schwangere maus hat eine kahle stelle an der seite..

S&C

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo, meine schwangere farbmaus hat hinten am schenkel eine kahle Stelle.. jzt meine Frage.. Woher kann das kommen? Kann das mit der Schwangerschaft zu tun haben oder muss ich mir ernsthaft sorgen machen??? :(
Hab die kleinen seit 1,5 wochen.. habe Sie aus einer tierhandlung..

Bedanke mich im vorraus über schnelle und hilfreiche antworten ;
 
AW: schwangere maus hat eine kahke stelle an der seite..

Hallo und willkommen hier im Forum!

Mit der Schwangerschaft hat die Kahle Stelle sicher nichts zu tun. Dafür könnte ein Pilz oder Milben- oder Haarlingsbefall verantwortlich sein.
Du solltest mit dem Tier so bald wie möglich zu einem Tierarzt gehen.

Wenn sie schwanger ist, dann biete ihr bitte unbedingt viel Eiweißfutter an. Kennst du unser Wiki schon? da findest du jede Menge Infos zur Haltung von Mäusen.
 
AW: schwangere maus hat eine kahke stelle an der seite..

Danke fier die schnelle antwort.. :) Kenne das noch nicht ganz.. bin auch grade nur mit Handy Online.. werde es.mir morgen mal genauer angucken..
Bin morgen wieder in der tierhandlung.. bekommt man da auch etwas dagegen?
Und kennst du dich zufällig mit vitamintropfen aus? Sind die empfehlenswert?

Und zu dem eiweisfutter.. füttere das Futter Mäusetraum, welches Hähnchen und käse beinhaltet..
was kann ich denn noch dazu füttern?
 
Hallo, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ui, schwangere Mäuse... Woher weißt du das denn? Ist das Weibchen schon sichtlich rund?
Wie viele andere Mäuse hast du denn? Und bist du dir sicher, dass das auch alles Weibchen sind? Das wäre unheimlich wichtig. Die Verkäufer erzählen nämlich gern irgendwas. Selten wissen die, woran die Geschlechter zu unterscheiden sind, aber wer würde sowas zugeben? Zumal das ja auch geschäftsschädigend wäre...

In der Tierhandlung bekommt man nichts gegen Pilz oder Milben. Zumal ja erst einmal geklärt werden muss, was es davon ist. Je nach Krankheit und sogar je nach Milbenart wirkt nicht jedes Mittel. Da kann dir nur ein Tierarzt helfen.

Nein, Vitamintropfen sind nicht empfehlenswert. Soweit ich weiß, zerfallen die meisten Vitamine bei Licht und bringen daher gar nichts, wenn man sie ins Trinkwasser gibt. Außer dass die Mäuse eventuell weniger trinken, weil das Wasser anders schmeckt, und das wäre nicht gut ;-)
Wenn du ein ausgewogenes Futter anbietest und regelmäßig Frischfutter anbietest, bekommen die Nasen genügend Vitamine =)

Mäusetraum... Allein der Name sagt mit schon, dass das nichts vernünftiges sein kann. Hast du da mal die Zusammensetzung für uns?
Im Wiki steht, was ein gutes Futter ausmacht. Und hier kannst du nachschauen, was nicht im Futter sein sollte: Fakten

Eiweißfutter ist jetzt sehr wichtig für deine Maus. Das benötigt sie zwingend, um zB genügend Milch für den Nachwuchs zu produzieren.
Am besten ist es, wenn du ihr Mehlwürmer oder Gammarus anbietest. Mehlwürmer gibt es lebend oder getrocknet, Gammarus nur getrocknet. Du kannst ihr auch Heimchen, Grillen usw. geben.
Sollte sie nichts davon annehmen, kannst du es mal mit Magerquark oder Joghurt versuchen. Eventuell auch mit gekochtem Ei. Aber das ist eher für den Notfall, weil das im Vergleich deutlich weniger Eiweiß enthält.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo und danke :)
Also die schwangere Maus wurde von Tag zu Tag dicker.. die war schon bisschen komisch geformt, als ich die gekauft hab.. habe aber nichts dabei gedacht.
Und heute morgen das Erlebnis.. gucke im das terrarium und die Maus is nur noch halb so dick..

Ja, der Gang zum Tierarzt bleibt mir da leider nich erspart..

Ok.. dann lass ich das mit den Vitamintropfen mal sein..
Mein Futter.. ist das teuerste Mäusefutter in der tierhandlung.. mir wurde das empfohlen, da die mausis das dort auch immer bekommen haben.. soll langsam umstellen..
Da sind eigentlich viele gute Sachen drinne.. meiner Meinung.. weiß das jzt nicht um Kopf.. aber käse und Hühnerfleisch, Getreide, ..
Sieht und richt auch einigermaßen frisch.. dafür, dass es abgepacktes Futter ist kann ich nicht meckern..vja, werde mir spätervaus der tierhandlung auf jeden Fall Mehlwürmee mitnehmen.. die gibt es ja zum Glück tot.. -.*
 
Käse gehört absolut nicht ins Mäusefutter! Mäue sind laktoseintolerant, Käse kann daher zu Durchfall und Dehydration führen.

Wenn die das als 'das beste' Futter einstufen, dann kannst du dir gut vor stellen, welche 'Qualität' die restlichen Infos dort hatten.
Leider absolut keine Seltenheit, ganz im Gegenteil.
 
Hallo und herzlich Willkommen :)

ist das teuerste Mäusefutter in der tierhandlung.. mir wurde das empfohlen
Wie hoch schätzt Du die Kompetenz deines Zooladens ein, wenn sie dir schwangere Mäuse verkaufen - und somit nichtmal Geschlechter ordentlich trennen können?

Natürlich empfehlen die dir das teuerste Futter. Das hat nix mit Qualität zu tun, sondern nur mit Umsatz und Kohle machen....

aber käse und Hühnerfleisch
hat in hochwerigem Futter nichts verloren ;-)
Das sind meist dann die Abfallstoffe, die man für menschliche Nahrung nicht mehr verwenden darf...
Abgesehen davon ist Käse ungesund (fettig, gesalzen ... Konservierungsstoffe etc)...

Ist das zufällig der FarbmausTraum von bunny?
da haben wir schonmal drüber diskutiert ^^
http://mausebande.com/forum/farbmae...47501-bunny-farbmaustraum-okay-ergaenzen.html
kannst ja mal reinschauen.

Auf längere Zeit wirst Du ums selbermischen deines Mäusefutters nicht drumherum kommen. Es gibt effektiv keine guten Fertigmischungen... Da werden ungeeignete Zusammenstellungen für horrende Preise verkauft, was eine pure Frechheit ist..

LG
 
Und heute morgen das Erlebnis.. gucke im das terrarium und die Maus is nur noch halb so dick..

-.*

Uppps - das würde bedeuten, die Maus hat geworfen, falls sie vorher denn trächtig war, und das dicker werden nicht z. B. mit Blähungen etc. zusammen hinge! Nun solltest Du die Maus und Gehege/mögliches Nest absolut in Ruhe lassen! Schau mal hier rein, ganz wichtige Informationen: farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
farbmaus:geburt [Mausebande Wiki]
farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

Wie nun mit Tierarztbesuch am Besten zu verfahren ist, dazu melden sich hoffentlich noch Experten...*anbet*
 
so lange die kahle Stelle jetzt nicht größer wird, würde ich sie erst mal absolut in Ruhe lassen, bis die Minis mehr oder weniger abgestillt sind.
 
Huhu!

Ja, sehe ich auch so. Die Mama jetzt bloß nicht zum Tierarzt bringen, das wäre gar nicht gut. Sie sollte jetzt möglichst viel Ruhe bekommen, also nur noch in den Käfig greifen zum Futter geben oder Wasser wechseln ;-)

Bist du dir mit den anderen Mäusen denn sicher, welches Geschlecht sie haben?
Du weißt ja jetzt, dass die im Zooladen keine Ahnung von Geschlechtertrennung haben und da auf jeden Fall mindestens ein Böckchen bei den Weibchen im Verkaufsbecken gewesen sein muss, sonst wäre da ja kein Nachwuchs entstanden *seufz*
Es kann also sein, dass du das Böckchen bei dir zu Hause sitzen hast. Das würde bedeuten, dass du bald noch viel viel mehr Nachwuchs und damit auch viel viel mehr Kosten hättest.
Bitte kontrollier unbedingt die Geschlechter nach. Das kann auch ein mäusekundiger Tierarzt. Kennst du da wen? Ansonsten kannst du auch Popofotos der Mäuse (außer der Mamamaus) machen und hier einstellen. Wenn die gut sind, erkennen wir das Geschlecht für dich =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Puh.. das sind ja viele Antworten.. versuche die jetzt mal alle zu beantworten..
Also zu dem fuuter.. Ja, das ist das Futter von bunny.. Dass die keine Ahnung haben, ist mir mittlerweile auch bewusst.. hab mich nämlich durch einige Foren und Beiträge geforstet ;)
Meine Maus habe ich schon schwanger bekommen.. lese mir gleich nochmal durch, wie ich jzt mit denen zu handhaben habe.. Habe gelesen, ich soll die in Ruhe lassen, sonst frisst die Mama-Maus ihre Babys auf.. das wollen wir ja nicht.. -.-

Nochmal zu der kahlen Stelle.. da die Maus nun halb so dick ist, sieht die Stelle nicht mehr so groß aus.. Es kamm auch keine neue Stelle dazu und die andere Maus hat auch nichts bekommen.. Kann da auch evtl. ein Putzzwang sein? Habe das im Internet gelesen.. ??
Ich warte noch ein paar Tage ab und gehe dann e vtl zum Tierarzt, wenn es nicht zurück geht.. Bin mal gespannt.. Will die arme Maus keinem unnötigen Stress ussetzten..

Und noch eine Frage.. Ich möchte die ganzen kleinen Mausebabys nicht behalten.. Weiß zufällig jemand, wie ich die in seriöße Hände abgeben kann? Irgendein Forum odr so etwas?
Oder hat hier zufällig jemand interesse?

LG Saskia :)
Komme aus Nrw..
 
Zwangsputzen gibt es, allerdings gehören da normalerweise zwei erwachsene Tiere dazu: Eine Maus putzt/rasiert die Andere so lange und gründlich, dass das Fell verschwindet, dass eine Maus sich selber rasiert, hab ich noch nicht gehört.
Die ersten 3 Wochen nach der Geburt sollte möglichst absolute Ruhe im Käfig herrschen, daher würde ich innerhalb dieser Zeit nur im wirklich akuten Fall zum TA - sprich: die kahle Stelle verschlimmert sich, oder der Allgemeinzustand der Maus verschlechtert sich.

Du kannst die Welpen später über den Vermittlungsbereich des Forums vermitteln. Das dauert aber noch eine Weile.
 
Hallo und herzlich willkommen.
Ohja, deine erste Zooladen Erfahrung ist dem gleich, was viele andere auch erlebt haben.
Für Futter gibt es diverse Möglichkeiten selber zu mischen, zu bestellen, Futter aufzupeppen.
Wegen den Babys, wenn die Mama sie gut versorgt und sie durchbringt, ist es wie andere schon erwähnt haben und du auch schon weißt, dringend nötig wirklich gar nichts am Käfig zu machen. Nicht sauber machen, keine neue Einrichtung, die Tiere nicht raus fangen und vor allem nicht ins Nest gucken.
Zum 2. Tier, bist du da sicher, dass es nicht auch ein Männchen sein könnte? Wenn das so wäre, dann wäre deine Mama evtl schon wieder nachgedeckt.
Zur Entwicklung der Kleinen, wann du sie von Mama etc trennen musst, steht sicher auch alles im Wiki.
Vermittlung geht durchaus auch über dieses, wie diverse andere Foren. Allerdings wird es schwierig werden, unkastrierte Böcke zu vermitteln, wenn dir ihr Wohl am Herzen liegt. Böcke kann man nur kastriert gemeinsam halten, bzw mit Weibchen und da eine Kastration nicht unbedingt günstig ist, kann es da mit der Vermittlung sehr schwierig werden. In den Zooladen würde ich die Tiere auf jeden Fall nicht zurückbringen, das bieten die ja manchmal an.
Du solltest die Tiere generell nur vermitteln, wenn du mit den Leuten etwas Kontakt hattest, weißt wie ihr Gehege aussieht und am besten guckst du dir alles vor Ort an (was natürlich nicht immer geht). Dazu mache ich immer einen Schutzvertrag und verlange eine kleine Schutzgebühr.
 
Back
Top Bottom