Schnupfen geht nicht weg...

Mausele

Nagetier-Nerd
Messages
1.060
Reaction score
0
Hallo,

weiß nicht, was ich noch machen kann! Einige meiner Mäuse schnupfen! *heul*
Mache damit jetzt schon mehrere Monate rum!
Baytril hat nix geholfen, Parkefelin nicht und jetzt habe ich das Tetraseptin und das schlägt auch nicht an! Was kann ich noch tun? Es sind ca. 5 Mäuse die schnattern! *heul* Sie sollen doch endlich gesund werden! *traurig*
Sind sie vielleicht schon immun gegen alles?

Viele Grüße
 
hey

Immunität gegen alle diese Antibiotikas stelle ich mir schwer vor. Wenn die erreger ressistent werden, muss ja davor schon ein Kontakt zum jeweiligen AB bestanden haben. Ressistenzen bilden sich ja nur, wenn ein AB zu kurz und/oder in zu kleiner Dosierung gegeben wurde.
Wie sieht denn die Vergangenheit der Mäuse aus?

Evtl könnte ich mir einen chronischen Schaden vorstellen. d.h. sie wurden zu lange nicht behandelt und nun bekommste die Atemgeräusche nicht mehr weg...
Was sagt denn der TA dazu?


Lumi
 
Hey,
also wie die Mäuse in Vergangenheit gelebt haben, kann ich leider nicht sagen! :-(
Mein TA sagt, wenn das Tetraseptin jetzt nicht hilft, dann wird es wohl so bleiben! *heul*
Sterben sie denn dadurch früher?
 
hm
stirbt denn ein Mensch mit Asthma schneller? Eigentlich nicht.
Deshalb würd ich auch sagen, dass die Mäusels zwar dadurch etwas eingeschränkt sind, aber dennoch n schönes leben führen können. Wenn sie "nur" schnattern wären sie ja quasi "gesund", sobald sie dann aber apathisch werden, struppiges fell bekommen, evtl verklebte augen... dann würd ich wieder mit AB kommen. Da musste dann halt auf die andren anzeichen achten.
Haben sie denn staubfreies einstreu`?
 
Ich hab hier auch so'ne Schnattermaus. Sie kann denke ich ganz gut damit leben. allerdings muss ich schauen, dass ich großen Stress vermeide. also so ne VG, wie ich grad gemacht habe, werde ich ihr nicht mehr antun, das hat sie doch arg mitgenommen. Dank Baytril geht es ihr aber schon wieder deutlich besser. man muss halt dann besonders aufpassen, ob sie wieder akut krank sind, weil das schnattern ja kein indiz mehr dafür ist...

ich wünsche deinen süßen aber trotzdem gute besserung.

liebe grüße
astromaus
 
Hey,
also struppiges Fell haben sie zum Glück nicht! Darauf achte ich auch schon die ganze Zeit!
Ich benutze das normale Kleintierstreu, also diese Spänen!
Die Kleinen tun mir einfach so leid mit ihrer Schnatterei! :-(
Naja, also mein Opa hatte auch Asthma und ist dadurch gestorben... von daher.... er hatte kein schönes Leben, hat nie Luft bekommen! Das sollen meine Süßen nicht auch noch mit machen! :-(

Viele Grüße
 
mausele,
versuchs doch mal mit staubfreiem einstreu. Das kann auch wunder bewirken!
und ich hab auch asthma, mein Papa auch. Wir müssen uns halt im Sommer sprühen... (fängt jetz schon an) klar, isses nicht schön, wenn man schlecht luft bekommt... aber das erkennst du ja, wenn mäuse extreme atemnot haben, reißen sie das mäulchen ganz weit auf und schnappen nach luft.....
wünscht man keiner Maus.
 
Hmmm eine meiner Mausis niest auch schon seit ner Zeit die Bahandlungen mit Baytril und Marbocyl haben zwar besserung verschafft aber ganz weg ist es immer noch nicht. Würdet ihr an meiner Stelle weiterbehandeln?

@ Lumi welche Einstreu würdest du denn empfehlen??? Ich benutze auch normale Kleintierstreu. Steht aber nahezu staubfrei drauf... *grübel*

@ Mausele ich wünsch deinem Mausi gute Besserung. Vielleicht hilft andere einstreu unseren kleinen ja wirklich...

LG Pomm
 
Unsere Kami-Maus schnattert auch periodisch, seit sie hier ist... Im August 2006 ist sie hier eingezogen, wurde diverse Male mit Baytril bzw. Chloramphenicol behandelt. Sie schnattert auch nicht permanent, sondern immer mal wieder zwischendurch... Heute hat sie z. B. wieder mit mir Gemüse geschnippelt (sobald die Käfigtür aufgeht, sitzt Kami auf der Schulter...) und hat kein bisschen geknattert. Ich fürchte, bei ihr ist´s wirklich einfach chronisch, und bei ihr kann man mit AB nicht mehr viel reißen... Ihre Tochter Hayat kam schon schnatternd zur Welt und hatte dann entweder Mittelohrentzündung oder Schlaganfall und musste mit gerade mal 6 1/2 Monaten eingeschläfert werden... bei ihr schlug ebenfalls schon seit einer Weile kein AB mehr an *seufz*
Wir hatten aber auch schon Mäuschen, die bei bzw. kurz nach ihrem Einzug geniest haben und nach Streuwechsel sofort damit aufgehört haben...
Da muss man manchmal einfach ein bisschen was ausprobieren...
LG, sevenofnine, die alles Gute für die Mäuschen wünscht!
 
ööhm... wenn sie nur ab und zu niesen ist es chronisch???
Ist bestimmt ne ganz schön dämliche frage aber ich hab keiiiine Ahnung...

Welche Streu benutzt du denn seven???

LG Pomm
 
ich würd mal Eurolin oder hanfeinstreu versuchen.
;-) soll glaub komplett staubfrei sein (Wiki weiß es bestimmt)...
 
Hey,
ja ich wollte auch mal Hanfstreu ausprobieren! Aber die können da doch nicht so gut Gänge bauen oder? Aber ich mein, wenns hilft! ;-)
Ich will halt einfach, dass es meinen Schätzchen gut geht! :-(

Also für mich ist chronisch, wenn es dauerhaft ist! Aber genau weiß ich es natürlich nicht! Aber ich würde es so sehen.....

Was ist Eurolin? Hab ich noch nie gehört! Bekommt man das überall?

Is ja süß, dass die Maus mit dir Gemüse schnibbelt! ;-)

Wie lange sollte ich das Tetraseptin denn jetzt noch geben? Sie bekommen es jetzt 4 Tage lang! Aber keine Besserung in Sicht! :-(

Danke schon mal für eure Antworten!
Aber wie ich sehe, stehe ich nicht alleine da! :-)

Viele Grüße
 
Einige meiner kleinen niesen ja auch schon seit Wochen... Und desshalb habe ich mir Eurolin besorgt. eine der kleinen die ich von dir hatte nießt ja leider immernoch, die Mama ist wieder fit, seit dem ich die neue Streu habe, von daher würde ich das einfach mal ausprobieren ^^ Schadet ja nix. Bei uns gibts das Eurolin in großen Pferdeläden. Halt im 20kg Ballen, aber dafür echt billig für nur 8€. Waren meine drei eigentlich mit den kleinen von dir zusammen, die jetzt auch niesen? Oder sind das neue? Denn bei mir hat ja auch nix geholfen :(
 
Hey,
dann werde ich mal in nem Pferdeshop nachschaun!
Nein, die drei, die du von mir hattest, haben getrennt zu meinen anderen gesessen!
Die doofe Schnupferei.... :-(
 
Hallo,

wie sind die Tiere denn bisher behandelt worden?

lg
Kathrin
 
Hmm Eurolin sieht mir aber ziemlich grob aus... tun die kleinen sich nicht daran weh??? Vielleicht mit etwas anderem mischen oder so??? *grübel*

LG Pomm
 
das eurolin ist wirklich ganz weich und kuschelig. es ist auch ganz klein geschnitten.
es hat nur die blöde angewohnheit, dass es überall hängen bleibt. aber es ist auf jeden fall staubfrei. bin sehr zufrieden damit.
 
ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass einige hier es mit Allspan mischen... ist das denn auch staubfrei? Komm grad nicht auf die Seite mein Pc spinnt wieder. Oder würdet ihr es erstmal nur mit Eurolin probieren? Aber darin können keine Unterirdischen Gänge angelegt werden oder?
Und an die, die es mischen : In welchem Verhältnis macht ihr das???

LG Pomm
 
Also ich hätte jetzt auch die Fragen, die Pomm gestellt hat! Da ich dieses Eurolin nicht kenne! Gibts das auch in normalen Zooläden?

@kathrin: Wie gesagt, meine Mäuse wurden zuerst mit Baytril, dann mit Parkefelin und jetzt aktuell mit Tetraseptin behandelt! :-(

Viele Grüße
 
Back
Top Bottom