Schon wieder ein Tumor?

Lele13

Wusel-Experte*in
Messages
428
Reaction score
0
Hi! ^^

Ich habe gerade eben bei meiner Spika am Vorderbeinchen einen Knubbel entdeckt! *heul* *traurig*
Er ist ca. 0.8 - 1 cm groß. Sollte ich morgen schon zum Not - TA um klären zu lassen, ob es ein Tumor, oder ein Abszess ist, oder kann ich bis Montag warten?

LG Lea :) ;)

Edit: Der Knubbel ist wie eine kleine Murmel, eher abgetrennt vom Rest des Körpers, also so empfinde ich es! ;)
Hat das was zu sagen? *grübel* ;)
 

Attachments

  • IMG_0873.jpg
    IMG_0873.jpg
    34,9 KB · Views: 16
  • IMG_0869.jpg
    IMG_0869.jpg
    43,2 KB · Views: 14
Last edited:
Hi! ^^

NEIN! *heul*

Cissy hat wie bei der Tumor - Seite im Wiki, das Bild ganz unten, aber kleiner, einen Knubbel unten am Hals! -.-
Also auf jeden Fall auch mit zum Tierarzt! -.-
Kann das an irgendetwas liegen, dass ich etwas falsch mache, das jetzt beide auf einmal so einen Tumor bekommen? *grübel*
Und ist so etwas irgendwie ansteckend? *grübel*

LG Lea :) ;)
 
Hallo Lele,

ich würde sagen es reicht, wenn du am Montag zum TA gehst. Das ist ja jetzt nichts akutes.
Tumore sind eigentlich ansteckend. Sind die Mäuse verwandt? Manchmal sind bei ganzen Würfen vermehrte Tumore zu sehen...
Was für Materialien hast du für dein Gehege verwendet? Es gibt ja durchaus Holzmaterialien, die im Verdacht stehen durch Klebstoffe etc. krebserregend zu sein.
Alles Gute für die Mäuse *drück*
 
Hallo! ^^

Ok! Dann werde ich am Montag gleich hingehen! Aber die Mäuse sind meines Wissens nicht verwandt!? *grübel*
Ich habe sie zu dritt bekommen, waren vermutlich alle von einer Züchterin. Eigentlich dürfte nichts schädliches dabei sein, bzw. wie lang müsste sowas denn bei den Mäusen gewesen sein? Oder kann es an Eiweißmangel liegen? Da sie fast kein Eiweiß bekommen haben? ;)

LG Lea :) ;)
 
Tumore wachsen schneller wenn du Eiweiß gibst..an Eiweißmangel kann das nicht liegen.

Die kleinen sind halt sehr anfällig darauf.
Ich hab Montag deswegen 2 einschläfern lassen müssen,und muss diese Woche wieder 1/2 gehen lassen :(
 
Hey!

Das tut mir Leid für dich! *drück*
Ich werde dann auch nach Punktieren fragen!
Meint ihr, man könnte zumindest bei Spika, (der Schwarzen,), eine OP überlegen? So von außen sieht er sehr klar abgetrennt aus, und auch noch nicht zu groß! :(

Bei Cissy ist es eh keine Frage! ;)

LG Lea :) ;)
 
Tumore wachsen schneller wenn du Eiweiß gibst..
Hast du da mal eine Quelle dazu?

Meint ihr, man könnte zumindest bei Spika, (der Schwarzen,), eine OP überlegen? So von außen sieht er sehr klar abgetrennt aus, und auch noch nicht zu groß!
Ich bin prinzipiell gegen Tumor-OPs. Wenn der noch sehr sehr klein ist und die Maus wirklich noch sehr jung ist, okay. Aber sonst finde ich die OP und die anschließende Wunde viel zu Kräftezehrend und schmerzhaft. Da würde ich die Maus lieber in Frieden gehen lassen, als sie einer OP zu unterziehen, nur damit zwei Monate (plus/minus) später ein neuer Tumor sichtbar wird.
Tumore streuer leider oftmals und kommen deshalb auch oft wieder nach einer OP. Deshalb halte diese Tumor-OPs eigentlich nicht für snnvoll.
Letzenendes musst du das aber mit deinem TA absprechen.
 
Hallo!

Ich werde heute dann gleich mal zum Tierarzt gehen, und diesmal gezielt, wegen einer Punktierung fragen! ;) ^^ :D

LG Lea :) ;)
 
Hey! ^^

Also ich sollte mir überlegen, ob ich punktieren lassen möchte! ;) Ist aber trotzdem das Narkose - Risiko! ;)
Bei Cissy würde ich es nicht machen, aber bei Spika? *grübel*
Aber sie meinte, vom Tasten her, von der Konsestenz, würde sie eher auf einen Tumor tippen! ;) ^^ :D

LG Lea :) ;)
 
Hallo,

vielleicht bin ich leicht paranoid, aber ich hab erst neulich so viel über Leukose gelesen und das ist tatsächlich ansteckend und da sind die Lymphknoten der Tiere so geschwollen genau an den Stellen, die Du jetzt bei den beiden beschrieben hast, also Knie, Arm und am Hals.... weil das wäre wichtig, weil das ansteckend ist und wenn Du noch andere Mäuse, Tiere hast, die sich anstecken könnten. Sieht wohl auch wie ein Tumor aus, vielleicht kannst Du den TA darauf nochmal ansprechen?


Tumore sind eigentlich ansteckend.

Meintest Du, wenn die verwandt sind, dass dann alle Tumore haben können? Die sind doch nicht echt ansteckend, wenn das jetzt Krebs ist, oder? *grübel*

Liebe Grüße von Mice
 
Hey! ^^

Kann es für diese Leukose irgendeinen Auslöser geben? Wo ich jetzt vielleicht nicht darauf komme? Ich habe noch andere Mäuse, bis jetzt haben die allerdings noch nichts, falls es ansteckend sein sollte! *Angst*
Wäre das dann auch auf Menschen übertragbar? *grübel*

LG Lea :) ;)
 
Hallo,

nein, nicht auf Mensch, aber auf andere Tiere! Auch Katzen und Hunde usw.

Auslöser gibt es nicht, aber ich hab mal gelesen, dass Leukose eben sehr verbreitet unter Mäusen zu sein scheint und ansteckend ist. Oft wird es von Muttertieren auf alle Jungtiere weitergebeben und von denen dann weitere Tiere angesteckt - leider :-(
 
Hi! ^^

Ok.! Ich mach mir nur Vorwürfe, weil ich beim Kauf von den Holzplatten nicht darauf geachtet habe, ob E1 oder E0, werde aber morgen gleich mal nachfragen! :( Da steht eine im Zimmer...! Kann es auch dadurch kommen? Vorallem jetzt zwei auf einmal? Oder wirklich irgendwas ansteckendes? Bis vor einem Monat, hat Chilli noch bei mir gelebt, die auch einen Tumor "auf" dem Rücken hatte! ;) ^^ :D

LG Lea :) ;)
 
also ich würde mir da jetzt keine Gedanken machen wegen der Platte. Denk lieber mal, dass das auch für Dich nicht ungiftig ist! Also, wenn du da drin schläfst in dem Zimmer, dann raus damit!

Frag lieber mal den TA wegen der Leukose... das kann man testen lassen.
 
Hi! ^^

Müsste man dann auch Gewebeprobe entnehmen? Denn das wäre ja dann auch wieder unter Narkose!
Also wenn es keine E0 sondern E1 Plattens sind, dann sind für für Menschen kaum giftig, denn da ist "nur" ca. 0,1 ppm Formaldehyd enthalten! ;)
Bei Baby - Bekleidung liegt der Grenzwert ungefähr bei 20 ppm (20 mg/kg).
Nur ich weiß ja nicht, wie es dann bei den Mäusen ist? *grübel*

LG Lea :) ;)
 
Hm, also ich hab schon neulich alle Platten ersetzt, die bei uns im Schlafraum im Wohnwagen waren, weil ich da panisch wurde... für Mäuse wäre es vor allem gefährlich, wenn sie daran nagen und den Leim noch verschlucken oder er sich im Speichel auflöst....
 
Hi! ^^

Welchen Leim denn? Meinst du der, der da mit verarbeitet ist? Also das sind ja beschichtete Platten, und klar, alle offenen Kanten werden abgedichtet! ;) Aber macht es was, wenn die offenen Kanten nach oben, wo keinerlei Kontakt haben, "offen" sind? ;) ^^ :D

LG Lea :) ;)
 
Achso! Ne, das ist dann eh nicht so schlimm. Also durch die Beschichtung kann das nicht ausgasen! Da würd ich mir jetzt dann eher keinen Kopf drum machen. Und ich denke auch nicht, dass es daran gelegen hat. Bei so vermehrter Tumorbildung mehrere Mäuse würde ich wie gesagt wegen Leukose den TA ansprechen.
 
Hi,

ok! Danke nochmal! *drück*
Aber es wurde ja gesagt, dass durch diese "offenen" Stellen dieses Formaldehyd austritt, also könnte es auch ohne direkten Kontakt schädlich sein? *grübel*
Oder kann ich in Ruhe weiterwerkeln? ;) ^^ :D

LG Lea :) ;)
 
Ich hab alle offenen Stellen an Schnittkanten grad mit Sabberlack überpinselt, das geht ja total fix und dann sollte das ok sein.
 
Back
Top Bottom