Schon wieder Aufregung bei den Kleinen...

ringelsocke

Wusel-Experte*in
Messages
493
Reaction score
0
Hallo,
im Moment kommt wirlich alles schreckliche zusammen...vorgestern stirbt der Opa meiner besten Freundin (der Erfinder der "geknickten"), gestern fängt mein Emilio total das Schnattern an und dann will ich heute endlich vergesellschaften, damit die Kleine Labor-Mausi nicht mehr alleine sitzen muss und was sehe ich da? Ja, meine dicke Kleo hat über Nacht nen Schiefkopf bekommen.
Natürlich bin ich gleich mit allen (auch mit der Neuen, weil die ja schon mit in der TB saß) zum TA gefahren, der hat ihr dann Dexo...irgendwas gespritzt und ich soll jetzt mindestens 10 Tage Baytril spritzen.
Wobei das größte Problem eigentlich darin besteht, dass ich mich nicht trau das Baytril zu spritzen...macht das jemand von euch?
Bei meinen Kaninchen hab ich sowas schon öfter gemacht, aber noch nie bei einer Maus...

lg
ringelsocke
 
Wo genau muss ich da eigentlich hin spritzen? Der TA meinte, ich soll einfach ne Hautfalte im Nacken nehmen und da dann rein spritzen, stimmt das so?
Irgendwie bin ich jetzt grad voll verunsichert...

lg
ringelsocke
 
Hallo Ringelsocke!
Ich hab noch nie davon gehört das Baytril gespritzt wird. Ich kenn bloß die Tropfen. Und wenn du das selbst machen mußt wieso hat er dir das dann nicht gezeigt? Sehr eigenartig...

LG Bine
 
BIN HIER NICHT DIE SUPER-FACHFRAU!

Aber meine gehört zu haben, dass man Baytril auch spritzen kann.
Die Sache mit der Hautfalte hab ich beim TA auch schon so gesehen (und einmal hat er dann komplett durchgespritzt und war der Tisch nass, grmbl) - wenn Du das bei anderen Tieren eh kannst, sieht's doch ganz gut aus!
Ich denke, es geht halt schlicht um subkutan, und im Nacken ist das am Leichtesten (kann gut Reden schwingen, bin Spritzenphobikerin!)

Wobei ich überlege, ob oral nicht auch ginge -- bei der Spritze ist natürlich ganz sicher, dass die Maus ihre Dosis auch bekommt. Aber bei meinen Sahnefreaks kann ich das oral auch gewährleisten (muss wirklich Baytril sein und kein Tetrazyklin bei Sahne-Verabreichung...)
Ganz persönliche Meinung (ohne jede Haftung): Wenn Du das 2,5-Baytril hast (dieses Maß hab ich dumpf im Kopf - bitte nicht nachfragen), könnte auch das versucht werden. Wobei ich gerade überlege, ob Spritze nicht auch den Riesenvorteil hat, die Darmflora nicht so anzugreifen...

Ach, ich wünsch viel Kraft für all den Scheiß!

Und: Frisch aktualisiertes Inge-Wissen: Vitamin B-Komplex dürfte sinnvoll sein! Vgl. Infos oben, gegebenenfalls auf Inge warten oder die anPNen?
 
Spritzt man das nicht hinten rechts?


Wenn du das nicht kannst und auch Angst davor hast, dann lass es lieber und lass es entweder denTa machen oder lass dir das Baytril für die orale Einnahme geben. Denn die Mäuse spüren deine Unsicherheit und dann werden sie unruhig.
 
Es ist das selbe Baytril, dass ich immer hab, das heißt man kann es auch oral geben, allerdings ist das eben ein Problem, weil sie mit ihrem schiefen Kopf nicht alles gut vom Löffel schlabbern kann, aber ich werdheut mal wieder Sahne kaufen gehen und es probieren.
B-Komples bekommt sie seit gestern Abend auch.

lg
ringelsocke
P.S.: Hab grad mal zur Burg geschaut und es ist schlimmer geworden....shit...eigentlich wollte ich das Wochenende über im Stall bleiben, aber das get jetzt wohl nicht mehr.
 
Wenn du ihr das spritzen willst, dann kannst du es auch genau so gut in das Mäulchen tropfen. Das tut zumindest nicht weh.


Sind die Baytril-AB´s für orale Einahme und zum spritzen nicht 2 verschiedene?
War da nicht was?

Sprech mal lieber vorher mit Inge.
 
Ne, soweit ich weiß sind das die selben...war auch das selbe Fläschchen...
Aber ich schreib Inge gleich mal ne E-Mail.

lg
ringelsocke
 
Hallo,
Ich bilde mir ein, dass er heute morgen schon wieder ein bisschen weniger schief war...wird er denn eigentlich wieder ganz gerade, oder kann es auch bleiben?
Stören tut sie es ja überhaupt nicht...
Das Spritzen klappt jetzt mir Hilfe meines Bruders und seiner Freundin auch ganz gut...*g*, ich werd dabei ja nicht gebissen!

lg
ringelsocke
 
*mal einschieb*

Baytril aus dem Hause Bayer gibt's in Tablettenform und als Infusionslösung (2,5%ig).

Wir verabreichen meist die Infusionslösung oral (welche auch gespritzt wird) oder in Wasser aufgelöste Tablettenform.

Grüße,
Jani
 
Ich hab Bayer-Baytril, das weiß ich sicher.
Das heißt, ich kann sie auch oral geben? Das ist sehr gut!
Aber weiß jemand, ob das mit dem schiefen Kopf bleibt, oder ob das wieder weggeht und hätte es sich innerhaöb von 3 Tagen schon sehbar verbessern müssen?
Ich schau mal kurz nach ihr. Zu gestern ist es unverändert...kann ich ihr denn sonst noch irgendwie helfen?

lg
ringelsocke
 
So, hier kommt jetzt meine letzte Frage zu dem Thema. Es is ja schon viel besser geworden nur ist es noch nicht ganz weg. Geht es denn überhaupt nochmal ganz weg oder kann es auch einfach so bleiben?
Und wielange sollte ich ihr das Baytril noch weiter geben?
Sie bekommt es jetzt seit genau einer Woche.
Noch bis Montag oder länger?

lg
ringelsocke
 
Back
Top Bottom