Schnittlauch!?

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Dürfen Mäuse Schnittlauch?
Es steht davon nichts im Wikki
 
ich sage spontan nein da schnittlauch sehr scharf ist und soweit ich weis zwiebelartig /odser zumindest ähnlich ist
 
Es steht davon nichts im Wikki
haben wir unterschiedliche Wiki?!

Wenn ich die Wiki-Suche bemühe, bekomme ich drei Ergebnisse:
einmal wird gesagt, dass die Samen von Schnittlauch verfüttert werden dürfen, dann darf man Schnittlauch auch so verfüttern, und dann aber noch ein Hinweis auf der "Gefährlich"Liste, dass Schnittlauch blähend ist...

Ich persönlich finde Schnittlauch auch sehr scharf (kommt teilweise auf die Sorte an- der aus dem eigenen Garten ist schärfer als gejkaufter).


ich würde es aus Vorsicht nicht verfüttern.
 
eben...ich mein er gehört doch zu den zwiebeldingern oder verwechsel ich da wasd? meerschweinchen sollten ihn jedenfalls nicht bekommen,allein schon ween der schärfe...und dann noch 10x kleineres mäusschen... ich bleib lieber bei löwenzahn gras und gänseblümchen und gutem gemüse :D
 
Im Wiki unter Frisch/ Futter /Kräuter steht das zu garrnichts.*grübel*
 
Unter Farbmaus::gefährlich steht Schnittlauch:Blähend und Zwiebel:giftig *grübel*
 
Ich hab logischerweise nach den Wörtern "Zwiebel" und "Schnittlauch" einzeln gesucht. Dafür gibt es das Suchfeld im Wiki.
 
Ich verfüttere hier grundsätzlich nix scharfes. Aber davon mal abgesehen find ich die Schlussfolgerung, das wenn der Samen zur Ernährung geeignet ist, auch die Pflanze geeignet sein muss sehr gewagt. In den verschiedenen Teilen der Pflanze sammeln sich auch verschiedene Stoffe an. Zum Beispiel ne Kartoffelpflanze würd ich nie essen, da die wenn ich mich recht erinnere auch leicht giftig sind, aber Kartoffelknollen die hat so zimlich jeder schon Kiloweise gegessen. hm, n besseres Beispiel fällt mir jezt nicht ein.

Oder habsch jetzte was falsch verstanden?
 
Aber davon mal abgesehen find ich die Schlussfolgerung, das wenn der Samen zur Ernährung geeignet ist, auch die Pflanze geeignet sein muss sehr gewagt.

Ist vllt etwas OT aber viele schmeißen ja auch Mäusefutter in einen Blumentopf und verfüttern dann die Pflanzen, die daraus wachsen...ist aber dann wohl nicht so empfehlenswert, wenn da Samen dabei sein können, dessen Pflanzen evtl unverträglich sind, oder?
 
Nochmal wegen Schnittlauch: Da möchte ich folgenden die-brain-Link anfügen:
http://www.diebrain.de/nh-lauch.html
Auch nachdem was da steht, würde ich vom Verfüttern abraten.
zB soll ja auch keine Kresse verfüttert werden, eben wegen der Schärfe. Das kann den empfindlichen Magen der kleinen Maus reizen.
Ich würde Schnittlauch noch nicht einmal getrocknet anbieten.
LG
 
Morgen.

In geringen Mengen schadet Schnittlauch wohl nicht, aber da im Wiki nach dem Motto "Lieber zu vorsichtig" vorgegangen wird, ist er in der "Nicht füttern"-Liste richtig.
Die enthaltenen Sulfide und das Allicin reizen die Schleimhäute; wir empfinden dabei einen leichten Schmerz ("Schärfe"), bei Mäusen wird das nicht anders sein. Da man nicht weiß, ab welcher Menge das vielleicht gesundheitsschätlich sein kann, sollte man Zwiebelgewächse m.E. besser nicht verfüttern.

(Falls ich es war, die Schnittlauch in die Kräuterliste aufgenommen hat, stand ich an dem Tag offenbar ziemlich neben mir... ^^ Wird gleich entfernt.)

LiGrü,
Mooni

P.S. Es gibt ja auch genug andere geeignete Kräuter...
(Kleiner Tipp am Rande: Über das Internet kann man Samen oder Jungpflanzen diverser Küchen- und auch Wildkräuter kaufen - eBay ist da z.B. eine wahre Fundgrube. ;-) Und Vogelmiere, Löwenzahn, Gänseblümchen o.ä. sind für Stadtmenschen auch blumentopfkompatibel.)
 
Back
Top Bottom