Schluß mit BARF? Nierendiät

Ganz ehrlich:

Ein Futter, das solche Inhaltsstoffe hat, kann nicht taugen.

Off Topic:
Mit dem meisten Inhaltsstoffen kann ich nicht mal was anfangen.
Ist bloß merkwürdig,das gerade TÄ meist dieses Futter verordnen.
Gibt es überhaupt ein "unbedenkliches" Trofu?*seufz*
 
Ich kann dir auch nicht jeden Inhaltsstoff auseinanderklamüsern. Es sind aber einfach Sachen in diesem Futter, die nicht sein müssen...Papier, irgendwelche Nebenprodukte aus der Gewinnung von Mais und Zucker...muss das mein Hund fressen?*grübel*
Ich bin ohnehin kein Freund von TroFu.;-)

Die Tierärzte kriegen halt Kohle dafür, dass sie es verordnen...gibt ja Royal Canin-Sorten, die du nur beim TA kriegst.
 
Ich kann dir auch nicht jeden Inhaltsstoff auseinanderklamüsern. Es sind aber einfach Sachen in diesem Futter, die nicht sein müssen...Papier, irgendwelche Nebenprodukte aus der Gewinnung von Mais und Zucker...muss das mein Hund fressen?*grübel*
Ich bin ohnehin kein Freund von TroFu.;-)

Die Tierärzte kriegen halt Kohle dafür, dass sie es verordnen...gibt ja Royal Canin-Sorten, die du nur beim TA kriegst.

Off Topic:
Papier *umkipp*Tweety ist ja ein kleiner Hund von 4,5 kg wäre sicher eine Überlegung wert sie zumindest teilweise auf Barfen umzustellen.
Sie lebt ja bei meiner Mutter und ob sie das möchte weiß ich halt nicht.
Obwohl wir schon darüber gesprochen haben.Ist halt etwas kompliziert,weil man nicht weiß welche Menge man füttern muß und ob man Zusatzstoffe braucht.
 
Lignozellulose, das ist Papier aus Holz oder Stroh...Papier hast du oft im TroFu, das wird meist deklariert als "pflanzliche Nebenprodukte."
Es gibt ja auch noch was zwischen Barfen und TroFu, eine vernünftige Nassfutterfütterung mit gelegentlicher Rohfleischfütterung zum Beispiel.
Wenn du mehr als 20% barfst, musst du supplementieren, so kenn ich das zumindest von den Katzen.
 
Lignozellulose, das ist Papier aus Holz oder Stroh...Papier hast du oft im TroFu, das wird meist deklariert als "pflanzliche Nebenprodukte."
Es gibt ja auch noch was zwischen Barfen und TroFu, eine vernünftige Nassfutterfütterung mit gelegentlicher Rohfleischfütterung zum Beispiel.
Wenn du mehr als 20% barfst, musst du supplementieren, so kenn ich das zumindest von den Katzen.

Wie ist es denn mit den Zähnen?Tweety neigt leider zu Zahnstein.*seufz*
Dachte immer Trofu wäre da nützlich.Nassfutter bekommt sie ab und an von
Gran Carno,falls du das kennst?
 
Reis, Maisfuttermehl, Tierfett, Sojaproteinisolat, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Zuckerrübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Ei getrocknet, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Lignozellulose, Sojaöl, L-Arginin, Kaliumzitrat, Taurin, Polyphenole (aus grünem Tee), Tagetesextrakt (reich an Lutein), L-Tryptophan
Ich versuchs mal...
Sojaproteinisolat= Proteine aus Sojabohnen
hydrolysiertes Protein = gespaltenes Protein, also Aminosäuren oder Peptide (mehrere AS am Stück)
FOS = Zucker (Fruchtzucker)
Lignozellulose= Bindemittel (Biopolymer aus Lignin, Hemizellulose und Zellulose Bestandteile von Pflanzen)
L-Arginin = Aminosäure
Kaliumzitrat = verbessert Löslichkeit von Harnsäure und beugt damit Steinbildung vor
Taurin = Abbauprodukt der Aminosäure Methionin, kann von Hunden selbst hergestellt werden daher NICHT essentiell! (bei Katzen schon.)
Tegetesextrakt = Tagetes ist eine Pflanze, Lutein ist ein Carotinoid und wird als Lebensmittelfarbstoff verwendet
L-Tryptophan = essentielle Aminosäure
Polyphenole = wirken als Antioxidantien, entzündungshemmend. man müsste wissen welche genau das sind, manche sind gesundheitsfördernd, andre sogar giftig.
 
Off Topic:
faszinierend - jemand fragt, was heisst OR, t, SD - ungehorsam antwortet. jemande fragt, was sind polyphenole - enir antwortet. hatte ich erwähnt, dass ich dieses forum mag? :-)
 
Huhu,

Herzen sind keine Innerein, sondern reines Muskelfleisch, das kannst du täglich füttern.
Wenn du teilbarfst teilst du eben sowohl die Trofumenge als auch die Barfmenge durch zwei.
Wichtig - niemals zeitgleich füttern! Sondern z.B. morgens Trofu abends BARF. ;-)

lg
Kathrin
 
Wie ist es denn mit den Zähnen?Tweety neigt leider zu Zahnstein.

Wie gesagt, ich habe nur Erfahrungswerte bei meinen Katzen. Wenn Manko TroFu frisst, beißt er einmal die Krokette durch und schluckts runter. Da bleibt nicht viel für die Zähne, da taugt am besten rohes Muskelfleisch. Da müssen sie richtig kauen. Als er kam, hatte er Zahnstein wie die Sau. Und bei Vorbesitzers gabs Billug- Nassfutter und immer TroFu.
Nach Gran Carno musste ich jetzt googeln, das ist von Animonda...das ist denke ich eine ganz brauchbare Marke. Ich würde trotzdem die TroFu- Fütterung einschränken, als Leckerli oder alle zwei Tage, dafür mehr Rohfleisch und Nassfutter.
 
Huhu,

Herzen sind keine Innerein, sondern reines Muskelfleisch, das kannst du täglich füttern.
Wenn du teilbarfst teilst du eben sowohl die Trofumenge als auch die Barfmenge durch zwei.
Wichtig - niemals zeitgleich füttern! Sondern z.B. morgens Trofu abends BARF. ;-)

lg
Kathrin

Ah ok,die ißt sie nämlich sehr gern.;-)
Sie ist halt ziemlich kaufaul,einen Kauknochen guckt sie nicht mal an.
Als ihr Sohn noch gelebt hat,hat sie sich immer alles vorkauen lassen.:D
 
Off Topic:
Sind die abgepackten Hühnerherzen im Kühlregal vielleicht für Tiere? Ich habe ich immer gefragt wer sowas wohl ißt....*grübel*
 
Wie gesagt, ich habe nur Erfahrungswerte bei meinen Katzen. Wenn Manko TroFu frisst, beißt er einmal die Krokette durch und schluckts runter. Da bleibt nicht viel für die Zähne, da taugt am besten rohes Muskelfleisch. Da müssen sie richtig kauen. Als er kam, hatte er Zahnstein wie die Sau. Und bei Vorbesitzers gabs Billug- Nassfutter und immer TroFu.
Nach Gran Carno musste ich jetzt googeln, das ist von Animonda...das ist denke ich eine ganz brauchbare Marke. Ich würde trotzdem die TroFu- Fütterung einschränken, als Leckerli oder alle zwei Tage, dafür mehr Rohfleisch und Nassfutter.

Man möchte den Hund ja auch nicht gleich unter Narkose legen lassen,wegen dem Zahnstein.Zumal sie damals bei ihrer Kastration extreme Probleme mit dem Narkosemittel bekam.Das Gran Carno hat einen sehr hohen Fleischanteil,wird wohl von den Nassfuttersorten noch am brauchbarsten sein.
 
Off Topic:
Sind die abgepackten Hühnerherzen im Kühlregal vielleicht für Tiere? Ich habe ich immer gefragt wer sowas wohl ißt....*grübel*

Off Topic:
Hundi frisst die gern.:D
Manche machen sie z.B. in die Nudelsuppe.;-)
 
Es gibt Leute, die tun das in die Suppe.*Angst*
Ich war früher mal eingeladen bei ner Klassenkameradin und da gabs Gemüsesuppe. In der Suppe schwamm was rum, ich hielt es für Suppenfleisch, es waren dann Hühnerherzen.
Sorry, aber das geht gar nicht!*kotz*
 
Off Topic:
Off Topic:
Sind die abgepackten Hühnerherzen im Kühlregal vielleicht für Tiere? Ich habe ich immer gefragt wer sowas wohl ißt....*grübel*
Nee. Mein "Schwager" kocht davon z.B. Gulasch *kotz*
 
In unserer AG ist n Basilianer, der die zu jedem Grillen mitbringt - und jedem anbietet :D
Ich hab mal eins probiert, aber das geht wirklich nicht. So zäh und schwer zu kauen. Brrr
 
Es gibt Leute, die tun das in die Suppe.*Angst*
Ich war früher mal eingeladen bei ner Klassenkameradin und da gabs Gemüsesuppe. In der Suppe schwamm was rum, ich hielt es für Suppenfleisch, es waren dann Hühnerherzen.
Sorry, aber das geht gar nicht!*kotz*

Jap meine Mutter z.B.:D
Und die Mägen auch noch.;-)
 
Wah, oh Gott!*Angst*
Ich bin ja leidenschaftlicher Fleischesser, aber da tritt bei mir die totale Verweigerung ein!
Ich kann sie aber problemlos für die Miezen kaufen.
 
Back
Top Bottom