Schnupfen?!

F

Fe'

Gast
Schönen guten Abend

Hab eben mal meine 5 Mausels aufgesucht um sie mal durchzuchecken und musste dabei leider feststellen, dass Amber starke Atemgeräsche aufweist.
Glaube nicht, dass es Myko ist, sondern wirklich eher Schnupfen.
Verklebte Augen hat sie nicht, sie war sehr fidel und ist ganz schön flink auf meiner Hand rumgewuselt und hat trotz der aufregung schön nutri geschleckt. Aber eben die Geräusche.
die andern 4 sind in ordnung.

Gut, das bedeutet natürlich, dass ich morgen auf jeden fall zum ta gehen werde.
habe zwar baytril da, musste es aber erst einmal verabreichen....und leider hats das mäuschen damals nicht geschafft..weswegen es mir lieber ist morgen mit ihr zum ta zu gehen und dann nach rat der ta medis zu verabreichen.

was mir mehr sorgen gemacht hat, ist die tatsache, dass die kleine getrennt von den anderen war.

die anderen 4 waren wie gewohnt im terra in ihrem schlafhäusschen und amber habe ich dann nach kurzer panik in ner höhle auf der dachterasse gefunden.
also sie war nicht mal im gleichen gehege..sondern eben auf der terasse.

irgendwie macht mir das bisschen sorgen. weil sie ist ja vom äußeren erscheinungsbild recht fit und außenseiter ist sie eigentlich auch nicht. sie ist bei mir zur welt gekommen (ist jetzt erst 3 monate alt), die einzige die sie manchmal anfiept ist die zickige lil.
werde sie jetzt nochmal beobachten...

aber hat vielleicht trotzdem irgendwer nen rat für mich?
warum sie getrennt sitzen könnte? obs am end wirlich an der erkältung liegt..oder eher nicht?

nuja..
erstmal liebe grüße
 
Oft ziehen sich geschwächte Tiere von der Gruppe zurück. Sie sterben selten im Hauptnest, da sonst Fressfeinde angelockt werden könnten! Also eher ein schlechtes Zeichen, wenn sie sich zurückzieht... Oft sieht man den Mäusen ihre Krankheit erst sehr spät an! Also unbedingt zum TA und durchchecken lassen, aber das hast du ja eh vor!
 
Ja das hatte ich vor...
Ich habe natürlich mal wieder riesiges Glück.
Hab 2 Mainzer Ta's von der Liste bekommen...die eine hat ihre Praxis geschlossen und die andere ist im urlaub :(

jetzt warte ich drauf, dass mir einer der mods vielleicht ne adresse von nem wiesbadener ta schicken kann.

das darf echt nich war sein....da hab ich hier nen krankes mäuschen sitzen und kann nich zum ta...aaaah
 
Naja, wenn du weißt was du willst, ist ein unkundiger nicht das schlimmste... Aber erfahren ist schon immer ne Ecke netter!
 
naja beim letzten bei dem ich war, war auch keiner von der liste, ist die kleine gestorben..weil er mich vollkommen falsch beraten hat.
deswegen bin ich jetzt vorsichtig.

das tierheim hat mir jetzt grad ne adresse gegeben.
die soll sehr kleintiererfahren sein...auf der anderen seite heisst das noch lange nicht, dass sie sich auch mit mäusen auskennt. bei hamstern hörts meisst ja auf.
ich warte noch ne halbe stunde ob sich einer der mods meldet und ansonsten fahre ich da hin.
 
Bestehe darauf, dass die Maus abgehört wird. Dann sollten sie ein AB geben und vlt noch ein Cortison spritzen (abschwellend, erleichtert das Atmen). AB ist meist Baytril 2,5%ig 0,3ml 1x am Tag geben. Gibt aber noch andere... Wichtig hierbei, dass der TA dir sagt, dass du es min 5 Tage geben musst (wegen Resistenzen) und 3 Tage noch, wenn die Syptome weg sind. Insgesamt aber nicht länger als 14 Tage!
Tja, dann sollte der TA die Maus nicht am Schwanz baumeln lassen und den Nackengriff beherrschen, falls er spritzen möchte... ABs schlagen meist nach 2-3 Tagen an, wenn also nach 4-5 Tagen keine deutliche Besserung da ist nochmal hin, evtl anderes AB!
 
AB ist meist Baytril 2,5%ig 0,3ml 1x am Tag geben
Achtung, hier hat sich eine Null weggemogelt.
Niemals 0,3 ml geben, das ist eine extreme Überdosierung.

Eine Tabelle findet sich hier:
apotheke:baytril [Mausebande Wiki]

Meist gibt man um die 0,016 ml....
Aber deine neue TÄ hat dir ja schon die richtige Dosierung genannt =)
 
hehe...ja gebe ihr bzw jetzt 2 mausels 0,015ml

bzw würde ich gerne...sitze jetzt schon ne stunde immer wieder vorm terra und rede auf sie ein raus zu kommen :D

wenn sie es dann mal tun sind sie bevor der löffel ins spiel kommt schon wieder weg, nach gestern trauen sie mir nicht mehr, habe ich das gefühl.

und wenn ich ans nest will, kommt filly angerannt ums zu verteidigen und will mich beissen...das kann noch lustig werden ;) hab sie eben zumindestens kurz mit etwas nutri versöhnen können

da hätte ich auch noch ne frage. wenn ich jezt jeden tag das ab mit nutri gebe, ist das nicht bisschen viel? sollte ich es besser zwischendurch mal mit etwas anderem geben?

grüße, fe'
 
ohje was ein stress...
amber hab ich irgendwann erwischt und sie hats schön vom terra aus vom löffel geschleckt.
aber bei tiffy war nichts zu wollen.
erst kam sie garnicht raus und dann wollte sie es auch nicht vom löffel schlecken, obwohl sie nutri sonst mag.
hab sie jetzt letzten endes rausgeholt und die "ins-fell-schmier"-methode genommen. immerhin ist sie sich jezt eifrig am putzen und ich kann sie schnell zurück setzen...armes tierchen, wenn sie nur wüssten, dass man es zu ihrem besten macht :(
 
Eine ca erbsengroße Portion Nutri ist bei kranken Tieren täglich nicht weiter bedenklich.
wenn sie wieder gesund sind, sollte mans halt als Leckerchen wieder ansehen und damit sparsamer umgehen.

Bei mir bekommen kranke oder alte Tiere täglich Nutri.

wenn sie es also mit Nutri nehmen, kansnt Du das ruhig kompett durchziehen.

hab sie jetzt letzten endes rausgeholt und die "ins-fell-schmier"-methode genommen. immerhin ist sie sich jezt eifrig am putzen und ich kann sie schnell zurück setzen...
Stell mal die Transportbox (wenn möglich von der Größe her) in den Käfig und lass die Maus reinkrabbeln- die Neugierde siegt meist nach einiger Zeit. TB raus, Schälchen mit Nutri+AB rein und Maus schlecken lassen.

Alternativ kannste versuchen die anderen Mäuse auf eine andere Etage zu sperren, sodass dein "Opfer" allein auf einer Ebene ist. Dort dann Schälchen mit Nutri+AB reinstellen (geschützes Fleckchen, damit sie sich ran traut). Wenn sie es brav geschleckt hat, können die anderen Mäuse wieder dazu.
 
och mann =(

transportbox war nen reinfall. amber wurd voll panisch und ist nur immer wieder durchs ab gelaufen anstatts aufzuschlecken. hab sie dann zurück gesetzt weils keinen sinn hatte und die ab mischung auch hinüber war.
hab sie dann in einem käfigabschnitt separiert, da hat sie jetzt wenisgtens fast alles vom löffel geschleckt. ist jetzt wieder bei den anderen.

und tiffy bringt mich komplett zur verzweiflung. wenn sie das nest überhaupt verlässt rennt sie nur rüber ins andere haus. hab das mittlerweile raus geholt aber es hilft alles nichts.
will das nesthaus nicht hochheben und das nest erneut kaputt machen.
aber solangsam gehen mir die ideen aus. ich habe keine chane die kleine zu separieren oder sie in die tb zu bekommen

oh man und das ganze noch weitere 6 tage, das kann lustig werden. danach hassen die 5 mich sicherlich .

verzweifelte grüße, fe'
 
Back
Top Bottom