Schluckauf???

Mausi Bill

Mäuseflüsterer*in
Messages
557
Reaction score
0
Hallo alle, gestern Abend fand ich meine Sorgenmaus Bill alleine in der hintersten Ecke der obersten Etage. Er saß da und ließ sich von mir streicheln ( ist zwar nicht grade der scheuste aber normalerweise würde er weglaufen)
Die Augen waren geschlossen und er schien richtig in sich zusammengesunken. Irgendwie sah es aus als ob er Schluckauf hätte. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Kein Geräusch sondern das ganze Tier zuckte wie beim Schluckauf.
Ich dachte er stirbt jetzt gleich*Angst* . Dann habe ich ihm einfach einen Tropfen AB gegeben, den er auch genommen hat. Danach ist er zur Hermine ins Häuschen gekrochen. Heute morgen ist er wieder ganz der Alte. Er frisst, und läuft rum. Nur der " Schluckauf "ist immernoch da. War das vielleicht alles zu viel Stress für ihn? Ich hatte ja vor kurzem die Behandlung mit Strongold wegen der Läuse. Hätte ich das mit dem AB lassen sollen? Ich hatte aber solche Angst um ihn. Was könnte er denn haben?*grübel*
Bin dankbar für jeden Tipp
 
kein ahnung was das ist *grübel*
aber bitte denk auf jeden fall daran !!!
ihr das AB jetztweiterzugeben ...
und immer wieder möchtwe ich erwähnen .... so einfach auf gut dünken, ohne erfahrung... ist AB kein notfallmedikament
 
Guten Morgen,

so wirklich kann ich dir da auch nicht weiterhelfen.
Am besten du suchst einen mäusekundigen Tierarzt auf, auch wenn es dem Kleinen jetzt wieder gut geht.
Wie Inge schon gesagt hat, bitte das Antibiotikum nun mind. 7 Tage lang geben.

lg
Kathrin
 
Hallo, ja ich weiß, daß es kein Medikament ist, daß man einfach
mal so geben sollte. Ich wußte nicht was ich gestern machen sollte mit ihm. Es war 23 Uhr und ich hatte so eine Angst, daß er diese Nacht nicht übersteht. Das Problem hier ist wohl, daß sich meine Tierklinik wohl wirklich die größte Mühe gibt aber ich hier die einzige bin in der Umgebung, die wohl mit meinen Mäusen dorthin geht. Bei den anderen Tä. ist es ebenso.Ich hexe ja auch immer noch mit seinem Auge herum und bekomme das nicht weg. Hatte nun schon 5 verschiedene Augensalben und nichts hilft*Wand* . Hatte auch extra eine Kultur anlegen lassen, damit ich entlich die richtigen Mittel bekomme aber auch diese nützen nichts. In der letzten Zeit war ich insgesamt 15 mal in der Tk und nichts bringt mich weiter. Er nimmt immer mehr ab, hat ein schlechtes Fell, Augenringe und einen Buckel und nun noch "Schluckauf". Seit mir nicht böse, es geht mir wirklich nicht ums Geld aber ich habe jetzt seit August für Salben, AB und Untersuchungen knapp unter 250 Euro beim Ta gelassen. Das wäre mir ja wirklich egal aber es hat bisher überhaupt nichts gebracht.Dann kommt noch der Stressfaktor dazu, der sicher nach sovielen Besuchen, dreimal Täglich Augensalbe und der Läuseaktion auch nicht zu unterschätzen ist. Sorry ich bin hier wirklich am Verzweifeln und am Ende.
 
Hört sich alles schlecht an. :-(


Wie alt ist er noch mal?

Das, was du mit Schluckauf beschreibst, erinnerte mich spontan an wirklich schwere Atemnot, wenn das Tier lethargisch dasitzt und die Atemstöße den ganzen Körper durchzucken/durchrinnen. Anfallartiges Nach-Luft-Schnappen. Nicht immer reißen sie dabei das Mäulchen auf. Eine Labormaus von mir hatte das auch schon mal, hinzu kam aber noch Niesen (keine Atemgeräusche).
Eine AB-Therapie wäre (falls es so ist) sinnvoll. Da du damit ja schon angefangen hast, mußt du jetzt ja sowieso mind. 5, besser mind. 7 Tage AB geben. Gesträubtes Fell und Buckel deuten allg. auf schlechte Verfassung hin. Wann bekam er die letzte AB-Behandlung? Wenn du ihm jetzt AB gibst, würde ich persönlich keine Augensalbe mehr geben. Ist es eine AB-haltige Salbe, muß man aber darauf achten, daß man diese insgesamt mind. 5 Tage gibt. Gib ihm das AB auf einem Löffel mit zwei, drei Tropfen Sahne, dann ist die Behandlung für ihn nahezu Null Stress, im Gegenteil, die Maus denkt, sie bekommt jeden Tag etwas Leckeres. Herausfangen muß man die Maus dann gar nicht.

Ich weiß auch nicht, ob dieser "Schluckauf" ein Anfall von Atemnot war (hat er Flankenatmung?), es ist nur eine Vermutung. Gegen akute starke Atemnot könnte man ansonsten im Notfall (d.h. Maus droht gerade zu ersticken) Cortison beim TA spritzen lassen. Das behebt aber nur die Symptome, nicht die Ursachen (meist Infektion der Atemwege).

Alles Gute!
 
Das, was du mit Schluckauf beschreibst, erinnerte mich spontan an wirklich schwere Atemnot, wenn das Tier lethargisch dasitzt und die Atemstöße den ganzen Körper durchzucken/durchrinnen.
Die Beschreibung erinnerte mich auch daran, als Siri vor einer Woche wegen dem Unfall mit dem abgebrochenen Schneidezahn einen Abend lang schwer atmen konnte und sich kaum bewegt hat, vor Schock. Ich war (und bin immer noch) riesig froh, als sie am nächsten Tag wieder aktiver wurde. Wir hatten schon Angst, ob sie die Nacht überlebt.

Ich hoffe sehr, dass es deinem Bill schnell wieder besser geht. Drücke dir beide Daumen!
 
@ vindo Ich weiß nicht wirklich wie alt er ist. Er wurde ja ausgesetzt.*Angst* .
Ich denke, er war vielleicht nie so ganz gesund. So war er von Anfang an so klein und dünn. Als er zu mir kam, war er ne richtige" Springmaus". Aus einem 30 er Aqua sprang er einfach raus, wenn man nicht richtig aufpasste. Er stand am Neujahrstag verpackt im Handykarton vor meiner Tür. Ein Brief dabei, daß er Bill heißt und ein Männchen ist und seine Freunde leider alle an einer Krankheit verstorben sein. So haben wir ihn dann adoptiert, ihm ein Gehege gebaut, ihn Kastrieren lassen und nachdem Kastrat Anton viel zu früh verstorben ist, ist dann vor 3 Monaten Hermine eingezogen. Weil er schon immer so klein war und mit dem Gewischt so um die 25 Gramm liegt, hatten wir schon Angst er schaft die Kastra nicht. Aber Bill ist ne Kämpfernatur.

Es könnte gut sein, daß es Atemnot war so wie du es auch beschreibst. Ab und zu niest er auch mal aber bisher hat der Ta nichts feststellen können ( er hat ihn abgehorcht)
Flankenatmung hatte er aber nicht.
Die letzte Behandlung mit AB ist leider erst ca. 4 Wochen her*traurig*
Im Moment läuft er wieder recht munter herum, mir fällt nur auf, daß er viel mehr schläft als sonst auch sieht es manchmal so aus, als ob er etwas zittrig auf den Beinen ist.
@ Flying Bock oh jeh das hört sich auch nicht gut an. Geht es Siri denn wieder gut? Vielen Dank dir fürs Daumendrücken
 
hey

der TA hat die Maus abgehorcht? stell ich mir sehr schwierig vor ^^ aber andre User erzählen auch davon, also muss es iwie gehn.
Warst du denn nun beim TA? Wenn nicht, würd ich trotzdem mal schnell hindüsen.
Ggf. steht ne neue Baytril-Kur an. Seltenes Niesen halte ich persönlich nicht ausschlaggebend für eine Behandlung (selten= keine Anfälle, nicht regelmäßig). Niest die Maus aber mehrmals in wenigen Minuten, und macht einen angeschlagenen Eindruck, würde ich drüber nachdenken.
Ich kenn deine Maus nicht, und deswegen kannst du am besten drüber entscheiden, da du ihn am besten kennst.
Und da seit der letzten Kur 4 Wochen rum sind, kannst du auch wieder Baytril geben.

Hast du nutri-cal?
Würd ihm auch mal ein Breichen machen, falls du das noch nicht getan haben solltest.

LG un gute besserung
Lumi
 
Back
Top Bottom