Schlechter Start...

Ich hab dir eben geschrieben: Kein Stress für die Maus ;-) Bitte nimm sie nicht mehr heraus, das sollte man generell nur tun, wenn sie zum TA muss. Geht es dir jetzt nur darum, ob sie wirklich schwanger ist? Warte doch bitte einfach ab, getrennt werden müssen sie ja so oder so =)
 
Ok, ich schnapp mir ihn und setzt in in das Aquarium, als Deckel lass ich mir was einfallen, sie lass ich in Ruhe, damit sie sich nicht aufregen muss.

Edit: Ich brauche ja für heute Nacht irgendwas, wo ich ihn rein setze, der Hamsterkäfig hat eine Gitterbreite von einem guten cm und das Aquarium ist mies belüftet. Morgen kann ich mir im Baumarkt Gitter holen, die ich drüber baue, aber heute kann er raus, wenn ich nichts finde, was ich spontan mache...
 
Last edited:
Ok, ich habe die beiden nun getrennt, er sitzt in dem Aquarium, heute noch eher schlecht belüftet, ab morgen mit einem ordentlichen Deckel. Sie sitzt im Käfig, mit extra viel Nistmaterial. Allerdings sind sie jetzt beide ganz allein, ein bisschen leid tut mir das schon. Aber ok, da müssen wir 3 nun wohl durch... Danke für die vielen Tipps, ich seh nun mal, was passiert.
 
Huhu!

Super, dass du die beiden so schnell getrennt hast *Daumenhoch*

Es ist jetzt zwar blöd für die Mäuschen, aber zumindest die Mama hat ja bald wahrscheinlich ihre Kleinen, dann ist sie nicht ganz so allein. Es ist einfach das beste für die beiden, wenn sie jetzt erstmal allein hocken...

Wenn der Papa dann kastriert ist und der Nachwuchs (sofern da was kommt) nach Geschlechtern getrennt werden muss, bekommt er ja seine Söhne als Gesellschaft ;-) So ist er nicht allein und die kleinen Jungs können noch lernen. Wenn die kleinen Jungs dann auch kastriert sind und ausgestunken haben, können sie ja alle wieder zusammen finden, sofern es der Platz zulässt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Was bedeutet "heute noch eher schlecht belüftet"? Der Aquariumdeckel wäre wirklich schlecht, dann lass es lieber offen und streue nicht so hoch ein, da kommt er dann normalerweise nicht raus.
 
Ich hab auch einen Hamsterknast hier stehen mit 1cm Abstand. Darin haben sogar 2 Jungstiere gesessen und niemand ist abgehaun! Ich denke, die Variante ist wesentlich besser als das Aqua mit dem Deckel!!!

Die Weiße ist das Mädchen?
Vielleicht ist das Foto unvorteilhaft, aber ich meine da schon ein Bäuchlein zu sehen.
Aber warte es einfach ab!

Du hast jetzt jedenfalls erstmal das richtige gemacht: Du hast die beiden getrennt. Selbst, wenn sie nicht schwanger ist, gibt es da keinen Weg drum herum! Sonst riskierst du eine Schwangerschaft! Wobei es eher unwahrscheinlich ist, dass die Maus noch nicht schwanger ist, wenn sie mit einem Bock zusammen saß! *grübel*

Also: ein paar Tage abwarten! Die Maus definitiv nicht stressen! Entweder es kommt was oder es kommt nix. Sollte sich nix ändern, dann kannst du sie recht bald mal mit zum TA nehmen um sie checken zu lassen! Aber im Moment muss sie ihre Ruhe haben . Und das hat sie eben nur, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung ist und keinem Stress durch unnötigen Inventarwechsel, Reinigung, etc. hat.
 
Das der Aquarium Deckel furchtbar gewesen wäre, war mir klar, deswegen habe ich nen großen Kartonn genommen, nen Deckel zugeschnitten und gang ganz viele kleine Löcher rein gemacht. Heute bekommt er eh ein Gitter und dann ist alles gut. Ich hab sogar das Gefühl, dass er das Becken an sich ganz gern mag, er wühlt unheimlich gern und das kann er da drin jetzt.

Ich werd jetzt mal meine Chefin fragen, ob sie mir den Papa kastrieren möchte und dann werde ich sehen, wie ich mit den jungen verfahre. Meine beste Freundin nimmt vielleicht zwei und dann mal sehen, ich find schon was für die Kleinen, jedenfalls bleiben sie erst einmal hier, bis es so ist. Es war zwar nicht geplant, aber u.U muss ich eben ausbauen.

Übrigens habe ich mich gestern Abend noch was gefragt: Hört man die kleinen denn? Sie baut jetzt glaube ich ein Nest, aber ich glaube nicht, dass schon was drin ist und nachsehen will ich nicht, schließlich soll sie ja Ruhe haben.
 
Huhu!

Soweit ich weiß, hört man die Babys, wenn sie da sind. Aber das deutlichste Zeichen wird wohl sein, dass die Mama von "kurz vorm Platzen" auf einmal wieder rank und schlank ist ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

ja, warte mal bis Du die Mama siehst, das wird wohl das deutlichste zeichen sein ;-)

Den Papa musst Du ja quasi kastrieren lassen, es gibt keine andere Lösung, jedenfalls würd mir jetzt keine einfallen, die nicht tötlich für ihn wäre.

Wenn Deine Freundin auch Mäuse aufnehmen will und noch keine hat, wäre eine Gruppe mit ein paar mehr Tieren viel besser. Mäuse sind gerne in Gruppen. Wenn es genug Weibchen gibt,kein Problem, aber du kannst auch die Jungs alle kastrieren lassen und dann mit den Weibchen nach ein paar Wochen vergesellschaften. Auch als Gruppe für Deine Freundin geeignet.

LG von Mice
 
ich würd mal schätzen, nicht mehr als 5 Tage noch ...(aber ohne Gewähr!)

50mm Gitterabstand geht tatsächlich für Kleine. (meine lieben UserInnen, lieber eine trächtige Maus umziehen als nachher den Wurf, oder die Kleinen purzeln dann in der Wohung rum ;-) ganz stressfrei geht das Leben eben meist nicht)
Aber gut schaun - es gibt Käfige zum Zusammenklappen, da ist dann der Abstand zwischen den Elementen größer als 5 mm (und haben sich mir da sogar schon VZM durchgequetscht!!)
Ich hatte da auch schon würfe drin - aber dann an die Übergänge Holzbrettchen mit Draht befestigt, um dicht zu kriegen...

Die Kleinen hört man nicht gleich, und sie piepsen, wenn sie Hunger haben, also auch nicht immer. Der "schlanke Maus-test" ist also wirklich das Zuverlässigste

Auch wenn die Wissenschaft hat festgestellt, dass Mäuse kein sehr großes Gedächtnis haben (wie eigentlich? Mit gaga Makrolontieren in seltsamen Versuchsanordnungen fern eines Mäuselebens??) - die Rückvergesellschaftung ist einfach, und ich bin mir nicht sicher, ob die sich nicht doch noch kennen. Zumindest was Vertrautes dürften sie feststellen.

Ich muss weg vom Puter - alles Gute!
 
50mm Gitterabstand geht tatsächlich für Kleine. (meine lieben UserInnen, lieber eine trächtige Maus umziehen als nachher den Wurf, oder die Kleinen purzeln dann in der Wohung rum ;-) ganz stressfrei geht das Leben eben meist nicht)

Also 50 mm fände ich jetzt zu viel :D

Aber ich weiß schon was Du meinst. Mein Einwand war, die Mutter nicht zustressen, wenn es nicht sein muss. Und bei 5mm Gitterabstand geht das auch, dann lieber den Vater raus. Das geht dann doch stressfrei! *heilig*
 
Die Mutter leckt nach der Geburt die Babys sauber. Zumindest dann sollten sie einen kurzen Pieps von sich geben, als Zeichen, dass sie leben! Aber meistens kriegt man das gar nicht mit, weil die Babys in der Nacht geboren werden! Nach ein paar Tagen hörst du sie dann öfters piepen!

Aber wie schon mehrfach gesagt wurde, das deutlichste Zeichen ist wohl, dass die Mama plötzlich wieder dünn ist!
 
Ja :) Ich mach jetzt schon jeden Morgen und Abend - wenn sie sich zum fressen sehen lässt - eine "Kugelkontrolle" und sehe nach, ob sie noch dick ist oder nicht.

Ist es eigentlich schlimm, wenn man die Mehlwürmer tot verfüttert? Ich hab ihr gestern welche rein und dann habe ich sie bei uns in der Speisekammer stehen lassen. Da drin ists nur ziemlich kalt und wahrscheinlich sind die Nachts eingefroren oder so, jedenfalls rührt sich da drin nichts mehr. Brauch ich ein neues Döschen oder sind die so auch ok?
 
Ich mische mich hier mal ein:
Wenn Du nix zu hohes reinstellst, kann er ja nicht raushüpfen!
Das ist absoluter Käse! Mäuse können aus dem Stand locker 30 cm hoch springen, wenn sie wirklich wollen. Und ein potenter Bock will raus, wenn er ein Weibchen riecht. Da wäre es wirklich unverantwortlich das Aqua offen zu lassen. Wenn der Bock abgehauen wäre, hätte es im ungünstigsten Fall das Weibchen nochmal "beglücken" können, wenn sie schon geworfen hätte. Im Zweifelsfall geht in solchen Situationen auch eine TB.

Felanea, kann der Bock denn jetzt schnell kastriert werden? Es wäre schon gut, wenn der schonmal ruhiger wäre, bis die kleinen Jungs kommen.

Alles Gute für die Mamamaus =)
 
Bis der Bock kastriert wird, wird noch 1-2 Wochen dauern.

ABER ich glaube, als ich heute auf der Arbeit war sind die kleinen gekommen. Ich hab die Mama noch nicht gesehen, aber die Geräusche aus dem Nest klingen nach mehr als nur einer Maus. Kann es aber noch nicht bestätigen.
Der Bock ist also noch 28 Tage minimum allein. Sprich er hat ca 2 Wochen um ruhiger zu werden. Bei Hunden reicht das, ich denke bei Mäusen tuts das auch.
 
Bei mir ist die erste Bande letzte Woche Donnerstag kastriert worden! Eine Woche später sind die schon unglaublich ruhig! Als hätte man die bösen Wölfe gegen zahme Lämmer ausgetauscht! *zwinker* Bis die kleinen Jungs, sofern es welche gibt, dann zu ihm kommen, ist er definitiv ruhiger! Ich hab meine Jungböckchen mit 28 Tagen zum unkastrierten Vater gesetzt und auch das hat funktiniert!

Aqua offen lassen solltest du definitiv nicht! Dann lieber ein Volierengitter drüber oder auf das Aqua verzichten! Meine Jungs sind vor der Kastra in einem 60cm hohen Käfig bis fast an den Deckel gesprungen! Und die werden absolute Ausbruchskünstler, wenn sie raus wollen! Ich hatte einen Jungen 2 mal aufm Käfig sitzen!!!
 
Wow, hätt ich nich gedacht. Meine Weibsens haben sowas noch nie gemacht, mit Männchen hab ich "zum Glück" keine Erfahrung...
 
Der freundliche Herr vom Baumarlt hatte zufällig Erfahrung mit meinem Problem und ist mit mir in die Holzabteilung und hat mir nen relativ sicheren Deckel bauen lassen, der einigermaßen gut Luft durchlässt. Ich bin mittlerweile so begeistert von der ganzen Mäusebeobachterei, dass ich überlege, mir von einem befreundeten Schreiner, nen Käfig bauen zu lassen.

Ok, es ist sicher, Juna und ich haben Mäusekinder... also sie hat welche und ich darf sie mir nicht ansehen :)
In 28 Tagen also am 27.04 kommen sie mit zu meiner Chefin zum Sexen (also Geschlecht bestimmen eben).
Ab wann ist es denn ungefährlich, wenn ich nachzählen will? Ich trau mich gerade weder irgendwelchen Lärm zu verursachen, noch Musik zu hören noch sonst was. ^^
 
Bei meinen Böcken, die vorher zusammenlebten, gab es ab dem Tag der Kastration nicht einen Streit mehr. Wird wohl ein Glücksfall sein, das kann nicht normal sein *grübel*

Aber es ist merklich ruhiger und vor allen Dingen für die Nase angenehmer geworden. Habe nach 2 Wochen (MO.) eine VG nur aus Kastraten angefangen....Das ist ja traumhaft *freu* Total angenehm und stressfrei, nicht ein Funken Streit.

Die Idee mit dem Käfig bauen lassen, finde ich klasse =) Das macht so Spaß die Mäuse zu beobachten, ich sitze auch manchmal echt lange vor den Käfigen :D

Du kannst ganz normal leben. Laute Musik höre ich generell nicht mehr wegen den Tieren, aber mach alles ganz normal wie immer. Fernseher und sowas ist ja alles kein Problem, ich hatte auch wie immer dann gesaugt und so. Das sind sie doch eh gewohnt..Nachzählen kannst du, wenn sie rauskommen, indem du sie siehst ;-) Oder halt bei der Geschlechtertrennung. Vorher wird nicht gespickt! *Opa* Wenn sie draussen rumwuseln ist das aber eigentlich ganz einfach, ausser sie haben alle die gleiche Farbe, dann wird es anstrengend :D
 
Ok, dann weiß ich eben erst in 4 Wochen wie groß mein Käfig werden muss UND ob ich genug Platz dafür habe.
Ansonsten nimmt sie ja vll doch irgenjemand.

Ich freu mich jedenfalls total, die kleinen knabbern und fiepsen die ganze Zeit *freu* Ich hoffe nur sie werden alle und können alle bald aus dem Nest gucken ^^

Wie ist das eigentlich mit der Geschlechterbestimmung? Kann ich da einfach alle Aufsammeln und mitnehmen und soll ich die Mama mitnehmen oder ists besser, wenn sie daheim bleibt?
 
Back
Top Bottom