Schnatternde Agouti - es hört nicht auf!

*Urmel*

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.464
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,
seit zwei Wochen schnattert eine meiner zwei Agoutis *umkipp*

Ich hab zu Anfangs schon mit Baytril behandelt (6 Tage,-weil nach dem ersten das Schnattern weg war), und nun schnattert sie schon wieder und die Behandlung ist nichtmal ne Woche her.
Was soll ich nun tun?
Nochmal mit Baytril anfangen? Diesmal länger?

Vom Gefühl her würd ich nochmal behandeln, da das schanttern jetzt noch schlimmer zu sein scheint.

was meint ihr?
 
Hallo Urmel,

zwischen erneuter Baytrilgabe sollten mindestens 4-5 Wochen liegen.
6 Tage Verabreichung ist ein wenig wenig. Ich persönlich gebe Baytril mindestens 10, höchstens 14 Tage, je nach Stärke der Sekundärerkrankung um auf der sicheren Seite zu sein.

Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder sie spricht auf Baytril nicht an und man könnte es mit einem anderen geeigneten AB versuchen (z.B. mit einem Tetracyclin) oder aber, das Mausel hat bereits eine Schädigung an der Lunge und schnattert deswegen (meist, wenn sie etwas aufgeregt sind) ohne eine erneute Infektion zu haben.

Alles Gute für dein kleines Schnatterinchen,
Jani
 
jani hat absolut recht
in diesem speziellen fall würd ich jetzt aber trotzalledem nochmal weitermachern diesmal aber wirklich 14 tage lang
 
Danke ihr zwei *drück*
ich versuchs dann mal erneut.
Dachte am Anfang halt es wäre garnicht so schlimm, weils nur wenig war und nach dem ersten Tag sofort wieder weg.
Werde die Tage mal zu meiner Ta fahren und meinen Baytril vorrat auffüllen und dann erneut loslegen.
Ich hoffe es schlägt an.
 
das sind krankhafte atemgeräusche die sich in einer art schnattern fiepsen zwitschen äussern
 
das nennt sich Spam.^^
Das Team löscht die Beiträge entsprechend, wenn sie uns zwischen die Finger kommen.
 
Können wir User euch da irgendwie unterstützen? Also klar, die Beiträge melden, wenn man über einen stolpert. Aber meist erkennt man das ja schon an den Usernamen. Kann man die auch melden? (Und würdet ihr das überhaupt wollen, dass wir das tun?)=)
 
wenns nen Beitrag gibt, den dann melden, ja. Das hilft uns am meisten. 1000 Augen sehen mehr wie 20 :D

Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Spamaccounts- welche, die nur registriert werden und dann nie was tun. Und halt eben welche, die Postings irgendwo reinstellen. Erstere Gruppe ist uns aktuell nahezu egal. Nur die zweite Gruppe geht uns auf den Senkel.

Daher machts nur Sinn, Beiträge dann zu melden. Was anderes fällt mir akut nicht ein, was man da tun könnte. Wir sind da intern auch dran, weils in letzter Zeit doch überhand genommen hat. Mal schauen, ob wir da irgendwas machen können, damit das wieder weniger wird.

LG
 
ich schau mir schon die meisten Profile von Neuregistrierungen an, dabei gibt's schon so einige Indizien, aber präventiv sperren ist auch nicht gut, schließlich gibt's ja auch sehr seltsame Nutzernamen von regulären Usern.
 
Back
Top Bottom