auch aufgehört, sich zu vermehren, was vermutlich auch dafür spricht, dass es den Katzen sehr schlecht geht. Mehr weiß ich leider nicht.

Jedenfalls war meine beste Freundin sehr geschockt bei diesem Anblick. Sie und ihre Mutter überlegen, ob sie den Tierschutz einschalten wollen.

Ich habe erstmal dazu geraten, das Gespräch zu suchen- immerhin ist diese Frau ja fast schon ein Familienmitglied und zieht bald gemeinsam mit ihnen in ein Haus.
Der Vater von der besagten Frau wird sich wohl leider nicht einmischen, da er die Haltung zwar nicht schön findet, aber er Katzen eh nicht mag und es ihm dementsprechend egal ist (*Wand*). Aber eventuell kann ja die Mutter meiner Freundin was ausrichten.

Gibt es vielleicht Vorgaben für Züchter /Auszüge aus Gesetzbüchern etc. mit denen man um Gespräch mit dieser Frau argumentieren könnte?

Ansonsten wüsste ich gerne, an wen man sich in solchen Fällen wenden sollte, falls die Frau sich als uneinsichtig herausstellen sollte. Die Amtstierärzte unternehmen ja so wie ich gehört habe eher selten etwas. Außerdem hab ich die Befürchtung, dass es sich um einen geringfügigen Fall handelt, immerhin geht es um "nur" 4 Tiere und abgesehen davon weiß ich nicht, ab was für Haltungsbedingungen es erst tierschutzrechtlich relevant wird.
Wäre Katzenschutzbund eine gute Alternative?
Ich hoffe ihr konntet mir folgen und freue mich sehr über jegliche Einschätzungen, Tipps etc!
 
Hi Steffi,

deine Freundin soll am besten mal beim Katzenschutzbund oder der zuständigen Behörde nachfragen. Die können aber imho erst dann handeln, wenn eine Anzeige vorliegt...

Meiner besten Freundin zufolge (sie hat 4 Maine Coones in reiner Wohnungshaltung) muss man pro Katze 15m² Fläche veranschlagen und mindestens 2 getrennte Zimmer zur Verfügung stellen, um den Katzen einigermaßen gerecht zu werden. Außerdem natürlich viele Möglichkeiten zum Spielen, Verstecken, Kratzen und Klettern. Maine Coones sind ja auch nicht grade klein...

LG igelchen
 
Back
Top Bottom