Schwanger?

F

Fe'

Gast
Hallo ihr Lieben

Bin neu hier im Forum und habe direkt ein kleines Problem ;)

Ich bin seit gut einer Woche Besitzerin 4 kleiner Mäusedamen.
Hatte vor 2 Jahren schon einmal eine 3er-Gruppe, daher bin ich was die eigentliche Haltung an geht schon etwas erfahren.

Nun habe ich jedoch die Befürchtung, dass eine meiner Kleinen schwanger sein könnte...was mich auf völliges Neuland wirft ;) Ich bin mir noch nicht sicher, habe die Kleinen ja erst seit einer Woche.
Jedoch beobachte ich sie ausgiebig, und Filly ist innerhalb dieser Woche wesentlich dicker geworden als die anderen 3.
Ich meine auch eine leichte Birnenform erkennen zu können.

Da ich nun öfters gelesen habe, dass die schwangeren Mäuse ja erst zum Ende der Schwangerschaft als solches zu erkennen sind, schreibe ich jetzt schon, weil ich von Anfang an alles richtig machen möchte...für den Fall der Fälle.

Also wie gehe ich am Besten vor, sollte sich der Verdacht in den nächsten Tagen bestätigen und das Mäuschen noch dicker werden? ;)

Kann ich die 4 zusammen lassen? Wie sieht es mir Zusatzfutter aus? Zusätzlicher Pflege/Aufmerksamkeit? Dem Terrarium...bzw müsste ich ein zweites Häusschen ins Terra stellen, damit die Mama ein eigenes Nest hat?

Fragen über Fragen..hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen =)

Viele Grüße, Fe'
 
Hi Fe',

willkommen hier!! Da du neu bist, und Fragen stellst, die in unserem Wiki so gut wie komplett beantwortet werden, gehe ich einfach mal davon aus, dass du dieses Werk noch nicht entdeckt hast und verweise dich einfach mal darauf -> start [Mausebande Wiki] :)
Gib mal die Stichpunkte Schwangerschaft, Geburt etc. ein - da wirst du fuendig und so umfangreich wie da alles beschrieben ist kann dir das hier keiner in ein paar Saetzen erklaeren.
Nur so viel: Viel Eiweiss fuer die evtl. werdende Mama (Mehlwuermer, Gammarus, zur Not auch Quark), keine Aufmerksamkeit = Ruhe, keine Veraenderungen im Terra (achja, by the way.. im Wiki steht auch alles zur artgerechten Haltung, wenn du sowieso am Lesen bist - Terras sind naemlich leider nicht besonders gut geeignet fuer Farbis.. aber erstmal so lassen, damit die Mama nicht gestresst wird), viel Nistmaterial geben (Zeitungspapier, Kuechentuecher etc.) und GANZ wichtig: Auf die Kastrationen der hoffentlich nicht zu zahlreich vertretenen Boeckchen sparen (gib mal im Wiki Kastration ein.. und lies dir alles genau durch).

Viel Glueck, dass deine Maus doch nicht schwanger ist.. bei weiteren Fragen, einfach stellen!

VlG
romY
 
Hallo Fe',

willkommen hier im Forum!
Darf ich fragen, woher du deine Mäuse hast? Solltest du sie aus einem Zooladen haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering, dass vielleicht noch weitere deiner Mäuse schwanger sind oder vielleicht sogar ein Böckchen dabei ist. Weißt du, wie man die Geschlechter unterscheiden kann? Auch dazu findest du viele Hinweise im Wiki! Falls du unsicher bist, kannst du hier auch gerne "Popofotos" einstellen ;-)

Ich wünsch dir und deinen Mäusen alles Gute!

Rala
 
Hey

Ups..ja das Wiki hatte ich noch nicht entdeckt ;)

Ich bin heute zum Tierarzt gegangen.
Der hat die Kleinen durchgecheckt. Mir vergewissert, dass es wirklich 4 Damen sind und meine Vermutung zumindestens geteilt. Ganz sicher war er sich auch nicht, hielt es aber für äußerst wahrscheinlich.
Das hat die 4 zwar etwas aufgewühlt, aber es war meiner Meinung nach durchaus sinnvoll es jetzt noch zu tun.
Ab sofort gibts dann Ruhe.

Ich werde jetzt einfach abwarten.
Morgen mal Würmchen kaufen *ihbah* ;) und schauen, dass ich es Filly so angenehm wie möglich gestalte.

Zum Terra:

Hatte meine ersten auch in diesem, und es ging ihnen äußerst gut darin.
Es hat oben und an der Front Lüftungsgitter durch die genug Luft strömen kann. Desweiteren ist das Terra mit einem Käfig verbunden...die Mäuse müssen sich nur noch trauen den Weg durch die Röhre zu beschreiten.
Das haben meine ersten Kleinen aber auch nach kurzer Zeit verstanden und hatten großen Spaß daran.

Werde euch dann auf dem Laufenden halten was die nächsten 2 Wochen so bei mir und den 4 Mädels passiert ^^

Wobei eine Frage hätte ich noch.

Wie sieht das mit dem Nest aus?!
Wird sich Filly ein getrenntes Nest von den anderen Mädels bauen um da die Kleinen zur Welt zu bringen, oder kann es sein, das sie sich im gemeinsamen Schlafhäusschen niederlässt?

Hab jetzt vorsichtshalber ein zweites Häusschen ins Terra gestellt.

Vielen Dank schonmal, Fe'
 
Lass die Mäuse zusammen. Ich hatte auch mal eine schwangere Notfallmaus, erst in den letzten drei Tagen vor der Geburt war sie so dick, dass es wirklich sicher war. Die Tantenmäuse haben ihr beim Aufziehen der Babys sehr lieb geholfen und alle 12 Babys haben überlebt (ich habe sie immer noch, sie sind jetzt 13 Monate alt). Ich fand es toll, mich um die Kleinen zu kümmern und dabei zuzuschauen, wie die drei Tanten geholfen haben. Wenn du die Möglichkeit hast, alle zu behalten und die Jungs kastrieren zu lassen, ist das trotz des ersten Schocks eine tolle Sache. Die Mäuse sind sehr sozial und alle Damen haben sich bei mir um den Nachwuchs gekümmert und die Mäuse sogar gesäugt. Ich weiß nicht, ob die anderen nun scheinträchtig wurden, um Milch zu produzieren, oder ob sie schon mal Junge hatten, aber auch wenn deine Mäusedamen die Babys nicht säugen, kümmern sich alle Tanten um die Kinder, wärmen sie und entlasten die Mama.

Gruß, Melanie
 
Das klingt ja äußerst niedlich und nimmt mir ein wenig die Sorgen =)
Vielen vielen Dank.

Die Mädels haben jetzt auf jeden Fall 2 Häusschen im Terra (wo sie ja bisher ja nur rumturnen) und eins im Käfig und dann können sie das jetzt schön unter sich aus machen. Möglichkeiten haben sie ja genug ;)

Ich bin gespannt und warte ab was passiert. Vielleicht hat sich Filly ja auch nur vollgefressen die Woche und es ist kompletter Fehlalarm..hehe..wobei ich dies bezweifel.

Grüße
 
So kleines Update.

Mittlerweile ist sicher, das Filly schwanger ist.
Sie ist kuuuuugelrund und ich glaube, dass es nicht mehr so arg lang dauern kann. Ansonsten ist sie arg verfressen und unheimlich zutraulich.
Wann immer ich das Terra aufmache kommt sie angerannt und hofft auf irgendetwas leckeres zu futtern. Was die Sache mit zusätzlichem Eiweiß für sie enorm vereinfacht.
Sehr sehr niedlich das Ganze :)

Jetzt bin ich mal gespannt wann die Babyleins kommen.
Grüße, Fe'
 
Und, kannst du alle behalten, wenn sie kommen? Ich hätte mich von keinem meiner kleinen trennen mögen, auch wenn die Kastra teuer war (und der Ausbau des Mäuseheims obendrein). Aber die bei mir geborenen Mäuse sind die gesündesten Mäuse, die ich jemals hatte.

Gruß, Melanie
 
Nein werde mit ziemlicher Sicherheit nicht alle behalten.
Natürlich erstmal abwarten wie viele es werden.
2 oder 3 Mädels werde ich schon behalten können aber viel mehr auch nicht.

Falls es zufällig irgendwen aus Mainz und Umgebung geben sollte der grundsätzlich Interesse hat, einfach mal melden.

Grüße, Fe'
 
hey

Wenn Du ein gutes Zuhause suchst, kannst Du hier im Forum ein Vermittlungsgesuch erstellen. Verständlicherweise erst, wenn Du etwas mehr über die Pimpfe weißt (Wieviele etc).
So werden auch mehr drauf aufmerksam... Da wird sich mit etwas Mühe schon was finden lassen.
 
Ja das werde ich machen wenns dann soweit ist und ich weiß wie viele es sind.

Die Kleine lässt mich ganz schön warten. Heute Nachmittag war sie noch kugelrund und kam kaum durch die Verbindungsröhre zum 2. Käfig ;)
Und nu komm ich von der Arbeit und keine der Mädels ist wach *pff*
Also weiß immer noch nicht ob ich nu Mäusemama bin oder nicht.
Arg lang kann es nun wirklich nicht mehr dauern.
Bin ganz schön gespannt :)

Bis bald,
Fe'
 
So seit heute Nacht bin ich Mäusemama.
Heute morgen saß Filly rank und schlank im Futternapf =)

Als ich heute Nachmittag nach Hause kam hab ich mir erstmal bissi Sorgen gemacht, die noch nicht vollkommen verschwunden sind, weil Filly relativ viel außerhalb des Häusschens unterwegs ist. Sie rennt durchs Terra, futtert sehr viel (was natürlich gut ist) und noch habe ich nicht das Gefühl, dass sie die meiste Zeit im Häusschen ist.
Ist schwer einzuschätzen, weil ich wegen nem beruflichen Projekt schwer am lernen war heute und das Terra nicht die ganze Zeit beobachten konnte.

Auf der anderen Seite hat sie mich vorhin beim Futter geben und Pinkeleckchen sauber machen direkt ma in den Finger gebissen.
Das spricht ja dafür, dass sie ihr Nest und ihre Kleinen verteidigen will.
Das hat mich dann zunächst erleichtert.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie "viel" die frischgebackene Mäusemama außerhalb des Nestes unterwegs ist. Was normal ist?
Mag nur, dass alles gut ist, sie die Babyleins annimmt und ich mir keine Sorgen machen muss.

Vielen Dank, Fe'
 
Ist völlig normal. Ich habe mir damals auch Sorgen gemacht und deshalb unnötiger Weise einmal kurz ins Nest geguckt. Hat den Babys zum Glück nichts geschadet, aber ich würde es nicht wieder tun. Die anderen Mäuse waren bei den Babys und Mama hat sich erholt.

Gruß, Melanie
 
Hallo,

bei mir sitzen derzeit ja Notfallmäuschen und da Mäuse für mich "neu" sind, habe ich gleich ein riesen Problem:

Wie schnell nach der Geburt kann die Mama wieder schwanger werden? Damit ich WIRKLICH rechtzeitig trenne.

Laut einem TA sind beide großen Mäuse hier Mädels. Meine andere TÄ sagt aber, sie vermutet, dass der eine ein Kerl ist. Verwirrung mach sich breit ;-)

Die Babys sind nun ca. 2 Wochen alt. Sie war wohl schon schwanger, als sie gefunden wurde (die beiden wurden im Pappkarton ausgesetzt), daher ist einfach nicht klar, WER der Vater ist.

Nun siehts aber so aus, als ob sie wieder schwanger ist (jedenfalls ist sie doch relativ dicklich). Also weiß ich erst, ob das andere nun ein Mann ist oder nicht, wenn sie wirklich wieder Babys bekommt :-( Dann aber wenigstens definitiv. Ist aber auch sehr kompliziert bei Mäusen.

Danke schonmal und liebe Grüße

Magda
 
hey
Ein Weibchen kann sofort (!) nach der Geburt wieder gedeckt werden. Man kann zwar nciht genau sagen, wann sie wieder empfänglich ist, aber je läner der Bock bei ihr sitzt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit (Bei einem Tag nach der Geburt schätze ich mal so 70%, bei 2 Tage nach der Geburt schätze ichs mal auf 90%)

Wenn das andere Mäuschen ein Bock sein sollte, dann ist die Maus jetzt nach 2 Wochen auf jeden Fall wieder schwanger.
ich schick dir gleich Adressen von Tierärzten....
Sollte da nix dabei sein: Fotos vom genitalbereich der fraglichen Maus machen und hier einstellen. Sind die Fotos einigermaßen gut, können wir auch das Geschlecht bestimmen.
Wenn Du nicht bald was machst (in einer Woche könnte ja schon wieder Gebursttermin sein.... Jetzt ist dann Wochenende, heißt, du wirst wohl erst Montag zum Arzt mit der Maus können... Sind nur noch 5 tage bis zur möglichen Geburt.), ist sogar Wurf 3 bald unterwegs.... Höchste Eisenbahn also!
 
Wie schnell nach der Geburt kann die Mama wieder schwanger werden? Damit ich WIRKLICH rechtzeitig trenne.

ich hab dir bereits in dem anderen Thrad geantwortet, aber damit du es auch wirklich liest:

das Weibchen kann sofort nach der Geburt wieder gedeckt werden, daher muss das potenzielle Böckchen (vor allem weil man die Geburt meist nicht sofort bemerkt) so schnell wie möglich sicher nach Geschlecht untersucht und gegebenfalls dann auch sofort vom Weibchen getrennt werden. Also VOR der Geburt.
 
Danke! Ich werd das ja wohl auch schon 1-2 Tage vor der Geburt definitiv sehen und dann sofort trennen.
 
du kannst eigentlich, wenn du einen käfig hast, gleich trennen, länger als eine woche wirds nicht mehr dauern, oder? vor allem, wenn man den deckzeitpunkt nicht genau weiss...
 
Last edited:
Ja, wenn der genaue Zeitpunkt nicht klar ist, würde ich das auch etwas früher machen. Sonst kriegt sie vllt nachts ihre Jungen, wenn du schläfst, und der Bock denkt sich "Juhuu!" und dann geht es gleich in die zweite Runde...
 
Danke! Ich werd das ja wohl auch schon 1-2 Tage vor der Geburt definitiv sehen und dann sofort trennen.

Woran erkennst du das denn? *grübel*

Ich habe von Mäusen gehört, denen man es kaum angesehen hat und dann kam die Geburt, andere sahen 5 Tage vorher aus als würden sie gleich platzen.
 
Back
Top Bottom