Schnupfen?

  • Thread starter Thread starter HsH-Jenny
  • Start date Start date
H

HsH-Jenny

Gast
Huhu
Ich habe 2 Farbmäuse und die auch nicht gerade sehr lange (2 Monate)
Jetzt in den letzten Wochen (oder so), da bekomm ich voll oft Niesanfälle steckt sich da nicht die Maus an? :(
Nicht das sie auch schnupfen bekommt!

Na ja meine Mutter denkt irgendwie das ich vielleicht allergisch auf die Mäuse bin, was ich nicht denke. Ich hab bzw. hab noch keine Allergie bei mir entdeckt und weiß nicht wie so eine ist. Aber wenn man allergisch gegen etwas ist, dann niest man doch nicht nur oder?

Ich denke mal das ist ein ganz normaler Schnupfen und ich mach mir eher Sorgen, dass sich die Mausis bei mir anstecken!

Farbmäuse sind ja auch empfindlich (Ich wechsel seit diesen niesen höchstens nur noch Futter und Wasser [Zum Glück bin ich eh nicht so oft in mein Zimmer - ich schlaf da nicht mal ausser am Wochenende])

Lange Rede, kurzer Sinn!

Können sich die Mäuse bei mir die Mäuse ganz schnell anstecken? (Will ja nicht das sie krank werden und das noch kurz vor deren Kastration!)

LG Jenny
 
Das Thema hatten wir heir in letzter Zeit öfters.
Fakt ist, es gibt Zoonasen. Das sind Krankheiten, die von Mensch zu Tier, von Tier zu Mensch übertragbar sind.
Da Mensch aus mehreren Gründen neisen kann, ist auch nicht immer klar, welcher Erreger dahinter steckt (Ob es nun ein bakterieller Infekt ist, wenn ja, welcher, ob es von Viren kommt...). Wenn man das weiß, kann man prinzipiell weiter forschen und schauen, ob es wirklich von Mensch auf Tier übertragbar ist.

Bei mir ist sowas noch nicht passiert. ich habe bei Schnupfen darauf geachtet, dass ich mir vorher die Hände gewaschen habe, bevor ich mit den Mäusen zu tun hatte. Außerdem habe ich sie nicht angeniest ;-)
 
Die Mäuse hab ich 2 Monate und diese Niesattacken (mindestens immer so 6x wenn ich erstmal anfange .... )
und das ist jetzt seit einigen Wochen so. Vielleicht auch schon seit einem Monat...

In der Schule ist das nicht so, wenn ich da MAL niese, dann ist es auch nur einmal!
Bekomm auch Tränen in den Augen, aber das ist nur so wenn ich zur Schule mit dem Fahrrad fahre und das liegt am Wind!

Na ja - wie gesagt - ich denke nicht das ich allergisch gegen die Mäuse bin!
Und ich denke halt das ich schnupfen hab und da wollt ich ja nur wissen, ob sich Mäuse da gaaaanz schnell anstecken können! (Hände waschen bevor ich Futter + Trinken gebe tu ich auch =))

Bei ner Allergie stell ich mir nur einfach mehr vor, als nur niesen (husten, Juckreiz, rote Augen ... kommt halt drauf an)

LG Jenny

edit: im Thema Ansteckung steht hat er ja nur gefragt ob man die Mäuse anstecken kann und das weiß ich ja das das durch aus möglich ist :D
Ich hab mich mehr drauf bezogen, wie schnell das gehen kann das sich so ein Mäuschen beim Menschen ansteckt und ob ich vielleicht eine Allergie habe

(Meine Mutter glaubt nämlich so stark daran, dass ich eine Allergie hab... und ich meine genau das Gegenteil!)
 
Last edited:
Ich wasche mir generell die Hände bevor ich etwas mit den Tieren mache, ob ih krank bin oder nicht.
Meine neue Seife mögen sie auch lieber als die alte :D
 
Hmm, ich weiß ja nicht... Will dir eine Allergie ja auch nicht einreden! ;-)
Aber Allergie bedeutet nicht, dass du die Mäusehaltung aufgeben mußt!! Meist reicht es, das Einstreu zu wechseln, und gut ist! =)
Also, ich denke wenn du die Tiere nicht grad rausnimmst und sie abknuddelst und abschmust und nicht in den Käfig reinniest und so, dir die Hände wäschst und eben auf sowas achtest, dann kannst du nicht viel mehr tun für sie... Außer vielleicht noch bisschen Nutri ab und an geben, zur Immunsystem-Stärkung... =)
Wenn ich mal erkältet bin, dann müssen meine Mäuse auch mit mir leben. Hab ne 1-Zimmer Wohnung, da kan ich sie nicht in ein anderes Zimmer stellen (hab ich immer mit Haustieren gemacht, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab). Ich achten dann eben auf oben Genanntes... Einmal mußte ich ein Mäuschen zur Medikamentengabe rausholen, als ich auch krank war. Da hab ich mir dann nen Mundschutz angezogen... *heilig*
 
Ja das werd ich dann mal machen, dass alles ... Weil es wäre wirklich nicht gut, wenn sie jetzt schnupfen bekommen würden (Da sie bald kastriert werden!)

Abknuddeln lassen sie sich eh nicht. Sie sind zwar nicht scheu und springen mir sofort auf den Arm, wenn ich zu langsam bin, aber lassen sich nicht anfassen ;)
(Nicht das ich sie jetzt zwingen will rauszukommen oder sie unbedingt in die Hand nehmen will und sie streicheln will - nene!! =))

Hmm, ich weiß ja nicht... Will dir eine Allergie ja auch nicht einreden!
Aber Allergie bedeutet nicht, dass du die Mäusehaltung aufgeben mußt!! Meist reicht es, das Einstreu zu wechseln, und gut ist!

Ja aber falls ich allergie hab gegen die Mäuse, will ich gar nicht wissen was meine Mutter dann macht =( (Nicht das sie die jetzt umbringt, aber wahrscheinlich im Tierhem abgeben oder so *schreiweg*)
Ich benutz übrigens ganz normales Kleintierstreu... na ja ich glaub eh nicht an einer Allergie bei mir :D

gut gut, dann bin ich ja erleichtert, das ich sie nicht so schnell anstecken kann (vor allem wenn ich das alles beachte :p wie gesagt bin eh kaum in meinem Zimmer - nicht mal zum schlafen ^^)

LG Jenny
 
Allergien können sich auf viele verschiedene Weisen zeigen. Oftmals beginnt eine Allergie auch mit leichteren Symptomen und wird mit der Zeit immer stärker.

Ich habe hier eher den Eindruck, dass Du Dir eine Allergie auszureden versuchst. Anregung: versuch doch einfach mal, die wahrscheinlichsten Quellen einer hypothetischen Allergie auszuschalten. Verzichte für einen Monat auf Heu, Stroh, und verwende ausschließlich andere Einstreu. Welche Du am besten verwenden solltest, kannst Du im Wiki in der Einstreu-Rubrik nachlesen - dort gibt es seit kurzem einen Hinweis zu Allergien. Im Zweifelsfall kann man Mäuse auch mal für eine Weile auf Zellstoff oder Zeitungsschnipseln halten. Das ist für die Mäuse gerade mal akzeptabel (aber immerhin akzeptabel), kann aber für den Menschen sehr aufschlussreich und damit wichtig sein.

Es gibt hier eine ganze Reihe an Leuten, die allergisch auf einzelne Mäusehaltungskomponenten reagieren. Und die Reaktionen sind immer unterschiedlich und unterschiedlich stark. Seven bekommt beispielsweise heftigste asthmatische Anfälle, ich bekomme schlicht juckenden Hautausschlag.

Das ist zumindest eine Option. Denn Du willst doch sicherlich wieder mehr Kontakt mit deinen Mäusen, sie beobachten und (in gewissen Grenzen) bespaßen, oder? Na klar. Also: falls es eine Allergie ist, werden die Symptome, wenn Du nichts unternimmst, vermutlich immer stärker werden. Du musst nicht unbedingt warten, bis es richtig heftig ist, bis Du doch eine Allergie in Erwägung ziehst. Allergien lassen sich umso besser bekämpfen, je früher man damit beginnt. Wenn Du es also jetzt schonmal versuchst - hast Du zumindest nichts zu verlieren, aber sehr viel zu gewinnen, und evtl. noch mehr zu vermeiden.
 
Kann schon möglich sein, aber Heu, Stroh und Streu kann ich eigendlich 100%-ig jetzt schon ausschließen, weil ich 2 Jahre einen Patenhase hatte, den ich täglich besucht habe und mit dem Streu, Heu und Stroh versorgt habe, den ich jetzt auch habe ;)
Und es war ja kein Anzeichen auf einer Allergie zu sehen =)
Aber wenn ich eine Allergie haben sollte, dann hab ich sie halt. Nur ich bezweifel das so sehr, auch wenn die Symptome erst langsam kommen.

Es ist ja schlie0ßlich schon sehr kalt draussen und ich frier mir immer den (sorry) Arsch draussen ab.

Ich werd einfach mal weiter schauen und (mein eigenes Verhalten :D) beobachten ^^

LG Jenny
 
Kann schon möglich sein, aber Heu, Stroh und Streu kann ich eigendlich 100%-ig jetzt schon ausschließen, weil ich 2 Jahre einen Patenhase hatte, den ich täglich besucht habe und mit dem Streu, Heu und Stroh versorgt habe, den ich jetzt auch habe ;)
Und es war ja kein Anzeichen auf einer Allergie zu sehen

Das würde gerade für eine Allergie sprechen. Allergien ploppen nicht plötzlich gegenüber einem ganz neuen Stoff auf, dem der Körper noch nie ausgesetzt war. Sie entstehen langsam und über lange Zeit hinweg, gegenüber Stoffen, die man schon seit ebenso langer Zeit um sich hat oder konsumiert.

Natürlich will ich hier explizit nicht pseudo-fern-diagnostizieren. Aber lass Dir von einem alten, erfahrenen Hasen sagen: die von Dir beschriebenen Symptome klingen verdammt nach Allergie. Probier´s doch mal aus, wie oben beschrieben. Verzichte auf Heu, Stroh und diese Einstreu. Was hast Du zu verlieren? Ausser vielleicht der Reputation, völlig allergiefrei zu sein...

Es ist ja schlie0ßlich schon sehr kalt draussen und ich frier mir immer den (sorry) Arsch draussen ab.

Den Zusammenhang versteh ich nicht... *grübel*

Aber wenn ich eine Allergie haben sollte, dann hab ich sie halt.

Falsch.
(1.) Gegen Allergien kann man etwas unternehmen. In Deinem Fall kann man sogar, ganz einfach, das Allergen meiden und ein beschwerdefreies Leben führen.
(2.) Allergien sind nicht einfach da. Sie sind nicht statisch. Sie haben die unschöne Natur, bei fortgesetztem Kontakt mit dem Allergen immer stärker zu werden. Und irgendwann nicht mehr nur lästig zu sein. Deshalb ist es ja gerade wichtig, dass man sie möglichst früh realisiert, identifiziert und auf welche Weise auch immer bekämpft, unterdrückt oder meidet.
 
Das würde gerade für eine Allergie sprechen. Allergien ploppen nicht plötzlich gegenüber einem ganz neuen Stoff auf, dem der Körper noch nie ausgesetzt war. Sie entstehen langsam und über lange Zeit hinweg, gegenüber Stoffen, die man schon seit ebenso langer Zeit um sich hat oder konsumiert.

Natürlich will ich hier explizit nicht pseudo-fern-diagnostizieren. Aber lass Dir von einem alten, erfahrenen Hasen sagen: die von Dir beschriebenen Symptome klingen verdammt nach Allergie. Probier´s doch mal aus, wie oben beschrieben. Verzichte auf Heu, Stroh und diese Einstreu. Was hast Du zu verlieren? Ausser vielleicht der Reputation, völlig allergiefrei zu sein...

Streu etc. muss ich jetzt eh langsam weglassen, weil meine Mäuse bald kastriert werden.

Und das das so lange dauert mit Allergien hab ich ja nicht gewusst, hab nun mal keine Ahnung davon *seufz*

Mit der Kälte draussen meinte ich nur, dass es halt kalt druassen ist und man sich da auch eine Erkältung oder sonst was einfangen kann (vor allem wenn alle anderen vernupft sind und so):D

Und natürlich würde ich jetzt gegen einer Allergie was unternehmen (vor allem wenn es gegen die Mäsuchens ist!)
Aber ich mein nur, dass ich nich unbedingt es verdrängen will und gar nicht dran glauben mag (auch wenn es so rüber kommt), aber in meinen Augen ist es halt so unwahrscheinlich. Trotzdem werd ich natürlich jetzt davon ausgehen, dass ich eine hab und vorbeugen ;)

LG Jenny

edit: Aber was ist, wenn ich jetzt eine Allergie gegen das normale Kleintierstreu hab (etc.)? Ich kann das doch dann nicht immer weglassen... Es gibt zwar schon noch andere Streuarten, aber in der Zoohandlung (wo wir immer Streu holen), da hab ich immer nur dieses Kleintierstreu gesehen und Hamsterwatte (Nein ich habe jetzt nicht vor meinen kleinen Hamsterwatte zu geben... ;))

Geht ja auch nicht, dass sie immer auf Küchenrollenpapier rumlaufen und dann evtl auch kein Heu mehr bekommen...

Oder ich formuliere mal lieber so die Frage:
Was könnt ihr mir für anderes Streu empfehlen, wenn ich gegen das normale Kleintierstreu allergiesch sein sollte?
 
Last edited:
da es hier gerade um Allergien geht, häng ich mich mal dran:
ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass ich wenn ich den Mäusen frisches Heu gegeben habe, verstärkt Niesen muss und eine verstopfte Nase habe. Wenn ich das Heu für ein paar Tage weglasse, geht es mir besser. Ich vermute da also eine leichte Allergie. Gibt es eine Möglichkeit, das Heu ganz wegzulassen und durch etwas anderes zu ersetzen?

@HsH-Jenny: Versuch es mal mit Eurolin, das ist nicht aus Holz, sondern aus Leinen (Flachs) es staubt viel weniger.
 
Es gibt sog. Heucobs zu kaufen. Also in pelletform gepresstes Heu. Das staubt weniger, und man kann den Mäusen davon eine wohldosierte menge geben, die man noch nicht einmal anfassen muss (per Schäufelsche). Einige user hier haben das auch schon verwendet, manche Rennmäuse stehen drauf. Gibt´s beispielsweise bei Andys Nagerparadies für einen Spottpreis (googlen oder im Mausbeande-Wiki bei den Internetshops suchen).

Als Nistmaterial eignet sich alles mögliche: Kapokschoten, Zellstoff, zershredderte Zeitung (isoliert sehr gut und absorbiert Geruch), Baumwolleintreu etc.
 
dankeschön, die werd ich mal ausprobieren. sind ja auch gar nicht so teuer. vielleicht könnte man das auch im Wiki ergänzen?
 
Hab eben geguckt- ein Link gibts schon, aber noch keinen Seiteninhalt. Ich denke also, dass es bald einen Artikel dazu geben wird.
 
ja, das ein Thema zu Allergien geplant ist, weiß ich. mein Vorschlag war, eben diese Heu-Pellets da zu erwähnen.
 
Back
Top Bottom