Biesraluna
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.690
- Reaction score
- 0
Siehe Thread bei den Hamstern. Wir bekommen morgen 7 Lemminge in die Hamsterhilfe NRW.
was müssen wir beachten?
was müssen wir beachten?
das mit dem Moos hatte ich auch schon überlegt für die Renner, aber woher bekommt man denn das?Moos sollte vorhanden sein
Gibt es bei Lemmingen irgendwelche Vermehrungshemmungen bei platzmangel oder so?
in welchem alter sind Lemminge ausgewachsen?
die links werde ich noch gründlich lesen. diebrain haben wir grad schonmal überflogen. FairyLy ist angeschrieben.
Futter holt Gugu Montag bei Rodipet das Lemmingfutter. Bis dahin gibts Hamster- oder Rennmausfutter.
Naja und dann werden wir mal neue Zuhause suchen *umkipp*
Es gibt Moosarten, die unter Naturschutz stehen, aber auch Arten, die man einsammeln darf, ein Bestimmungsbuch hilft da weiter =) Dieses Moos, was sich gerne aus Rasenflächen breit macht, ist zum Beispiel nicht geschützt (mir ist nur gerade der Name entfallen, sorry).Ich hatte mal gelesen, dass Moos in Deutschland naturgeschützt ist,... man dürfte es also nicht aus der natur entnehmen,... stimmt das oder kann man es irgendwie getrocknet für nager kaufen?
Vielleicht sind es ja wirklich alles nur Weibchen. *hoff*
naja, ich drücke jedenfalls die Daumen! Falls Männchen dabei sein sollten, würde ich übrigens auch 1 Weibchen + 1 Kastrat nehmen.
...wenn das TH die Lemminge für Dsungis gehalten hat.![]()