Schrankmaße, wer kann aufklären?!

Reapers_Bride

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Hallo, ich habe eben gesucht und gesucht, aber nicht wirklich einleuchtende Dinge zu den geeigneten Schrankmaßen gefunden*traurig*.

Sollte mir dennoch einer einen einfallsreichen Link schicken können der dieses Thema behandelt: bitte schicken!-Danke!

Also ich wollte nen eigenbau machen,weil wie man vllt gehört hat, auch noch einige mausis dazu kommen... da wir vor Jahren unsere ganzen lten Schränke leider verschrottet haben such ich nun auf ebay nen neuen, den Schrank Ivar gibts nicht in meiner Näheren Umgebung und wenn nur gebraucht für sowieso schon 35 euro und dann kann ich mir auch gleich nen neuen für 80 euro kaufen, da ich aber ein armer Azubi bin muss ich möglichst versuchen preiswert an die Sache ran zugehen!

Also...lange Rede , kurzer Sinn: was ist eure Meinung, wie sollten die passenden Schrankmaße sein L/B/T ?

Ich habe leider weniger Erfahrung mit sowas auch was handwerken angeht, aber zu Liebe der Tiere würde ich mich schon an etwas RICHTIGES ranwagen =)

Danke im Vorraus<3
 
bau doch einfach komplett selbst

hab heute auch ne kleine notunterkunft für zwei farbmausdamen zusammen gebaut
den ich später noch erweitere

maße sind 80x40x40
und hat insgesamt ca. 23 € gekostet
 
huhu tamtam, könntest du mir vllt i-wie sagen wie? also welche materialien, haben hier noch ein bigen holz rumliegen =).

Gibts davon fotos zur anregung, wie wo was....


@mareike: nö aber wenn ich noch Fahrtkosten nach buxtehude berechne und dann mir auch noch vorstelle das der schrank für sonst was benutzt wurde und ich den ggf. auch noch lackieren muss etc. und umbauen muss komm ich auch auf 80 euro... dann lieber so günstig aber so gut wie möglich einkaufen und dann vllt beim umbau ein wenig geld mehr investieren...


aber das hat noch immer nicht ganz meine frage beantwortet...vor allem die Breite ist für mich ganz entscheident, die höhe ist mir erstmal 2.rangig aber Breite und länge von solch einem schrank würde ich ganz gerne wissen, also richtwerte bzw. was am besten ist...das eine Breite von 20 cm zu klein iost versteht sich denk ich von selbst....aber was ist denn nu am günstigsten...?!
 
Mindestmaß der Grundfläche muss 80x50 sein und an mindestens einer Stelle muss die Etage 50cm hoch sein! Es lohnt sich aber mehr Grundfläche zur Verfügung zustellen, wenn möglich...
 
huhu danke, da klar ^^ mehr grundfläche wird auf jeden fall gegeben wenn ich schon einmal dran bin X) *hihi*

also 50cm tiefe bzw. breite=optimal =) wunderbar!;-)

achso...hab grad nachgeschaut holz ist dochj mangelware bei uns-.- und wenn müsste ich das komplett alles (wenn man überhaupt noch was davon gebrauchten kann dafür) mit lack anpinseln, also werde ich doch en schrank kaufen ^^ jedenfalls erstmal =)
 
also so wie ich das gebaut habe, lässt sich das ganze ja auch größer bauen
kann ja trotzdem mal bilder zeigen und die maße hinschreiben, bilder werden grad hochgeladen :)
 




die maße der bretter :

bodenplatte 40x80cm
rückwand 40x80cm
seitenteile 40x38,7cm
streuschutz 10x77,4cm
leiste oben 77,4cm
11,39€
was ich auch noch machn muss
1m² gitter 5,50€
also vorne gitter einfach drantackern und oben einen gitterdeckel, der dann einfach draufgelegt wird
holzrahmen für deckel 5,67€
 
sabberlacken muss ich auch noch
der lack hat 6,69€ gekostet


und zum zusammen bauen hab ich grad mal 10 minuten gebraucht, also für das grundgerüst aus holz
dank dem tollen tacker
 
Last edited:
dann sollte ich mir sowas auch mal zulegen X) aber ist echt schön geworden =D ja ich durchforste gleich einfach mal unseren Dachboden vllt finde ich da noch was =)
 
finds auch nich schlecht, bin sogar schon am überlegen en riesen eigenbau zu machen, von 192x40x100cm
sodass meine vielzitzen 112x40x100 und die zwei farbmausmädels, die ich in 2 wochen bekomm 80x40x100 :)
ist nämlich preislich auch in ördnung finde ich
 
heyhey

kurz dazu:
die zwei farbmausmädels, die ich in 2 wochen bekomm 80x40x100
TamTam, 80*40 ist nicht dauerhaft artgerecht. Als Übergang und sonstwas ganz okay, aber nicht als dauerhafter Käfig!
Da ändert auch die Höhe nichts dran.


zu deiner ursprünglichen Frage, Bride:

Ich würde die 80*50 im Jenseits liegen lassen und evtl Richtung 120*60 gehen. Es gibt viele Kleiderschränke, die in dieser Größenordnung liegen.
Ich selbst hab mit den 80*50 nur Probleme. Alles ist eng, und wenn man da 2 Häuser und ein Wassernapf hat ist die Ebene schon beinahe voll.
Mein nächster Eigenbau wird größer (der hoffentlich bald geplant werden kann ^^)..
 
Back
Top Bottom