Schlechter Start...

Felanea

Fellnasen-Fan
Messages
162
Reaction score
0
Hallo zusammen,

wie ihr vielleicht wisst, habe ich mich hier ja belesen über die Anschaffung von Mäusen und die Haltung usw. Glücklicherweise hatte ich ziemlich schnell alles zusammen bekommen und ein Heim eingerichtet. Mäuse habe ich auch schnell gefunden und habe mir Privat zwei 11 Wochen alte Damen angeschafft.
Einziges Problem.
Es sind keine Damen. Jetzt - die beiden sind nun 14 Wochen alt - habe ich es geschafft, dass beide auf die Hand gehen und gesehen, dass eine von den beiden leider gar keine Dame ist UND dass die andere schon ein sehr verdächtiges Bäuchlein hat.

Tja, wir sind also schwanger und haben rein rechnerischon noch knapp 2 Wochen. Ich habe allerdings keine Ahnung.
Was tu ich? Kommt das Männchen nun raus? Wenn ja, was mach ich mit ihm, ich kann keinen zweiten großen Käfig hinstellen. Wenn nein, was tun, damit mir das nicht wieder passiert?
Und was mache ich mit den Jungen, der Käfig reicht für maximal 4 und nicht für vielleicht 14 Mäuse.
Und wann kann ich die kleinen ohne Probleme von der Mama trennen und was muss ich jetzt beachten.
Irgendwie überrumpelt mich das jetzt ein bisschen, immerhin dachte ich, ich hätte zwei Mädels. Und da ich die Person von der ich sie habe nunmal leider nicht kenne (also nicht persönlich, sondern nur Mäuseabholung) kann ich zu der wahrscheinlich schlecht gehen und sagen "Hey, du wolltest mir doch zwei Weibchen verkaufen."

Bitte gebt mir irgendwelche Tipps, ich will nämlich nicht, dass die kleinen dann sterben oder schlimmeres.
 
Das ist ja nicht so schön, dass du so einen Start hingelegt hast in die Mäusehaltung, nachdem du dich so gut informiert hast. Aber zu erst mal kühlen Kopf bewahren! *drück*

Das Männchen solltest du am besten sofort vom Weibchem trennen. Sie kann direkt nach der Geburt der Babys wieder gedeckt werden, was dazu führen würde, dass du weiteren Nachwuchs hast, der dann geboren wird, noch bevor der andere weg ist von der Mama.

Als nächstes solltest du dir im Wiki mal folgende Artikel durchlesen:
farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
farbmaus:geburt [Mausebande Wiki]
farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]
farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Um deinem Mäuserich ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, solltest du recht bald über Kastration nachdenken. Auch zu diesem Thema findest du im Wiki hilfreiche Artikel.
Auf jedenfall musst du ihn, wie oben schon geschrieben, direkt von dem Mädchen trennen! Da führt kein Weg drum rum, wenn du nicht noch mehr Nachwuchs willst.

Was du noch beachten solltest: Die Mama braucht viel Eiweisfutter und stell ihr ausreichend Nistmaterial zur Verfügung, damit sie für den Nachwuchs ein schönes Nest bauen kann. Zudem braucht sie jetzt absolute Ruhe!!!

Kopf hoch, wird schon alles!
 
auwei, Du Arme!!

Vorab den Trost:D: Kleine sind supersüß!! (und anders als mit Unfall kommt unsereins ja nicht zu ihnen ;-) )

Wenn ja, was mach ich mit ihm, ich kann keinen zweiten großen Käfig hinstellen.

NUR Ja. Alleine kann er so groß haben, wie vorhanden;
mehr Unkastrierte müssen eh klein sitzen, aber dazu kommt's ja erst in ca 6 Wochen (wenn der Wurf getrennt wird).

Such dem Kerlchen also irgendwas Größtmögliches und setz' ihn extra, und such dann am besten gleich nen TA zum Kastrieren, dann wär das schon durch , bis die Kleinen kommen und war seine Einzelhaft kürzestmöglich - letzteres erst recht, wenn je doch keine Kleinen kommen und er zurück kann

Und dann eins nach dem andern und tief durchatmen... hier gibt's ja auch viele Infos, und kann Dir vielleicht auch jemand welche von den Kleinen abnehmen.

Öhm, *Groschenfall*:
Wenn man verdächtige Bäuchlein sieht, dauert's üblicherweise keine Woche mehr, und wenn man die Birnenbäuche sieht, meist keine 3 Tage...
Also wirklich ganz dringend die beiden auseinander, dass nicht (nach-)gedeckt wird.

Und allenfalls jetzt noch in ein babysicheres Domizil umziehen, dass man das dann nicht mit dem Wurf machen muss. (Das sind Ausbruchkönige dann!)
Notfalls Papa jetzt im alten Stall lassen, falls der nicht sicher wäre, und die Dame in Duna/ Aqua oder so (sowas nehm ich meist als Kinderstube)

DU packst das!!
(aber ärgerlich ist's schon!!)
 
Ach du meine Güte *umkipp* Da hast du ja das große Los gezogen! Wo hast du dir denn geholt? *grübel*

Der Bock muss direkt raus! Sobald die Mutter geworfen hat, kann sie wieder schwanger werden und das möchtest du ja ganz bestimmt nicht ;-) Jetzt der Reihe nach:

Die Mutter braucht nun viel Eiweiß. Am besten wären natürlich lebende Mehlwürmer, die werden super angenommen. Die kannst du mit einer Pinzette reichen oder den Kopf abtrennen und in ein Schälchen. Ein zuviel gibt es nicht, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Mutter sobald die Babys da sind, UNMENGEN davon verschlingt! Aber sie braucht es und dann kann sie es ruhig bekommen =) Wenn dir das zu eklig ist, dann gehen auch getrocknete Eiweißmixe ;-)

Ansonsten braucht die Mutter Ruhe, viel Nistmaterial --> Zellstofffetzen, noch was Heu...Am besten fasst du dann nur noch ins Gehege, um Futter/Wasser zu wechseln. Saubermachen am besten nicht, wenn es geht. Jeder Stress ist jetzt zu vermeiden. Im schlimmsten Fall frisst die Mutter die Jungen sonst auf. Wenn die Kleinen da sind, dann schreib dir dieses Datum auf. Bitte nicht ins Nest gucken!!! Du siehst es ja an der schlanken Mutter ;-)

Am 28. Tag müssen die Tiere nach Geschlechtern getrennt werden. Die Mädels bleiben bei der Mami und die Jungs kannst du ja dann erstmal zum Vater setzen, das müsste eigentlich klappen. Jedoch müssen die Böcke kastriert werden. Anders sind sie wirklich schwer bis gar nicht zu vermitteln.

Ich an deiner Stelle hätte jetzt Kontakt zu der Person aufgenommen, von der du sie hast. Irgendwo ist sie an dem Dilemma jetzt Schuld! Ich kenn die Situation jetzt nicht, aber die meisten geben Mäuse privat ab, weil sie selbst einen ungewollten Wurf hatten *grübel*


Ansonsten: WIKI lesen =)
 
Last edited:
Ok, also ich versuch mal Ruhe zu bewahren. Das heißt ich fahre gleich morgen in den Zoohandel und hole mir ein kleines Terrarium, der Papa bleibt im alten Käfig und die Mama bekommt ein Terrarium mit Sägespäne, Heu und einem Häuschen zum nisten. Genügt das?
Dann werde ich also Tierchen brauchen, die ich füttern kann oder tuts Quark oder Naturjoghurt auch?

Hoffentlich reicht die Zeit noch, denn ich habe das Bäuchlein schon Freitag bemerkt und heute ist Sonntag, hoffentlich bin ich nicht schon zu spät. Ich lese nun mal die Artikel und sehe mal, was ich tun kann.

*umkipp*
 
Ehrlich gesagt hätte ich der Mutter den jetzigen Käfig gelassen und den Bock rausgetan. Einfach nur um Stress zu vermeiden und damit sie in ihrer gewohnten Umgebung ist. Was hast du denn für einen Käfig?? Wie sieht es mit Gitterabständen aus??

Was heisst Bäuchlein? Sieht sie schon aus wie eine Birne? Kommt ja auch immer auf die Wurfgröße an..Meine bekam 12 und sah aus, als würde sie platzen *umkipp* Baut sie denn schon fleissig ein Nest???

Also ich find Tierchen besser..Meine nehmen aber auch alle keine Quark. Der getrocknete Eiweißmix ist ja kein Problem =) sowas sollten sie sowieso zwischendurch mal bekommen..In kleinen Mengen!
 
Aber die Gitterstäbe sind 0,5 cm auseinander, also die kleinen kämen da doch durch, oder?

Sie hat eine dezente Birnenform, baut aber kein Nest und rennt die ganze Nacht im Käfig hin und her, also sie ist noch sehr aktiv
 
Hi,

oje, Du Arme! Drück Dir mal die Daumen, dass alles glatt läuft.

0,5 cm sind eigentlich ausreichend auch für Jungtiere, ich würde auch die Mutter lieber im Käfig lassen, allein wegen dem Stress, wie groß ist der denn?

LG von Mice
 
Naturjoghurt und Quark kannst du natürlich auch geben! Aber würde das eher zusätzlich machen. Sie braucht jetzt extrem viel Eiweiß. Da sind Mehlwürmer am besten. Alternativ getrocknete Gammarus.

Ich wie Tube: nimm lieber den Bock aus dem Käfig und setz ihn extra. Die Mama braucht jetzt extrem viel Ruhe und ein Umzug wäre purer Stress. Würde das aber eher früher als später tun. Man kann ganz schnell von einem Wurf zu einem weiteren kommen, ohne das man das will (siehe mir). Notfalls setz ihn in eine TB bis du morgen dann etwas besorgen kannst. Wenn sie eventuell schon kurz vor der Geburt steht, dann kann es gut möglich sein, dass das ganze schief geht. Mäuse bekommen ihre Babys meistens nachts. D.h. du würdest es dann auch nicht mitbekommen. Wenn sie heute wirft, du aber erst morgen trennst, kann es schon wieder zu spät sein und der nächste Wurf ist im Anmarsch!
Das ist purer Stress für die Mama, da (wie bereits geschrieben) der nächste Wurf geboren wird, bevor der erste Wurf von ihr getrennt werden kann. Zudem wirds wirklich teuer, weil sich unkastrierte Böckchen so gut wie gar nicht vermitteln lassen (ich sprech da grad aus Erfahrung). Die Böckchenrate ist mit ca. 2/3 pro Wurf auch ziemlich hoch. Also trenne lieber noch heute.
 
100 Breit, 50 Tief und 50 Hoch und ich hab ein paar kleine Ebenen drin, die müssen jetzt dann wohl raus. Ich hab grade schon meine beste Freundin angerufen, die hat noch ein Terrarium von ihren Fischen, allerdings ist das keine 50 cm. breit und wahrscheinlich nicht halb so tief. Würde allerdings bis ich morgen in die Zoohandlung komme, ihren Dienst tun. Ausreichen wirds ja für diese Zeit nicht, oder? Außerdem hat sie so einen kleinen Gitterkäfig, in dem sich kleine Kinder immer Hamster halten, da könnte ich auch eine der beiden (oder einen xD) separieren.

xD Eigentlich bin ich noch zu jung um Mama zu werden

@Sally: OK, also dann trenne ich sie heute noch. Und hohle Mehlwürmer, die gibts ja bestimmt auch im Zoohandel, oder muss ich jetzt Mehl schlecht werden lassen?
Sicher, dass du Babys durch 0,5 cm nicht durch passen?

Und was, wenn sie nun doch nicht schwanger ist, wann setze ich sie denn wieder rein, oder wie seh ichs denn genau.
Kann man Mäuse röntgen, ohne besorgt sein zu müssen?
Ich habe vor 3 Monaten als TFA angefangen und könnte die kleinen mit zur Arbeit nehmen.
 
Last edited:
Ich würde wirklich den Bock separieren und wenn das Aq nicht so hoch ist, gehts, sollte nicht höher als breit sein oder der Gitterkäfig, das spielt für eine kurze Zeit gar keine Rolle, hauptsache raus.

Edit: die Ebenen müssen nicht raus, wenn du die Mama drin lässt, ich würd da jeden Stress vermeiden.
 
Kann er da dann bis nach dem Wurf bleiben, oder sollte ich jetzt noch einen großen Käfig anschaffen? Um die Kastration mach ich mir keine Sorgen, das macht meine Chefin schon, wenn ich ihr diese Geschichte erzähle. Wäre ich mal gleich zu ihr gegangen, dann hätte ich jetzt keine zwei verschiedenen Geschlechter xD
 
Ich wie mice: Lass die Ebenen ruhig drin. Die Größe ist auf jedenfall ok, auch wenn der Nachwuchs dann da ist! Der Gitterabstand ist auch in Ordnung! Glaube, viel kleiner wirds wohl auch kaum hergestellt für Käfige! *grübel*
Das mit dem Terra für den Buben ist auch erstmal ok!

Wenn sie schon dick ist, dann sollte es höchstens noch eine Woche dauern, bis sie die Babys wirft. Sollte sich an ihrer Form gar nichts ändern, dann kannst du sie mit in die Praxis nehmen und röntgen lassen. Bei einer Tumormaus von mir wurde das gerade gemacht.

Mach dir über das Nest nicht so viele Gedanken! Bei meinem 2. Wurf lagen 2 völlig nackte Babys in einem mickrigen Häuschen ohne Nest! Sie hat das Nest erst einige Tage später gebaut! Die Mama macht das so, wie sie es für richtig hält! Sie weiss meistens, was sie da tut! *zwinker*

Mein Böckchen hat auch bis zur Kastra in nem 50*30 Aqua gesessen! Bei mir wars anders da nicht möglich! Im Notfall geht das schon mal.
Wenn du bei einer TÄ arbeitest, dann ist das natürlich ideal. Lies dir dazu aber auch nochmal die Artikel im Wiki durch! Da erfährst du zum Thema alles wichtige!

Achso: Und Mehlwürmer gibts natürlich auch im Zooladen, genau wie die getrockneten Gammarus.
 
Last edited:
5mm Gitterabstand gehen, mein Wurf war auch in einem Käfig mit diesen Gitterabständen! Als sie anfingen zu klettern, kamen sie nur noch mit dem Näschen raus, mehr passte nicht.

Die Maus erstmal nicht zum TA mitnehmen, sie braucht Ruhe! Sie ist anscheinend schwanger (Birnenform) und so ein Transport sollte vermieden werden. Bock also am besten heute noch raus, nur zur Sicherheit. Die Geschlechtertrennung kannst du dann ja mit deiner Chefin machen =) Ganz ruhig bleiben, die Kleine macht das schon :D
 
Last edited:
Also ist die Wahrscheinlichkeit das meine Süßen dabei was passiert nicht so hoch oder? Ich hab sie zwar erst 3 Wochen aber ich hab sie schon total gern und will eigentlich nicht, dass sie dabei stirbt.

Geschlechtertrennung ab Tag 30 Richtig?

Und die beiden Großen werden sich nicht vermissen, wenn ich sie heute noch Trenne und sie sich dann vielleicht 3 Wochen nicht sehen, oder?

Ich geh jetzt gleich mal zu meiner besten Freundin und hol den Käfig und das Terra und trenne sofort... sicher ist sicher.

Aber der Bock hat dann kein Rad (in dem sie eigentlich eh nicht laufen) und eigentlich keine große Einrichtung, ist das sehr schlimm für ihn?
 
Hallo,

Trennung am Tag 28. Das mit dem Laufrad ist nicht schlimm, wenn es nicht geht, aber ein wenig Einrichtung sollte rein, vielleicht kannst Du was aus dem anderen Käfig für die Mama entbehren und Klorollen usw. rein. Vielleicht baust Du ihm so Klopapierhäuschen: einfach nen Luftballon in der Größe wie das Haus sein soll aufpusten, nasses Klopapier drauf, trocknen lassen und dann den Luftballon rausschneiden, fertig. So hat er wenigstens was.

Die werden sich danach womöglich nicht mehr kennen, wenn er kastriert ist, aber dann kannst Du ja ne VG machen.

LG von Mice
 
Bei was soll sie sterben? Bei der Geburt? Nee, das glaube ich nicht...

Nein, AM Tag 28!

Die beiden Großen werden sich dann gar nicht mehr kennen ;-) Wenn er irgendwann kastriert ist und du ihn wieder mit ihr zusammensetzen willst, dann musst du sie auch neu vergesellschaften, nciht einfach dazusetzen! Lies dir dazu mal unser Wiki durch...Aber dafür ist ja noch Zeit!

Mäuse brauchen nicht zwingend ein Rad, sie kommen auch ohne gut klar =) Ist zwar blöd für ihn, alleine zu sein, aber es geht nunmal nicht anders..
 
Ok, ich dachte, das könnte bei der Geburt vielleicht passieren, aber wenn das eher nicht vorkommt, dann beruhigt mich das schon mal ein bisschen.

Vergesellschaften sollte kein Problem sein, ich wollte sowieso nach 2 Monaten neue Einrichtung kaufen, jetzt dauerts eben etwas länger und sie bekommen die neue Einrichtung nach der ganzen Babygeschichte ^^

Also das Terra ist ein Aquaruim aber ist größer als ich dachte, habe es aber noch nicht gemessen, allerdings ist es mieß belüftet, der Deckel ist komplett geschlossen und mann kann nur die beiden klappen aufmachen, mit denen man die Fische füttert, allerdings könnte ich da ja was drüber legen. Der Hamsterkäfig ist wesentlich kleiner als das Aquarium und der Gitterabstand ist geschätzt einen cm groß. Er buddelt gern, deswegen liebäugle ich mit dem Aquarium, da ich aber gelesen habe, dass belüftung wichtig ist, gefällt es mir auch wieder nicht... Was ratet ihr mir denn?

Edit: Ich habe Hamster einrichtung bekommen. Habe zwar kein Rad, aber ein Haus uns sowas ^^
 
Also die sind jetzt nicht sehr gut, ich wollte sie jetzt nicht so viel auf mir herum laufen lassen und ihr Stress machen, aber vielleicht erkennt der eine oder andere ja irgendwas hilfreiches drauf ^^

P270311_2026.jpg

P270311_2026_01.jpg
 
Also bei der Geburt kann immer was passieren, aber wenn die Babies jetzt schon drin sind, bleibt da keine Alternative ;-)

Wegen Aqua, also du könntest höchstens eine Erhöhung bauen, das ist hier beschrieben, damit es besser für die Belüftung ist:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread-6.html#post307571

Auf jeden Fall müsstes Du den Deckel komplett weg lassen. Wenn Du nix zu hohes reinstellst, kann er ja nicht raushüpfen! Eventuell was dafür bauen, aber das lohnt ja kaum, vielleicht kannst du was anderes überlegen. Die Aquariumabdeckung darfst Du jedenfalls nicht drauf tun, da bekommt er viel zu wenig Luft!
 
Back
Top Bottom