Schon wieder Schwangerschaften? :(

Vielleicht hast du ja Glück.Meine Priya hab ich ja mit 4 Wochen aus dem Th bekommen da war sie auch sehr winzig.Jetzt ist sie immer noch klein und zart.
Manche werden wohl nicht so groß.
Meterware kenn ich auch wie gesagt nicht.Bei uns im Baumarkt gibt es nur die
Rollen.
 
hallo,

ich glaube ich habe mal in einem Zuchtforum gelesen, dass die böcke meist nicht vor der 5. Woche poppen wollen... sollte das stimmen, dann könntest du Glück haben! hoffen wir es,...
DRAUF ankommen lassen sollte man es natürlich nicht... sie KÖNNEN es ab der 4. Woche!

nina
 
Last edited:
Huch... dass hier keiner Stanzblech kennt? *grübel*

Das ist das Zeug, aus dem viele Gartenstühle sind (die mit rautenförmigem Metallgitter). Wird hergestellt, indem in die Metallplatte Schlitze gestanzt werden und die so performierte Platte dann quer gestreckt wird. Hab ich schon in div. Baumärkten als Meter- oder Halbmeterware gesehen, allerdings nicht in der Gitter-und-Zäune-Abteilung, sondern bei den Metallwaren.

Hier mal eine alte Aquarienabdeckung für ein 60x30 cm Aqua. Zum Größenvergleich ein durchschnittlicher Textmarker einer bekannten Marke.



Und hier nochmal als Gesamtbild. Das Zeug gibt´s in verschiedenen Maschenweiten, die bei der Meterware klein genug sind, dass garantiert keine noch so junge Maus durchkommt.



Im Preisvergleich ist es natürlich teurer als eine vergleichbare Fläche Volierendraht. Es würde sich also nicht lohnen, damit einen Eigenbau zu basteln. Aber für eine provisorische Aquarienabdeckung ist es perfekt. Hier ist das betreffende Aqua noch für VG und Quarantäne in Gebrauch.
 
Hm nö das hab ich auch noch nicht gesehen. Alledrings auch nicht gesucht.
Bei meinem Baumarkt bekomme ich 5mm Vierpunktgeschweissten Draht auf Wunsch auch als Meterware.
Gottseidank =)
 
Ich kenne dieses Belch und hatte es bei meinem ersten Mäuseaqua auch als Deckel. ;-)
 
naja, im schlimmsten Fall kauft man sich 2 Rollen Draht und fängt an den Rahmen wie nen Tennisschläger zu bespannen! Ist super aufwendig, kostet aber wenig... Möglichkeiten gibt es also wirklich immer, nur manche sind umständlicher oder teurer als andere!
 
Das war ja nicht nur auf dich bezogen sondern eher allgemein... ich finde es halt schade, dass nicht alle Möglichkeiten in Betracht gezogen werden und manchmal einfach nicht zu Ende gedacht wird... Aber lässt sich ja nun auch nicht mehr viel dran ändern, in 3 Wochen wissen wir mehr!
 
hallo,

mir bricht es das herz, wenn ich hier lesen muss, was da bei dir los ist...
die mäuse hätten hier so ein schönes leben haben können.
aber man muss ja mit aller gewalt die weibchen behalten, und hat jetzt noch nichtmal die paar euros über für eine vernünftige abdeckung für die becken.

jetzt gibt es eventuell schon wieder nachwuchs und dann ist der hilfeschrei wieder groß - super nummer. *seufz*
 
"Mit aller Gewalt" ist ja wohl die blödeste Ausdrucksweise, die du finden konntest. Und wenn dus gelesen hast wie du meinst dann weißt du ja jetzt, dass die bereits abgedeckt sind? Sehr gut.
Ich weiß gar nicht, warum manche sich so in den Himmel hochheben und Unerfahrene so angehen. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ich die einzige bin die hier in ihrer Anfangsphase als Mäusehalter Fehler macht.
Ebenso eine super Nummer.
Also, wenn mir noch jemand sagen will dass ich absolut ungeeignet/naiv/unfähig oder ähnliches bin.. soll ers tun aber nicht erwarten, dass ich deswegen zu Kreuze krieche. Ich hab oft genug erklärt und wenns der letzte dann nicht verstanden hat, dann tuts mir aber wirklich leid oO
 
Edit vorneweg: Das ist mal wieder ein ziemlich langer Post. Bitte lies ihn trotzdem, Julchen. In Ruhe.


Es geht nicht um Erfahrenheit oder Unerfahrenheit. Unerfahren waren wir alle mal, und viele von uns haben anfangs aus Unwissenheit eine Menge Fehler gemacht. Mich absolut eingeschlossen. Wenn Du willst, kann ich Dir gerne mal in einer PN von meinen Anfängerfehlern berichten. Ich habe sie nicht vergessen, und daraus gelernt. Mir läuft´s heute noch kalt den Rücken runter, wenn ich daran denke, was meine ersten Tiere an den Fehlern ihres Halters ausbaden mussten.

Was mir hier aufstößt, ist (1.) ein Mangel an Einsicht und (2.) ein Mangel an Weitsicht.

Einsicht in dem Sinne, dass man auch das Gefühl hat, dass Du aus den Fehlern lernst. Das hatte ich bisher nicht, bisher kam nur "jaaa, ist jetzt halt passiert, kann ich auch nicht mehr ändern", "war ja nicht meine Schuld, woher hätte ich das wissen sollen" und "was wollt ihr eigentlich, ich hab halt nicht mehr Zeit und/oder Geld". Kein Engagement in der Richtung von "weiß zwar noch nicht wie, aber ich werd das irgendwie hinbekommen, ich finde einen Weg". Ich habe eher das Gefühl, es ist Dir alles ein bißchen zuviel, und fordert ein bißchen zuviel von Dir.
Das hat schon mit dem Platzproblem angefangen. Wenn kein Platz da ist, muss man halt welchen schaffen. Einige User hier haben auch Mäusegruppen im Esszimmer und in der Küche stehen, und das sind sehr ordentliche, saubere Leute. Es geht also. Das ist eines der Prinzipien hier: der Großteil der User ist idealistisch und reißt sich den Arsch für die Mäuse auf. Bei so kleinen, weitgehend lobbylosen Tieren wie Farbmäusen muss man das auch, wenn man etwas erreichen will.
Aber eines stimmt natürlich: jeder hat auch irgendwo seinen Stolz. Vielleicht bist Du inzwischen etwas zu sehr in der Defensive, um Zugeständnisse machen zu können, gleich welcher Art. Dann bitte, komm da wieder raus. Dies ist das Internet. Du sitzt niemandem von uns von Angesicht zu Angesicht, und was immer geschrieben wird, Du brichst Dir keinen Zacken aus der Krone. Das ist eine der wunderbaren Erfahrungen, die man hier machen kann.
Musste ich auch erst lernen. Ich kann nämlich auch verdammt stolz sein. Inzwischen hab ich aber sogar Rike´s (mausemami) teils schmerzhafte Seitenhiebe nicht nur gelernt, zu tolerieren, sondern sogar zu schätzen.

Genau das, was einem anfangs heftig erscheint, die unverblümte Kritik, kann nämlich auch sehr hilfreich sein. Glaub nicht, dass wir längeren User hier über Kritik erhaben sind. Ganz im Gegenteil. Das Forum hat hier eine wunderbare Leit- und Lenkfunktion. Gerade ich als nicht ganz so konformer User habe das erfahren müssen und dürfen. Wenn man sich darauf einlässt, und erkennt, dass es tatsächlich dem Besten sowohl der Tiere als auch der Halter dient, kann man das wunderbar nutzen, und lernt es vor allem zu schätzen. Dann drängt es einen nicht mehr in die Defensive, sondern ist höchst konstruktiv.

Teil 2 - die Weitsicht. Die ist gerade in der Mäusehaltung unheimlich wichtig. Mäuse haben eine sehr absehbare Lebensspanne und ein sehr gut einschätzbares Verhalten. Dadurch kann und muss man vorausschauend handeln. Ich hatte mich gleich gewundert, als Du das Foto von Deiner Kommode mit den beiden Aquas drauf gezeigt hattest, "huch, die stehen aber nah beisammen". Allerdings war ich davon ausgegangen, dass da normalerweise Deckel drauf sind, die Du fürs Foto entfernt hattest, weil man sonst durch die Beleuchtung nichts mehr gesehen hätte.
Dass die Aquas aber offen standen, forderte einen "Mäuseaustausch" geradezu heraus. Bis weit oben eingerichtet, keinen Deckel, junge Mäuse springen ganz hervorragend - Du hast Glück, dass das nicht schon früher passiert ist, und dass nur zwei der Damen zu den Herren gewandert sind, und nicht die Herren zu den Damen gekommen sind. Dann wäre das Problem noch größer geworden.
Mäuse sind nunmal "Geruchstiere". Das ist bekannt. Wenn fertile Männchen so nahe an Weibchen stehen, und sich die Tiere gegenseitig riechen, versuchen sie auch, zueinander zu gelangen. Und wenn junge Mäuse bis nahe an den Rand eines Aquas klettern können, ist es für sie auch kein Kunststück, mit einem kleinen Hopser hochzuspringen. Vermutlich sind sie nicht mal rübergeklettert, sondern haben das Gleichgewicht verloren und sind einfach drüben reingeplumpst. Da hattest Du noch Glück, dass sie auf der richtigen Seite gelandet sind - ansonsten hättest Du sie in der Wohnung laufen gehabt.

Zur Weitsicht gehört auch, sich vorher - vor der Anschaffung, vor allen möglichen Ereignissen - eingehend zu informieren. Das ist für Dich hier ganz leicht: es gibt das Forum und das Mausebande-Wiki, beides inzwischen Quellen an Wissen, wo man so ziemlich alles erlesen und lernen kann, was man zu einer Farbmaushaltung braucht. Das gab´s, als ich meine ersten Mäuse hatte, noch nicht. Da hatte ich nichtmal Internet.
Dazu gehört natürlich auch, das gelesene zu überdenken, sprich, auf die eigene Situation zu übertragen und anzuwenden. Gerade das kann einen vor diversen folgeträchtigen Fehlern bewahren. Das hängt wieder mit der vorhin angesprochenen Eigeninitiative zusammen, mit dem eigenen Engagement.

So, genug geredet. Denk einfach mal in Ruhe drüber nach. Du wirst Deine Mäuse noch viele Monate lang bei Dir haben. Diese Zeit ist für alle, für Dich und Deine Mäuse und Deine Familie, am schönsten, wenn Du diese Ratschläge zumindest ein bißchen annimmst. Eigne Dir Wissen an, damit Du Dich mit Deinen Tieren auskennst. Wende das Wissen vorausschauend auf Dich, Deine Tiere und Deine Situation an. Engagieren Dich für Deine Tiere, auch gegen Widerstände.

Und versteh, dass Dir hier niemand böse will. Wir versuchen zu helfen. Manchmal etwas unsubtil. Und manchmal, wenn wir den Eindruck haben, das Gegenüber einfach nicht richtig zu erreichen, versuchen wir, es aus der Reserve zu locken. Um helfen zu können.
 
Ich will nicht hören, dass ich nicht einsichtig bin. Aber wenn noch einer und noch einer schreibt "Herrje, wie kann man nur" dann bleibt mir nichts anderes als genervt zu reagieren. Das weiß ich nämlich inzwischen selbst.
Ebensowenig ist es schwachsinnig, dass ich nichts versuchen würde. Dass es momentan zuviel ist, hat nichts mit den Tieren zu tun. Es ist nunmal so, dass ich jeden Tag um 7 aus dem Haus gehe und vor 16 Uhr meist nicht zurück bin. Dann muss ich mich eigentlich jeden Tag 3 Stunden hinsetzen und an meiner Facharbeit schreiben. Ich habe am Tag so um die 2 Stunden Freizeit, und die bleibt bei den Tieren. Es ist nicht so dass es mich stört, aber wenn man 12 Stunden am Tag fast ununterbrochen zu tun hat, hat man Abends um 8 einfach keinen Nerv mehr, noch wohin zu fahren und anzufangen zu bauen. Aber alle Zeit die ich habe steck ich nunmal da rein. Und ebenso alles Geld, das ich in den Fingern habe - mein Weihnachtsgeld z.B. ist komplett draufgegangen für die Tiere. Es fordert mich unheimlich, mein Blut sehen zu müssen, und trotzdem geh in mittlerweile zum Blutspenden, um hier voranzukommen und lieg hinterher lange flach. Ich lass jede Menge Projekte, Aufgaben in der Schule lange schleifen, weil ich hier am werkeln bin - nur komm ich nicht voran weils zu chaotisch ist im Moment. Ich tu mehr als ich im Moment könnte, also sag nicht, ich würde mich nicht anstrengen.

Kritik.. damit kann ich leben, aber wenn ich sowas lese wie "ach hier hätte es ihnen so gut gehen können".. na was soll ich da schon noch sagen? Nur weil ich keine Abdeckung drauf habe, geht es den Tieren hier doch lange nicht schlecht. Was soll sowas? Das ist keine konstruktive Kritik, das ist in meinen Augen ein Angriff.

Die Weitsicht fehlt mir einfach im Moment, ich bin nicht davon ausgegangen gerade jetzt in der ungünstigsten Zeit solche Rennereien zu haben.
Und wenn du den Fehler vorher schon gesehen hast und eh der Meinung schon warst, bei mir läuft was krumm, warum hast du dann nichts gesagt? Ich hab das nicht bedacht und hätte es so schnell wie möglich geändert.
Und dass ich hier nichts in anderen Räumen aufstellen kann... das sollte ich ja zur genüge erklärt haben. Ich könnte Fotos reinstellen, wie eng das alles hier ist - die Küche ist sogar noch kleiner als mein Zimmer. Und die Stube gehört nunmal meiner Mutter da kann ich nicht ankommen, alles umreißen und nen Kasten mittenreinpacken, zumal ich keinen Platz dafür fände - es wird viel geraucht und oft sind Leute da = laut.

Ich lass mich gern kritisieren und verbessern, solange es nicht beleidigend wird oder abfällig. Da seh ich auch gar keinen Sinn drin, da es einfach nicht weiterhilft.
 
guten morgen,

super toller beitrag schattenschwinge, du sprichst mir aus der seele.

Kritik.. damit kann ich leben, aber wenn ich sowas lese wie "ach hier hätte es ihnen so gut gehen können".. na was soll ich da schon noch sagen? Nur weil ich keine Abdeckung drauf habe, geht es den Tieren hier doch lange nicht schlecht. Was soll sowas? Das ist keine konstruktive Kritik, das ist in meinen Augen ein Angriff.

und nochmals:
es sollte weder ein angriff sein, noch sonst etwas in der richtung.
es waren einfach klare worte.
ich wollte dir nur hilfe anbieten und dir vorschläge machen wie du an geld kommst und den tieren helfen kannst - aber das wurde von dir nur abgeblockt.
es war alles überhaupt nicht böse gemeint...
 
Ok, jetzt reicht´s. Ich hab mich gestern abend hingesetzt und mir einen Wolf getippt, habe erklärt und dargelegt, habe versucht, auf Dich und Deine Lage einzugehen. Was Du machst, ist einfach nur weiterhin abzublocken.

Merkst Du nicht, dass Dir hier alle helfen wollen?
Dir und Deinen Tieren? Sollen wir das immer nur mit Samtpfötchen machen? Auch wenn das Gegenüber ständig nur abblockt?

Jetzt sag ich´s gerade heraus: wenn Du so wenig Zeit und Platz hast, und beides auch mit bestem Willen und großem Aufwand nicht umorganisierbar ist, solltest Du Dir ernsthaft überlegen, ob eine Heimtierhaltung für Dich überhaupt sinnvoll ist. Mäuse machen Arbeit. Sie erfordern Platz. Und Zeit. Das ist nicht nur jetzt so eine Rennerei. Das ist immer so. Und wenn Du die Jungtiere des ersten Wurfes behältst, und vielleicht noch zwei Würfe kommen, wird´s nicht weniger Zeit- und Arbeitsaufwand. Es wird mehr.

Wenn Du Dich, um diese Zeit und Arbeit (und auch das Geld) aufzubringen, selbst komplett kaputt machen musst, die Schule schleifen lässt, dich körperlich quälst (ich kenn das Problem mit dem Blut nur zu gut), läuft etwas grundfalsch. Das hat so keine Zukunft. Das funktioniert nicht auf Dauer. Darunter leiden langfristig Du und Deine Tiere. Tatsächlich leiden beide Seiten jetzt schon. Dieser Weg führt in den Abgrund.

Nur weil ich keine Abdeckung drauf habe, geht es den Tieren hier doch lange nicht schlecht.

Doch, tut es! Weil keine Abdeckung drauf war, sind Deine viel zu jungen Weibchen evtl. trächtig! Das ist verflixt gefährlich!
Was sollen wir tun?! Es ignorieren, um Dir nicht auf den Schlips zu treten? Konstruktive Kritik gibt´s in der Situation nicht mehr - der Schaden ist schon angerichtet und kann nicht mehr behoben werden!

Und wenn du den Fehler vorher schon gesehen hast und eh der Meinung schon warst, bei mir läuft was krumm, warum hast du dann nichts gesagt?

Weil ich mir nicht im Traum vorgestellt habe, dass jemand tatsächlich 2 Aquarien, eines mit Männchen, eines mit Weibchen, hoch eingerichtet und ohne Abdeckung direkt nebeneinander stellt. Ich dachte, Du hast die Abdeckung für die Fotos kurz runter genommen - das machen viele so, weil die Abdeckungen sonst das komplette Aquarium beschatten und man nichts als einen dunklen Flatschen sieht.
Äh, und mal ehrlich, ich bin nicht dazu da, Deine Fehler im Vorraus und per Ferndiagnose zu erahnen - das ist DEIN Job!
 
Last edited:
hätteste... wäre... wenn... - das alles bringt doch jetzt außer bösem Blut nichts weiter.

Wäre es statt dessen nicht viel sinnvoller, sich mit den Dingen zu beschäftigen, für die es noch nicht zu spät ist? Vor allem in die Zukunft zu blicken, und aus der Vergangenheit zu lernen, an statt auf ihr herum zu reiten?

Hätteste mal 'n Gitter draufgehabt... ja richtig, dann wäre das nicht passiert, und ich gehe eigentlich mal davon aus, dass inzwischen auch eins drauf ist, um so was zukünftig zu verhindern. Jetzt aber aus dem Fehler noch Anschuldigungen zu machen, bringt einfach nichts - auch wenn die Anschuldigungen gerechtfertigt sein könnten - sie bringen zum fraglichen Zeitpunkt einfach jetzt kein Gitter mehr auf den Käfig. Müßig, sich deswegen in die Haare zu bekommen.
 
natürlich ist es blöd, in alten Dingen rumzuwühlen und dauernd "hättste... wäre das nicht passiert" sagen zu müssen. Aber man muss es eben sagen.
Das Problem bei der kompletten Geschichte ist, dass unnötige Würfe entstanden sind. Eine Tatsache, an der es nichts zu rütteln gibt.
da Julchen bekanntermaßen keinen Platz, kein Geld und keine Zeit (und auch keine Nerven auf lange Zeit gesehen) für Großgruppen hat, müssen viele Tiere abgegeben werden. Vielleicht nicht alle, aber viele.
Und genau hier ist der Knackpunkt. Sie möchte die Tiere nicht in einen Zooladen bringen (was an sich ja lobenswert ist) und auch nicht zum Schlangenhalter (ist okay, muss jeder für sich selbst entscheiden. Manche können das, manche nicht). Es bleiben noch 3 Alternativen, die mehr oder weniger gut sind:
- Babies irgendwie entsorgen (aussetzen...). Wird für Julchen nicht zur Debatte stehen. Sie möchte ja für die Mäuse kein ungewisses Ende (--> wie sie im Zooladen hätten), bzw den Tod der Jungtiere (--> wie bei der Schlange)
ist ja allgemein strafbar und absolut nicht akzeptabel. Aber diese Möglichkeit gäbe es dennoch- rein theoretisch.

- Hier bei uns vermitteln. Damit hatte sie zumindest am Anfang hier im Forum ncoh Probleme (ich weiß nciht, wohin sie dann kommen. ich kenne die Kontaktperson ja nicht....)

- Ins Tierheim bringen. Wobei wir wissen, dass Leipzig zwar bemüht ist, es für Mäuse aber sicherlich bessere Tierheime gibt.

entweder, sie werden an einen User hier vermittelt oder sie landen im Tierheim. Wobei viele User hier auch Mäuse aus Tierheimen aufnehmen, um sie mäusefrei zu bekommen. Die im Tierheim abgegebenen Mäuse würden dann bei einem User hier landen, sie haben also nur einen kleinen -unnötigen- Umweg machen müssen.
Diese unnötigen Würfe nehmen den Platz anderer Mäuse weg. Für die Mäuse, die jmd von Julchen aufnimmt hätten auch gut 5,10, 15 andere Mäuse einziehen können.... und das ist das blöde.

Da Alizin wohl wegfällt (Weibchen zu jung) (?), muss man wohl oder übel die Mäuse unterbringen.
Julchen, ich rate dir: behalte nicht zu viele! da du wenig Zeit hast, wenig Geld und wenig Platz solltest Du es nicht übertreiben, da es dann wirklich nur schadet- dir und deinen Tieren.

Was mir einfällt (und nicht unbedingt zum eigentlichen Thema gehört... Aber mit deiner Mäusesituation eben wohl...):
Du hast doch diesen einen Kleiderschrank im Zimemr stehen, den Du eigentlich umbauen wolltest.
Da könnte man den unteren Teil mäusegerecht umbauen und oben Klamotten verstauen. So musst du nicht alles aus dem Kleiderschrank rauswerfen und wo anders unterbringen. Die Mäuse können auch nach oben und die Kleidung nach unten. Da müsste man aber Türen vor die Klamottenabteile machen, da sonst Einstreu rein fliegen würde.
 
Lumis IDee mit dem Schrank finde ich gut.

Ich würd aber auch sagen dass es jetzt genug "hättest" ist, und dass man sich langsam auf einen konstruktiven Teil zu bewegt.
Vorwürfe machen ncihts mehr rückgängig. Sie verhindern erneute Fehler, und das ist ja schließlich schon geschehen (Abdeckung).

Mit Vorwürfen gehen die Babies jetzt auch nicht weg. Ideen müssn her.

Julchen muss sich als erstes kalrwerden was mit den Babies werden soll, wenn denn welche kommen. AUgen zu machen und hoffen dass keine kommen bringt nix.
Lieber einmal zu viel planen als dann Panik und Probleme und STress.

Also. Lumi hat geschrieben welche Möglichkeiten du hast, lass sie dir durch den Kopf gehen und teile sie uns mit.

Wir wollen alle nur helfen. Es findet sich sicher ein Zuhause für die Knirpse.
Aber erst musst du dir im Klaren werden was du willst. Alle behalten wird glaub ich nichts, allein aus Platzgründen, wir kennen ja dein Zimmer.

Es kamen in deinem anderen Thread schon geügend konstruktive Vorschläge was man in deinem Zimmer ändern kann. Äussere dich dazu! Red mit deiner Mutter. Nimm nen Zollstock in die Hand und fang an herumzumessen.
Der Kleiderschrank ist doch ne prima Möglichkeit. Dann müssen die Klamotten eben weg...

LG Isa
 
Das Problem bei der kompletten Geschichte ist, dass unnötige Würfe entstanden sind.

das wissen wir doch noch gar nicht,....

also abwarten, sich konstruktiv Gedanken machen und schluss mit vorwürfen, zu ändern ist es eh nicht mehr und aus der Aktion sollte eigentlich genug gelernt worden sein!
ich bin die allerletzte, die einen weiteren Mäusenotfall in Leizpig will, ...
nina
 
Also, offensichtlich hab ich mehr Glück als Verstand. 4 Wochen sind um und...
kein Gefiepe, keine dicken Bäuche und auch kein Nestbauen. Wohl nochmal Schwein gehabt....
Wenigstens werd ich nicht nochmal so dermaßen blöd sein.
 
Back
Top Bottom