Schnupfen geht nicht weg...

Hallo,

also ich persönlich finde das Eurolin furchtbar,es bleibt überall kleben.vor allem an der Voli und in Zwischenräume und auf dem Fußboden,ebenso finde ich dass es sehr stark piekst.
ich benutze Tierwohl Super und bin extremst zudrieden damit.Ist zwar nicht sehr ergiebig,aber es staubt nicht und es ist schön weich.
Manchmal kaufe ich auch das Premiumspan ausm Fressnapf,das jedoch staubt mehr,obwohl es als staubfrei gekennzeichnet ist.

LG Sarah
 
ich hatte ne zeitlang auch eurolin. Da halten Gänge aber so gut wie gar nicht. Jetzt habe ich Allspan-das staubt auch so gut wie gar nicht.
für eurolin und Allspan kann ich dir nen Pferdeeinstreuhändler bei weinheim nennen-da kostet ein Ballen um die 8 Euro (oder sowas in der Art). Mußt halt selbst abholen;-)
 
AAAAAAAHHHHHHH welches Streu soll ich denn jetzt nehmen? Alle mal ausprobieren?

@Bat: Gerne kannst du mir den Händler mal nennen ;-) Danke

LG
 
:D also ich denk ich werds mit allspan und eurolin ausprobieren.

Vielleicht findet sich ja noch jemand der es mischt und damit erfahrungen gemacht hat...

LG Pomm
 
Ok!
Und was ist jetzt der Unterschied zwischen Allspan und Eurolin? *kopfkratz*
 
Allspan ist von der "bauart" her wie normales Kleintierstreu, nur staubts halt nicht.

Eurolin ist ganz anders. Hm, wie beschreibt man eurolin?*grübel* keine Ahnung, ca. so dick wie eine spaghetti aber nur so 2-3cm lang. es fühlt sich sehr weich an ist aber durch die gerade Struktur sehr rutschig gegeneinander. Tunnel halten nur wenn man sehr viel Stroh und Heu zum stabilisieren beimischt
 
Allspan
Eurolin

Guck dir die Beschreibungen mal an... und im Wiki steht dazu auch noch was....

So ich hab mich jetzt tatsächlich für eine Mischung aus Allspan und Eurolin entschieden... :D

LG Pomm
 
Ah super vielen Dank :-)
Ich werde es dann mal die Tage kaufen gehn und ausprobieren :-)
 
Hihi, in mein Auto passt schon so einiges rein, dass glaubt man gar net! *lach*
 
Der Schnupfen scheint nicht weg zu gehen! Meint ihr, ich soll eine zweite Gruppe auf machen? Also alle Schnupfenmäuse zusammen und alle gesunden zusammen?
 
würde glaub ich nichts bringen.
entweder die scheinbar gesunden sind schon angesteckt (haben aber ein starkes immunsystem), oder es wird noch passieren.
Wenn es dir nicht möglich ist, beide Gruppen in getrennten Räumen unterzubringen, kann man ansteckungsgefahr nicht ausschließen. Zumal du immer die klamotten wechseln müsstest, wenn du penibel drauf achten willst, die gesundne nicht anzustecken.
Zumal du ja auch noch frisch vergesellschaften müsstest. Die Gesundne stecken das gut weg, die, die eh schon krank sind, weniger. so ne VG bedeutet immer stress, und bei kranken tieren sollte man ja immer stress vermeiden.
Wenn es also in der gruppe stimmt (sie sich lieb haben) würde ich keine gruppe trennen.
 
Ah gut!
Aber wenn ich die Tiere so zusammen lasse, dann stecken sich doch immer mehr an oder?
Die Möglichkeit, 2 Gruppen in 2 Räumen geht leider nicht! :-(
 
huhu,
Trennen bringt meiner Meinung nach nichts... Wie Lumi schon gesagt hat, wahrscheinlich haben den Erreger sowieso mehr Mäuse in sich, als die Anzahl bei denen es schon ausgebrochen ist...
Trennen bringt unnötigen Stress, sprich auch bei den scheinbar gesunden Mäusen geht das Immunsystem runter und es kann ausbrechen...

Das beste Mittel ist wohl eine stabile, ruhige Gruppe, so wenig wie möglich dran rumfuhrwerken, keine/kaum Veränderungen, große Zeitspannen bis zu einer komplettreinigung, gesunde, ausgewogene Ernährung... Alles in allem: Ein ruhiges, stressfreies Leben. Dann ist wohl die Chance am größten, dass die Tiere bei denen es noch nicht ausgebrochen ist auch verschont bleiben (obwohl das natürlcih KEINE garantie ist, alles kann man nie verhindern) und dass die Tiere mit Ausbruch länger damit Leben und klarkommen können...

Mehr kannst du wohl nicht tun und Mäuse steril und keimfrei und ohne jegliche Übertragung durch den Menschen, Futter, Streu, Stroh, Heu oder was auch immer ist quasi unmöglich, wenn keine Lebensqualität draufgehen soll.

LG
Anne
 
Back
Top Bottom