Schnupfen?

Wauzers

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

Ich hätte da mal eine Frage:
Und zwar sind 2 meiner 4 Mäusen seit ca 2 Tagen sehr zurück haltend..rennen nicht so viel rum wie sonst.
Fressen und trinken tun sie ganz normal,
Genauso wie Groß und klein.
Meine Mäuse sind generell sehr zutraulich und lassen sich auch auf die Hand nehmen.
Jedoch seit gestern wollen die beiden das eher nicht. Kommen dann zwar auf meine Hand ließen sich auch abtasten ohne anscheind dabei Schmerzen zu haben. Sitzen oft was ich beobachtet hab einfach nur in einer Ecke rum und haben eine sehr schwere Atmung, geben aber keine rassel Geräusche von sich.
Beide machen einen leichten Buckel was auf Schmerzen hindeutet, wo ich sie dann direkt mit Schmerzmittel behandelt habe.

Ich bin jetzt von Schnupfen ausgegangen. Wollte morgen auch direkt zum TA um es abchecken zu lassen.
Habe jedoch leichte Bedenken ob ich nicht lieber heute noch zum Notdienst sollte weil ich erst morgen Abend zum TA kann.
Was würdet ihr tun?

LG
 
Aus der Ferne sind solche Ratschläge schwierig.. grundsätzlich heißt es eher, lieber einmal zu viel als zu wenig.

Hast du vielleicht noch aktuelle Fotos von den Tieren? Fressen und trinken alle?
 
29942363gw.jpg


ich hoffe mal das hat jetzt so geklappt *grübel*

Also das ist eine von den zweien die andere liegt gerade in ihrer Hütte.
 
Ach, das sind Farbmäuse und keine Rennmäuse. Du bist im falschen Unterforum gelandet, aber nicht schlimm.. das verschiebt später bestimmt eine liebe Mod'in ;-)

Gesund sieht sie wirklich nicht aus. Ich vermute, dass sie ein Antibiotikum (AB) benötigen, wenn es sich um eine Atemwegserkrankung (schwere Atmung) handelt. Da wäre es natürlich am besten, mit der Behandlung so schnell es geht zu beginnen. Ich würde mal bei den Notdiensten anrufen und die Sachlage schildern. Selbst wenn der diensthabende TA sich nicht so gut mit Mäusen auskennt, abhören und Medis/AB rausgeben sollte jeder schaffen.

Gute Besserung den Patientinnen!
 
29942532wy.jpg


Habe gerade beim Bilder machen festgestellt, das sie einen kleinen Knubbel vorne an der Brust hat. Sieht man auf dem Bild nicht so super aber so sitzt sie jetzt seit einer Stunde rum, läuft ab und zu zum Fressnapf oder trinkt was.
 
Super vielen dank für die schnelle Antwort.
Rufe da direkt mal an.

Tut mir leid bin noch neu hier hatte gar nicht gesehen das ich im Falsche Unterforum gelandet bin.

LG
 
Abgesehen von der Körperhaltung finde ich, dass auch die Ohren etwas hängen.. ich würde wirklich noch heute zum TA gehen. Morgen Abend könnte es zu spät sein, das geht so schnell bei ihnen.. *seufz*

Den Knubbel am besten auch anschauen lassen, könnte ein Tumor, Abszess, usw sein.
 
Hab gerade angerufen und sie meinen auch das ich lieber vorbei kommen sollte.
Pack mir die zwei jetzt direkt und fahr dann dahin.
 
Super!

Die 2 dann später aber wieder zurück zu den anderen 2 setzen. Jetzt separieren bringt nichts mehr, da die anderen die Krankheitserreger bereits tragen (könnten), aber z. B. durch ein stärkeres Immunsystem nicht ausbricht.
Zusätzlich zu den Medis könntest du auch noch fragen, ob sie noch etwas fürs Immunsystem dahaben, was du allen geben kannst.
 
So TA hab ich hinter mir.
Leider wusste er auch nicht so genau was es ist.
Haben beide cortison und AB bekommen und ich soll morgen nochmal zum Haustierarzt.

Und zu Immunisierunh konnte sie mir auch nichts geben...

Etwas enttäuschend hab gehofft mir kann mehr geholfen werden.
 
Die Untersuchungsmöglichkeiten sind leider bei so kleinen Tieren doch sehr begrenzt. Ich kenne es da von meinem TA auch nicht besser und der erste Versuch bei sowas ist immer (hauptsächlich) ein AB. Das haben sie jetzt zumindest schon mal intus, sodass es anfangen kann zu wirken. Jetzt unbedingt dran bleiben =)

Fürs Immunsystem kannst du z. B. auch diverse Kräuter, in der Apotheke freiverkäufliche Sachen (z. B. Engystol) kaufen und anbieten.
 
Ich hoffe jetzt einfach mal das das AB anschlägt und es ihnen morgen schon viel besser geht.
Bei der einen Maus haben wir dann auch noch eine Kopfschieflage bemerkt wo die Tierärztin dann auch überfragt war.
Ich fahre morgen direkt nochmal zu meinem TA und in die Apotheke.
 
Habe den Beitrag so wie es aussieht in zwei Unterforen gepostet *grübel*

Aber ich war eben mit den beiden beim TA, da hatten sie zwar auch das Problem mit dem vertsärktem atmen aber waren dafür top fit und sind auf mir rumgeklettert und haben munter in ihrer Box gefressen.

Der TA war leider etwas überfragt und hat den beiden erst mal Cortison und AB gespritzt und meinte ich solle doch morgen nochmal zu meinem Haus- TA.

Ich hoffe mal den beiden geht es bis morgen durch die Spritze besser..
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ich hab deine beiden Threads aus dem Farbmaus- und dem Rennmausbereich mal zusammengeführt, jetzt gibt es nur noch einen Thread und der ist im Farbmausbereich zu finden, wo er hingehört =)

Toll, dass du gestern noch beim Notdienst warst! Die Maus sieht wirklich nicht gut aus und eine Kopfschiefhaltung kann leider schnell auch so schlimm werden, dass das Mäuslein es trotz Behandlung nicht mehr schafft *seufz*
Allerdings haben nur ganz wenige Tierärzte Notdienst. Es kennen sich sowieso schon nur wenige Tierärzte überhaupt mit Mäusen aus, da ist es eher unwahrscheinlich, im Notdienst auf genau so jemanden zu treffen. Aber ich finde, der Tierarzt hat seine Sache schon sehr gut gemacht für einen Notdienst *Daumenhoch*

Weißt du, welches Antibiotikum gespritzt wurde? Das ist wichtig, damit du dir dasselbe auch von deinem Haustierarzt besorgen kannst. Wenn die Behandlung mit einem AB bereits begonnen hat, sollte man sie möglichst auch zu Ende führen.

Cortison hilft, die Lungen etwas zu entspannen, wenn sie verkrampft sind, es hilft also der Atmung.

Und das Antibiotikum hilft bestimmt auch gegen den Schiefkopf. Hier gibt es zwar verschiedene Ursachen, aber wenn man helfen kann, dann hilft hier größtenteils ein Antibiotikum. Vitamin B ebenfalls, das kannst du nachher beim Tierarzt noch ansprechen =)

Dann mal gute Besserung für die beiden Patienten *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom