Schwanger - und jetzt?

  • Thread starter Thread starter Erbse
  • Start date Start date
E

Erbse

Gast
Habe vor 16 Tagen zwei weibliche Farbmäuse gekauft, Erbse und Hazel.

Am Anfang dachte ich ja noch, dass meine kleine Hazel nur fett wird, aber nein, es sieht ganz danach aus, dass sie schwanger ist.
Hilfe, was mach ich denn jetzt?
Wir hatten mal Hamsterbabies, aber da wars auch gewollt. Mäusebabies brauche ich nun wirklich nicht, und wüsste auch garnicht was ich dann mit denen machen soll, wer solche Tiere nehmen würde etc.

Ich bin mir eigtl ziemlich sicher, dass wirklich beide Mäuse weibchen sind, aber einmal habe ich gesehen, dass Erbse von hinten auf Hazel draufgeklettert ist o_O aber ich kann untenrum eigtl keinen unterschied entdecken, und mE habe ich bei beiden auch die zitzen entdeckt.

Aber..... was mach ich denn jetzt??? Ich darf heute mittag dann auch noch meine Mutter die "frohe Botschaft" verkünden...

danke für alle antworten :)
 
Mäuse sind oftmals schon im Zooladen schwanger.
Dieses "Besteigen" ist eine Dominanzgeste (ich hab beim ersten mal auch n halben Herzinfarkt bekommen) und wird auch unter Weibchen durchgeführt.
 
das mit dem Domimanzgehabe dachte ich mir auch schon...

ach verdammt, wieso muss des Viech (sorry U_U) etz schwanger sein?

53epcwi.jpg


das linke ist Erbse, rechts die schwangere Hazel. sieht man da garnicht so arg, aber was besseres habe ich jetzt ned hinbekommen ^^
 
Na ja, der Fehler war halt der Zooladenkauf, aber den machen viele am Anfang.
Wie groß ist denn ihr Käfig?
 
Hm also auf dem foto sieht man das auch nicht so, aber sie ist schon breit - erinnert mich sehr an die ersten wochen meines hamsters :)
vll noch ned so arg wie aufm foto, aber doch, "es wird" xD

Im Käfig waren es angeblich nur Weiber, aber die Tussi da hat selbst gemeint, dass man das ja "noch nicht so genau bestimmen kann" -_-
also könnte das schon möglich sein.

Die beiden leben jetzt noch in einem Käfig zusammen, sollte ich sie evtl trennen? ich habe noch einen anderen käfig daheim.
 
So, wie Du es beschreibst, sind es ja wohl zwei Mädels, die Du hast. Dann würde ich sie auf keinen Fall trennen, denn die zweite Maus hilft der Mama bei der Aufzucht der Jungen. Solltest Du Dir noch nicht hundertprozentig sicher sein, dann lass´ jemanden draufgucken, der sich auskennt, und wenn sich Erbse doch als Kerlchen entpuppen sollte, musst Du ihn natürlich ´rausnehmen...
LG, 7of9
 
Nein trenn die beiden auf keinen Fall. Wir wollten wissen, wie groß dein Käfig ist, damit man dir sagen kann, ob du evtl. weibliche Babys behalten kannst.
Lies dir den Artikel über Schwangerschaft und die Jungenaufzucht durch.
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/nachwuchs
Damit du weißt, was du tun musst.

Wo kommst du denn nun her?

In Zoohandlungen habe ich schon oft gesehen, das im Käfig wo fett Weiber drauf stand auch Kerle hockten. Es kommt für eine Zoohandlung billiger, da sie den Nachwuchs gleich mitverticken können. *seufz*
Und Geschlechterbestimmten können leider einige Mitarbeiter auch nicht.
 
heyhey

Das sind leider die Folgen, die so ein Zooladenkauf mit sich bringen kann... Babies sind aber noch keine da, oder?
Eine Maus trägt ca. 21 Tage. Dein Weibchen hätte spätestens vor 16 Tagen gedeckt werden können (letzter Tag im Zooladen). Wenn also in ca. 5 Tagen noch nichts da ist (Maus nicht wieder dünner, kein fiepen aus dem Nest), dann kannst Du langsam aufatmen.
Dies gilt aber nur, wenn Du dir komplett sicher bist, dass die andre Maus auch weiblich ist. Ansonsten hätte das Weibchen ja auch noch später gedeckt werden können.
Wenn kein Nachwuchs kommt und der dicke bauch bleibt, solltest du einen TA aufsuchen. Die Maus könnte einen Abszess, Tumor (halte ich bei so jungen Tieren für eher unwahrscheinlich, aber es gibt immer Ausnahmen.....), Würmer oder Wasser im Bauch haben.
Eine Alternative zu so etwas "Ernstem" kann auch einfach nur Fettleibigkeit sein. Hazel ist ja Rot gescheckt. Viele rote Mäuse werden dick, weil sie ein bestimmtes Gen in sich haben (Das Gen ist gekoppelt mit der roten Fellfarbe).
Mäusebabies brauche ich nun wirklich nicht, und wüsste auch garnicht was ich dann mit denen machen soll, wer solche Tiere nehmen würde etc.
Je nach dem, wie groß Dein Käfig ist/wie viel Platz Du hast, kannst Du auch ein paar Jungtiere behalten. Dafür müssten eben die Böckchen kastriert werden.
Solltest Du nicht genügend Platz für alle haben, dann kannst Du hier bei uns im Vermittlungsteil einen Thread eröffnen. Weibchen lassen sich generell leichter vermitteln als Kastraten oder gar Böckchen.
Ich bin mir eigtl ziemlich sicher, dass wirklich beide Mäuse weibchen sind, aber einmal habe ich gesehen, dass Erbse von hinten auf Hazel draufgeklettert ist
Wenn Du Dir unsicher sein solltst, dann solltest Du erfahrene Augen draufschauen lassen. Das könnte ein Tierarzt sein, oder auch jmd aus dem Forum, der sich mit Geschlechtertrennung auskennt. Alternativ könntest Du die Maus in eine Glasschüssel setzen und von unten Photos machen. Die Photos stellst Du hier online und wir schauen dann mal drauf...
Zu dem Dominanzverhalten wurde ja schon was gesagt.

Bitte lies Dir die Links durch. Da steht eigentlich alles, was Du wissen solltest. Und wenn Du dann noch Fragen haben solltest, helfen wir Dir gerne weiter.

Mit lieben Grüßen, Lumi
 
Konsens, aber äääääh, aber so ganz ncah Entwarnung "Erbse ist KEIN Bock" sieht mir das wirklich noch nicht aus.
Was nix am Drinlassen ändert für's Erste, wenn doch Bock, ist eh zu spät... Allerdings wenn doch Bock, müsst er vor dem Werfen raus, also jetzt lieber schnell Klarheit herstellen!
 
Back
Top Bottom