Hallo,
trotz dass ich die Temperatur konsequent auf 22° im Schlafzimmer gehalten habe, fast nie gelüftet habe, von Mittwoch auf Donnerstag fingen mindestens zwei Mäuse an zu niesen.
Donnerstag beim TA wurden zwei Mausels mit Bronchitis diagnostiziert und eine mit Schnupfen. Die Behandlung besteht aus einem Tropfen Marbocyl je Maus, alle drei Tage soll ich das geben. Also Donnerstag,Sonntag,Mittwoch.
Die drei Mäuse sollte ich seperieren, um Verwechslungen (sind ja bis auf eine alle schwarz) vorzubeugen und damit die drei Kranken sich erholen können.
Okay, gestern neuen Käfig eingerichtet und seperiert. So weit, so schön.
Jetzt habe ich aber bemerkt, dass im Käfig der Gesunden immer noch geniest wird. Eine kann ich sich ausmachen. Habe sie bestimmt 5 Minuten auf der Hand gehalten und gewartet, ob sie niest und das hat sie auch getan.
Ich werde morgen wieder zum TA gehen, habe aber so meine Zweifel, ob eine einzelne Behandlung jeder kranken Maus ausreicht oder ob ich besser gleich alle behandeln sollte. Da es einen ganz schöner Krampf war, jede Maus beim TA abzuhören, umzusetzen, sie überhaupt alle einzusacken und hinterher zu separieren (vor allem, da sie sich bis nach Hause das Silberspray fast ganz abgeleckt hatten -.-) und die Mäuse gestern auch die Käfigreinigung noch ertragen mussten, will ich sie nicht unbedingt morgen wieder dieser Prozedur unterziehen, sonst niesen sie am Ende vor lauter Stress.
Meine Frage ist nun, wie behandel ich die Mäuschen? Kolletive Trinkwassergabe? Oder jede Maus rausfangen und Marbocyl mit Nutri ins Fell schmieren und warten, bis sie es sich weggeputzt hat? Vor allem, ich kriege hier nur Calopet mit Taurin und hab keine Idee, wo ich bis Sonntag noch Nutri herkriegen soll.
Und ist Marbocyl das Beste?
Liebe Grüße,
NaBa
trotz dass ich die Temperatur konsequent auf 22° im Schlafzimmer gehalten habe, fast nie gelüftet habe, von Mittwoch auf Donnerstag fingen mindestens zwei Mäuse an zu niesen.
Donnerstag beim TA wurden zwei Mausels mit Bronchitis diagnostiziert und eine mit Schnupfen. Die Behandlung besteht aus einem Tropfen Marbocyl je Maus, alle drei Tage soll ich das geben. Also Donnerstag,Sonntag,Mittwoch.
Die drei Mäuse sollte ich seperieren, um Verwechslungen (sind ja bis auf eine alle schwarz) vorzubeugen und damit die drei Kranken sich erholen können.
Okay, gestern neuen Käfig eingerichtet und seperiert. So weit, so schön.
Jetzt habe ich aber bemerkt, dass im Käfig der Gesunden immer noch geniest wird. Eine kann ich sich ausmachen. Habe sie bestimmt 5 Minuten auf der Hand gehalten und gewartet, ob sie niest und das hat sie auch getan.
Ich werde morgen wieder zum TA gehen, habe aber so meine Zweifel, ob eine einzelne Behandlung jeder kranken Maus ausreicht oder ob ich besser gleich alle behandeln sollte. Da es einen ganz schöner Krampf war, jede Maus beim TA abzuhören, umzusetzen, sie überhaupt alle einzusacken und hinterher zu separieren (vor allem, da sie sich bis nach Hause das Silberspray fast ganz abgeleckt hatten -.-) und die Mäuse gestern auch die Käfigreinigung noch ertragen mussten, will ich sie nicht unbedingt morgen wieder dieser Prozedur unterziehen, sonst niesen sie am Ende vor lauter Stress.
Meine Frage ist nun, wie behandel ich die Mäuschen? Kolletive Trinkwassergabe? Oder jede Maus rausfangen und Marbocyl mit Nutri ins Fell schmieren und warten, bis sie es sich weggeputzt hat? Vor allem, ich kriege hier nur Calopet mit Taurin und hab keine Idee, wo ich bis Sonntag noch Nutri herkriegen soll.

Liebe Grüße,
NaBa