schnupfen- alle behandeln?

topolino

Wusel-Experte*in
Messages
210
Reaction score
0
ich wüsste gern mal, wenn eine Maus in einer Gruppe schnupft und schnieft, ob man dann gleich alle Mäuse mit AB behandeln würde oder nur die eine? *grübel*

Würde mich sehr über antworten freuen
 
AW: schmupfen- alle behandeln?

was ist denn bitte Schmupfen :D:D Niedlicher Vertipper :D

schau mal hier:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/33520-maeuse-niesen.html
hab da nen recht langen Beitrag dazu geschrieben.

Auf jeden Fall zum TA, Maus abhorchen lassen, und nur die Mäuse behandeln, die Symptome zeigen.
gesunde Mäuse aus der Gruppe müssen nicht behandelt werden.

macht man bei Menschenkinder ja auch nicht, wenn eines böse krank ist und Antibiotikum nehmen muss, dass man die Geschwister auch damit zudröhnt (Da ist der Kontakt zum kranken "Gruppenmitglied" ähnlich intensiv, wie bei Mäusen).
 
AW: schmupfen- alle behandeln?

Danke für die schnelle Antwort. ist ja sehr interessant der Link =)
 
Hi Lumi, habe mir in dem anderen Thema Deine Worte zu Herzen genommen. Das Problem ist wirklich, dass Pipi nicht viel trinkt, sie nimmt aber auch kein Nutri, versuche es gleich nochmal, läuft aber im Käfig rum.

Was in diesem Thema hier die Geschwistersache angeht so bin ich das erste Mal anderer Meinung.
Ich habe zwei Jungs und es wird vielen Mamas so gehen, so intensiv wie bei Mäusen ist der Kontakt nicht. Ist ein Kind krank, hat es ein eigenes Glas, nen eigenen Teller und nen anderes Bett, es wird vermieden , mit Bruder zu kuscheln.

Das war kein guter Vergleich.
Sorry. Nicht bös, weiß nur nicht, ob du Kinder hast.
 
Aber du wirst doch nicht beide mit AB behandeln, obwohl nur eins krank sind. Es ist auch bei Kindern so, dass nicht unbedingt beide erkranken, obwohl beide mit den gleichen Bakterien oder Viren in Konkakt kommen. Das hängt vom Immunsystem ab, das beim Einen vielleicht schon aufgrund von Vorerkankungen, Schwäche etc. schon angegriffen ist, während das andere Kind allen Bakterien strotzt.
Na klar kannst du Vorsichtsmaßnahmen treffen, aber das geht bei Mäusen leider nicht so gut, da das Separieren der Tiere nicht gerade die Heilung fördert. Und den Mäusen kannst du ja leider das Putzen und Kuscheln nicht verbieten ;-)
 
Finde es jetzt Quatsch für ein Thema, hier zwei offenzuhalten im Forum.
Mir ging es um den Vergleich von Lumi, und da liegt sie daneben.

Soviel Ahnung, wie Ihr alle von Mäusen habt, wenn Ihr vergleicht, dann doch realistisch und wenn man keine Ahnung von Kindern habt, dann lasst doch diesen Vergleich außenvor.
Habe jetzt drei meiner vier Mausis in Behandlung. Sneppy ist fit und bekommt nix nur die Inhalation.

Ich tu alles für die Mausis, was in meiner Macht liegt, dann müssen sie es leider auch schaffen und kämpfen, hoffe, das klappt alles so.

MENSCH, was würden die Menschen denn nur ohne Euer Forum und Wiki machen. Was machen die, die keinen PC haben.

lg
lisapipi
 
ich nehms dir nicht übel.
und nein, ich hab keine Kinder :D Aber ich war vor nicht langer Zeit selbst noch eines und ich hab ja auch Geschwister, von daher hab ich da auch einiges erlebt.

Wir durften immer Kontakt zueinander haben, klar, jeder eigenes Besteck und Co, kein intensives Geknuddel. Aber wir durften Kontakt zum kranken Geschwister haben. Mit ihm spielen, fernsehgucken etc.
Völlig abgeschottet unter "Quarantäne" waren meine Brüder nur bei ihren Windpocken.

genauso, wie Du bei denen Kids nötige Vorsichtsmaßnahmen triffst (und die schon vor einer Erkrankung einhälst (extra Glas)) kann man das bei Mäusen ja auch tun. Gegen eine extra Runde Nutri oder viel gesundes Frischfutter sagt niemand was.
 
öhm, ich habe auch Kinder und ich fand den Vergleich von Lumi nicht so verkehrt *grübel*.

Aber ist ja auch egal, denn ist ja schon geklärt, dass man AB´s nicht Prophylaktisch gibt =)
 
Hi, eh egal, Sneppy niest seit heute morgen auch, hab sie jetzt nur zweimal niesen gesehen, werde aber jetzt auch bei ihr mit AB anfangen oder muss ich jetzt nochmal zum TA?? Nee oder, mach ich jetzt einfach mit.
 
Also ich würd auch nich nochmal hin. Wenn sie schon niest musst du sie ja nich mehr abhören lassen und was anderes wird sie auch nicht verordnet kriegen als die anderen. Solang du noch genug Medikament da hast würd ichs ihr auch mitgeben. Musst ihr dann nicht extra den Tierarzt-Stress antun.
(Hab das auch schon so gemacht in einem fast identischen Fall)
 
Also ich war heute morgen beim TA und habe Baytril orale 2,5% mitbekommen. Im Wiki steht pro Maus pro Tag 1 Tropfen. ist das so ok?
Möchte mich nur nochmal vergewissern;-)
 
ûnd könnte ich könnte ich das mit wasser etwas strecken und dafür dann etwas mehr geben? natürlich entsprechend berechnet =) wäre in der habdhabung besser.
Oder ist da Kochsalzlösung besser? *grübel*

ach noch eine Frage =)
könnte ich die Mischung für einige Tage (zeitraum) im voraus mischen?

Danke erstmal :D
*drück*
 
ups, am besten ist, du gibst den Tropfen pur auf einen Kleks Nutri (das alles auf einem kleinen Löffel) und hälts den dann der Maus unter die Nase. Wenn sie Nutri kennen, werden sie kommen um ihn leer zu schlabbern. Dann musst du eher schauen, wie du die anderen Mäuse von dem Löffel fernhälst :D
das ganze im Kühlschrank aufbewahren, ;-)
 
In den Kühlschrank muss Baytril soweit ich weiß nich, oder doch? ?(

Dachte, im Dunkeln aufbewahren reicht...
 
apotheke:baytril [Mausebande Wiki]
hier wird doch auch zur Medikamentengabe verlinkt ;-) (Ansonsten hilft die Forensuche)

Baytril kannst Du mit allem und jedem mischen, sogar mit Milchprodukten wie Sahne oder Jogurt.

ich würde täglich frisch anmischen.
Das lässt sich mit einer Diabetiker(Insulin) Spritze doch auch wunderbar dosieren... Das hab sogar ich Grobmotoriker geschafft :D


Zur Lagerung von Baytril hilft auch wieder mal die Forensuche, wer hätte es gedacht:
einfach mal in das Suchfeld "Baytril Lagerung dunkel kühl" eingeben, zack, findet sich dieser Thread:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/10393-baytril-besten-lagern.html

und man ist in 5 Sekunden schlau, muss sich nicht mit "Ich dachte..." rumärgern und auch nicht stundenlang auf ne Antwort warten.
Selbst ist der Mäusehalter :D

Fazit: Baytril einmal täglich geben, möglichst im regelmäßigen 24h Abstand (Also nicht mal 18 Uhr und dann 24 Uhr am nächsten Abend), richtige Dosierung im Wiki nachschlagen, falls der Doc das nicht getan hat. Baytril täglich neu anmischen, Trägerstoffe sind beliebig wählbar. Lagerung dunkel, Zimmertemperatur genügt. Sollten sich (weiße) Schlieren bilden, ist das schlecht. Kristalle hingegen mindern die Wirksamkeit nicht.
(ist auch alles im oben angepinnten Thread: "BAYTRIL und andere Medikamente" nachzulesen).

LG Lumi
 
Lumi, danke! *drück*

Denk nich, ich bin faul oder dumm (naja, okay, zumindest nich deswegen ;-)), ich hab vieles zu dem Thema hier schon gewälzt und war mir ziemlich sicher, das schon gelesen zu haben. (Also dass Baytril nich im Kühlschrank gelagert werden muss, aber im Dunkel gelagert werden soll)

Dieses
"In den Kühlschrank muss Baytril soweit ich weiß nich, oder doch?

Dachte, im Dunkeln aufbewahren reicht... "
von mir war also eher eine vorsichtige, viel zu "diplomatische" Art von mir, darauf hinzuweisen. *hust*
Entschuldige bitte die Formulierung. Verstehe, dass du da denkst "och hätte sie doch im Forum nachgeschaut". War aber ganz anders gemeint. Trotzdem danke der Mühe, so kann es jeder leicht nachlesen. =)

(sorry fürs offtopic)
 
hi ich hätte noch mal eine frage:

ich habe noch eine 5er gruppe die 10 Tage Marbocyl bekommen hat weil sie schnupfen hat.
Da dieser noch nicht ganz weg ist, würde man mit einem anderen AB ,wie Baytril, gleich weiter machen oder erst 4 wochen warten?
 
Back
Top Bottom