schnupfen- tricks zur baytrilgabe

viecherl

Mäusementor*in
Messages
981
Reaction score
0
hi!

meine maja hat schnupfen, sprich muss viel niesen... klingt nicht wie myco glaub sie ist erkältet...

nur hab ich ein problem, hab gestern versucht ihr baytril zu geben....chancenlos...

sie mag keine sahne. mag kein nutrical... (ist die erste maus von 18 die das nicht mag!!!)

essensmäßig ist sie ein bisschen eigen:

sie isst keine gurke, sie mag keine leckerlis nur das "normale" futter wird gegessen...

glaub das sie viel zu früh von ihrer mama weggekommen ist und so die ganzen wichtigen sachen ned gelernt hat, als meine kastraten noch gelebt haben hat sie denen alles nachgemacht... und nun unterwirft sie sich den babys *umkipp*

weiß nicht was ich mit ihr machen soll...

wer weiß noch andere tricks um baytril zu geben...

was ich noch vergessen hab: sie ist recht scheu...

und ins trinkwasser will ichs wegen der babys nicht geben...

glg kathi
 
misch die baytrilmasse an (mit sahne oder nutrical)
und schmier ihr davon rechts und links an die flanke.
dann setzt du sie einzeln (in ne kleine kiste oder so) und läßt sie in ruhe, dann putzt sie sich das zeug aus dem fell.

aber bitte erst zurück zu den anderen setzen wenn sie sich sauber geputzt hat, damit die anderen ihr das AB nicht aus dem fell lecken können.
 
Marmelade ist auch ein Versuch wert, das hat's bei meinem Sahne-Verwegerer auch gebracht.
Gute Besserung für Maja =)
VG
Jennifer
 
aber in marmelade ist doch zucker.... ich dcahte imemr den sollen die mausels nicht bekommen *grübel*
 
@Urmel
Kommt wahrscheinlich immer drauf an...
Man sollte nie Marmelade als Leckerlie füttern, aber wenn es wichtig ist, dass die Maus Baytril bekommt, darf man bestimmt auch zur allergrößten Not auf einen Miniklecks Marmelade zurück greifen...


Nimmt sie gar nix von dir, weil sie so scheu ist?
Sonst klappte es bei meinen wählerischen Mäusen oftmals mit Baytril auf zwei Haferflocken oder geschälten Sonnenblumenkernen. Ich brauchte immer zwie, weil die Menge Baytril nicht auf einen passte.

Ansonsten finde ich Urmels Vorschlag auch sehr gut, nur ich denke, dass durch das ständige Gefange, dann die schon scheue Maus noch viel scheuer wird und es doch sehr stressig für die Maus ist.
 
stimmt schon... streßig ist baytril egben bei scheuen mäusen meistens..

aber ich denk mal...rausnehmen muß man sie ja sowieso.

ich nehm meine scheuen mausis imme rmit ner papröhre raus und fass sie garnicht an... damit sie nicht noch mehr angst bekommen...

baytril kann man zur not auch mit nem pinselchen in die flanke schmieren... wenn sie sich nicht anfassen lassen....
aber ich glaub so schlimm wirds garnicht sein.
 
hi!!

geht gar ned so ums scheu sondern eher ums sehr wählerisch...

fangen kann ich vergessen dazu ist sie viel zu skeptisch und zu schnell, wär für uns beide eher stress...

das mit marmelade find ich gut!! welche nehmt ihr da? is himbeer ok? die hätte ich nämlich daheim!

habt ihr schon mal versucht ne maus mit infrarotlampe zu bestrahlen?

habs noch nicht gemacht hab aber irgendwo mal gelesen das das wer gemacht hat...gut oder schlecht?

danke kathi
 
Ich habs schon gemacht.Ich musste meine ´kleine Yukon aufwärmen.War meine erste Maus und habe sie im Zooladen gekauft (jajaja,ich weis.Sagt nix)
Aufjedenfall,war sie schwanger,hat sich si erschreckt,das sie aus dem Käfig gejumpt ist.Sie wäre fast an Unterkühlung gestorben.
Also habe ich in 80cm Entfernung eine Rotlichtlampe aufgestellt,die aber immer nur eine Ecke des KÄfigs bestrahlt hat.Das is wichtig,damit die Maus es sich aussuchen kann,ob sie die Wäme will oder nicht.
 
Himbeermarmelade ist okay, denke ich. Ich hatte Kirsche. Extra für die Maus gekauft.
 
yippie!!!!!!!!!!!!!

sie hats mit ganz kleinen tupfer himbeermarmelade geschleckert!!!!!!! *freu*

danke für den tipp!!!!!!!!!

babatschi kathi
 
Back
Top Bottom