Schon wieder ein Tumor?

Hmm... aber bei 7 200*60 mit 4 offenen Kanten jeweils und 2 mal 200*100? Habe schon für eine fast eine halbe Dose gebraucht! O_O

Naja... mal sehen! :D
 
Wegen Leukose gab es von HipHopBaby mal einen thread glaube ich, die hatte auch in ihrem Bestand gehabt. Ge mal über die Forensuche, da sollte was zu finden sein.

Meintest Du, wenn die verwandt sind, dass dann alle Tumore haben können? Die sind doch nicht echt ansteckend, wenn das jetzt Krebs ist, oder? *grübel*
Da habe ich mich vertippt und meinte, das Tumore nicht ansteckend sind. Das ist ja im Regelfall keine infektiöse Krankheit, auch wenn Tumore durchaus durch Viren ausgelöst werden können. Aber bis da Tumore entstehen, ist der Kontakt mit einem möglichen Erreger schon so lange her, dass du da nichts mehr ändern könntest.
Man bemerkt nur öfters, dass Mäuse aus einer Sippe gehäuft Tumore bekommen, deshalb meine Frage nach der Verwandschaft.


Hmm... aber bei 7 200*60 mit 4 offenen Kanten jeweils und 2 mal 200*100? Habe schon für eine fast eine halbe Dose gebraucht!
Ich hab zwei und eine halbe DOse gebraucht für einen 180*120*50 cm Eigenbau. Lack musst du sicher nochmal nachkaufen. Da würde ich aber wirklich nciht dran sparen. Wenn der Urin ins Holz zieht, stinkt der schöne EB sonst ganz fix. Ich bin am überlegen, ob ich lieber noch eine vierte Schicht auftrage...^^
 
Da habe ich mich vertippt und meinte, das Tumore nicht ansteckend sind.

Und ich hatte mich gewundert... das mit der Verwandtschaft war mir klar ;-)

Ich hab zwei und eine halbe DOse gebraucht für einen 180*120*50 cm Eigenbau.

Ich meinte ja die Schnittkanten zu überpinseln und bei 2 cm Dicke dachte ich nicht, dass das jetzt so viel Lack braucht, weil Lele hat ja beschichtetes Holz, aber sie meinte ja, dass sie schon für die Schnittkanten wohl eine halbe Dose gebraucht hat *grübel* Ich würds aber trotzdem nochmal lackieren!

Liebe Grüße von Mice
 
Hey!

Ja.. habe für eine Platte, von 9 fast eine halbe Dose gebraucht... dafür ist jetzt alles versiegelt, also bis jetzt nur die eine Platte!
Die wo "Kontakt" zum KäfigInneren haben, werde ich auf jeden Fall nochmal lackieren! ;)
Aber ist das auch bei den außen liegenden, wegen irgendwelchen Dämpfen oder so, wichtig? *grübel*

LG Lea :) ;)
 
Ja, überall wo es nicht versiegelt ist, gast das aus. Ob das jetzt wirklich gesundheitlich bedenklich ist, darüber streiten sich die Experten sicherlich, aber ich gehe das Risiko halt nicht ein. Hab alle Kanten versiegelt.

Nochmal zurück zu der Tumormaus, sorry, will nicht drauf rumreiten, aber wirst Du den TA mal drauf ansprechen, was er meint? Wäre ja schon wichtig für andere Tiere, mit denen zu Kontakt hast, wenn es tatsächlich Leukose wäre... *seufz*

LG von Mice
 
Dann müssten sie ja Gewebe entnehmen... das bei einer Narkose!
Bei Cissy, der mit dem Tumor am Hals, würde ich nicht mehr viel zumuten! Sollte ich das riskieren? Bei Spika? Das sie vl. nicht mehr aufwacht? :(
 
Naja, auch wenn es hart klingt, würde das bei einer verstorbenen Maus dann eben machen lassen. Wenn es nicht operabel ist, oder Du ihr das nicht zumuten willst, dann ist ihr weiterer Weg ja vorgegeben *seufz* und dann würde ich das eben machen lassen, wenn es soweit ist *traurig*
 
Hey! ^^

Ok...., muss ich nochmal drüber nachdenken, wie ich das jetzt weiter angehen werde! O_O
Danke nochmal! *drück*
Wären die anderen Mäuse damit dann schon infiziert? .

LG Lea :) ;)
 
Hi! ^^

Soo... nochmal kurz um Rat fragen!

Wie lange wäre es gerechtfertigt, vorallem bei Cissy, die mit dem Tumor am Hals...... zu warten? ;) . . .

LG Lea :) ;)
 
Hey Lea!

Du musst das entscheiden. Hier sieht niemand deine Mäuschen und kann beurteilen, wie es ihnen geht ;-) Aber vor allem bei dem Tumor am Hals würde ich nicht allzu lange warten *seufz*

Soweit ich weiß, wären dann schon alle Mäuse infiziert, ja. Aber so genau kenn ich mich mit dem Thema nicht aus *grübel*
Fänds aber auch wichtig, da Gewissheit zu haben. Wenn also die nächste Maus über die RBB wandert, kannst du sie ja einschicken lassen... Dann wirst du sie wohl nicht begraben können, aber so weißt du wenigstens, ob alle deine Mäuschen gefährdet sind und mit was du es zu tun hast *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Bei einem Verdacht auf Leukose sollte unbedingt ein Tier, evtl. auch gleich beide eingeschickt werden. Wenn die Diagnose feststeht, wirst du die Gruppe aussterben lassen müssen, das heißt die letzte Maus, die evtl. noch äußerlich fit ist, müsste eingeschläfert werden. In eine solche Gruppe neue Tiere zu integrieren, wäre deren Todesurteil.
Deshalb lieber ganz sicher gehen.

Ich kann nicht einschätzen, wie groß die Tumore jetzt sind, aber ich rate dir, die Mäuse lieber einen Tag zu früh als einen Tag zu spät einschläfern zu lassen. Mäuse zeigen Schmerzen ja erst sehr spät und grade am Hals kann auch mal fix die Luftröhre abgedrückt werden bzw. kann der Tumor auch innerlich auf die Lunge drücken.
Die Anzeichen für Schmerzen kennst du?
 
Hi! ^^

Ja! ;) Die Anzeichen kenne ich! ;)

Es sind aber noch 7 andere Mäuse, die teilweise erst 2 Monate alt sind! :S

LG
 
Kann man bei Farbmäusen auch (unter Narkose) eine Gewebeprobe einschicken lassen?

LG
 
Hi! ^^

Ich weiß, ich nerv bestimmt schon!

Habe gerade mit der Tierärztin telefoniert!
Sie würden rausschneiden, und einschicken lassen. Die Chancen, dass sie es überlebt, stehen auch sehr gut, wenn der Tumor nicht den Kreislauf belastet! Wovon ich am Beinchen mal nicht ausgehe! *grübel*
Dann würde das Labor sagen, was es für eine Art ist!
Das Problem ist, dass sie nächste Woche nicht da sind! Im dringenden Fall, könnten sie es diese Woche eventuell noch einschieben. Sollte ich das versuchen? Denn in einer Woche, wenn es vielleicht schon schlimmer ist, nochmal eine Narkose? *grübel* ;) ^^ ....

LG Lea :) ;)
 
Ich würde wenn dann auch sofort dazu raten. Wenn der Tumor noch wächst ist es auf jeden Fall schwieriger bis der TA zurück ist! Viel Glück :-)
 
Dann werde ich morgen hingehen, und fragen, ob sie es einschieben können! ;)
Das geht allerdings nur um 8 Uhr vormittags!
Teilt das Labor, dass mir dann unabhängig vom Tierarzt mit?
Und was muss man danach beachten, nach der OP? Eigentlich habe ich ja Schule, deshalb muss ich eventuell meinen Vater hinschicken!
 
Hey Lea!

Ich würds nicht tun. Ich weiß, du möchtest, dass deine Mäuse so lange wie möglich leben... Aber du musst es mal aus Sicht der Maus sehen. Sie hat da so ein riesengroßen Teil, was sie mit sich rumschleppt. Das wiegt ja auch einiges.
Und wenn ihr da jetzt noch dran rumschnibbelt und die Maus danach damit weiterlebt, hat sie sicher große Schmerzen... Wer weiß, wie lang sie noch hat? Ich würd meinen Mäusen sowas nicht antun wollen, dass sie die letzten Tage ihres Lebens noch Schmerzen erleiden müssen *seufz*
 
Hi! ^^

Ich hatte es auch eher dazu gedacht, damit man den einschicken lassen kann! Meine TA hat mir das vorgeschlagen, weil sie das besser findet!??! *grübel*

LG Lea :) ;)
 
Ich habe jetzt grade keine Übersicht, wie groß der Tumor nun ist. Aber wenn er die Maus schon behindert bzw. einfach sehr groß ist, würde ich die Maus nicht mit nochmal Narkose und Biopsie stressen... Ich würde sie gehen lassen und danach die Proben nehmen, die ihr braucht. Das wäre ja trotzdem eine OP und hinterlässt auch eine Wunde. Die tut sicher weh. Das würde ich nicht wollen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich kein Freund von langem Herumdoktorn bin, wenn ich keine Chance sehe, dass die Maus sich davon erholt. Und so hart es klingt - die sehe ich bei Tumormäusen leider nicht.
Es kommt natürlich drauf an, wie es der Maus jetzt geht und eben wie groß der Tumor schon ist.
Hast du vielleicht mal ein Foto der Maus?

Nochmal zum Labor: Im Regelfall teilt das deinem TA den Befund mit und der "übersetzt" und erläutert dir das dann. Mit dem Befund aus dem Labor wirst du selber nicht sehr viel anfangen können.
Dazu kannst du auch nochmal im Wiki und im Forum stöbern, da gibt es schon einige Threads dazu ;-)

Was du nach einer OP beachten musst... Die Maus sollte (spätestens) wenn sie wieder wach ist wieder Partnertiere bekommen. Sie sollte auf Zellstoff sitzen, weil das die Entzündungsgefahr hemmt. Und ihr solltet sehen, dass die Maus warm bleibt. Dazu kann man zum Beispiel eine Rotlichtlampe aufstellen. Die sollte dann so stehen, dass nicht das ganze Gehege voll bestrahlt wird, damit die Tiere sich auch in kühlere Ecken zurückziehen können.
 
Hi! ^^

Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe!
Also Proben werden danach entnommen, wenn sie eingeschläfert wurde! -.-
Cissy wird wohl diese Woche gehen müssen, nur bei Spika bin ich mir unsicher!
Sie hat ja den kleinen Tumor an der Schulter! Habe auch hier im Forum schon gesehen, dass die damit noch relativ lange leben können, wenn er nicht zu arg wächst!
Wir fahren nächste Woche für zwei Wochen in den Urlaub. Und ich kann nicht von der Betreuung erwarten, dass sie die Entscheidung trifft, und notfalls mit den Mäusen zum Tierarzt zum Einschläfern geht!
Nur was soll ich machen?
Diese Woche, mit Cissy gehen lassen?
Oder warten?

LG Lea :) ;)
 
Back
Top Bottom