Huhu
mittlerweile sind die Kleinen ca. 27 Tage alt und schon getrennt.
Alle sind durchgekommen, wir hatten zum Glück keine Baby-Leichen.
Geschlecht war eigentlich sehr gut zu erkennen (habe mir im Wiki und auf anderen Seite Bilder angeschaut und gelesen. Haben einfach je ein Baby in ein Einmachglas gefangen, Hand drauf und von unten mit ner Taschenlampe geleuchtet, dann sieht man das prima!

), morgen wird das aber sicherheitshalber nochmal von einem Tierarzt kontrolliert.

Es sind 15 Babies, davon 11 Jungs (*umkipp*) und 4 Mädchen... grrr... *heul*
Da muss ich wohl ein wenig an mein Gespartes für den Führerschein gehen, was tut man nicht alles für die kleinen Stinker.

Einen größeren Käfig haben wir nun mittlerweile auch selbst gebaut. Der Neue ist nun 160cm hoch, 90cm breit und ca. 40 cm tief und mit 4 Etagen, die Jungs wohnen aber natürlich noch alleine in unserem alten Käfig, der jetzt vorrübergehend glücklicherweise noch groß genug ist.

Wir überlegen uns allerdings, wenn die Jungs zurück kommen, ca. nochmal ein halb so großes Stück wie der jetztige Käfig anzubauen. Mal sehen was der Geldbeutel nach den Kastrationen spricht.

Die Tage werde ich mal Fotos vom Käfig und den Babies hochladen.
Liebe Grüße und vielen Dank nochmal für die Hilfe