Schwangerschaft, wann ist es soweit?

Anna-Elsa-Herby

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Am Montag habe ich meine zwei Mädels genau 3 Wochen was nun auch die tragezeit ist.
Sie wurden zu meinen Männchen (unkastriert ) gesetzt.
Nun seit ca 5 Tagen erkennt man deutlich wie der Bauch Tag für Tag dicker wird. Seit vorgestern nehme ich keine maus mehr raus und wechsle nur das Wasser und Futter um Stress zu vermeiden.
Nun ein paar Fragen die mir trotz des Internets nicht beantwortet wurden!

1. Wie lange wird es dauern bis die Babys kommen? Schätze selber heute oder morgen Nacht.

2. Kann das Männchen drin bleiben?
Info: sie verstehen sich super, alle kuscheln lieb und die andere Dame beteiligt sich auch am nestbau für die hoch schwangere.



Im voraus schon vielen Dank im voraus und an alle noch ich habe Abnehmer und werde ein paar behalten also alles nur für das Wohl der Tiere.
MFG
 

Attachments

  • Screenshot_20171002-143054.jpg
    Screenshot_20171002-143054.jpg
    19,1 KB · Views: 17
hallo und herzlich Willkommen in der mausebande :)

1. Wie lange wird es dauern bis die Babys kommen? Schätze selber heute oder morgen Nacht.
das ist wie beim Menschen - es gibt eine durchschnittliche Schwangerschaftsdauer. Genau an den Geburtstermin halten tun sich aber die wenigsten Babies :D
Man kann ja auch nur schwer sagen, wann genau eine Maus schwanger wurde. Ein Tag hin oder her, dann ein wenig Schwankung in der Tragzeit...
Wenn du deutlich einen Babybauch erkennen kannst, wird es nicht mehr lange dauern.

Wichtig ist, dass du den Geburtstag dir aufschreibst - nach 4 Wochen (28 Tagen) müssen die Babies nach Geschlechtern getrennt werden.


2. Kann das Männchen drin bleiben?
Info: sie verstehen sich super, alle kuscheln lieb und die andere Dame beteiligt sich auch am nestbau für die hoch schwangere.
Männchen raus!
Ganz schnell!
Mäusemädchen haben kurze Zeit nach der Geburt wieder einen Eisprung - und können sofort wieder schwanger werden.
Das beschert dir nicht nur erneutes Babyglück - sondern pure Strapazen für die Mama. Im Bauch ein Wurf, der wächst und die Rasselbande im Nest, die sie aussaugt.

Auch das andere Weibchen könnte inzwischen schwanger sein.... Auch für sie gilt jetzt das volle Schwangerschaftsprogramm - kein Stress, gutes Futter und v.a. Eiweiß!

Der Papa muss also raus. und am besten, er kommt ganz schnell zum kastrieren.
Denn dann hat er genügend Hormone abgebaut und kann sich dann in 4 Wochen um die Jungböcke kümmern.
Die müssen ja weg von Mama, sollten aber noch von einer erwachsenen Maus mausiges Verhalten lernen können-

ich habe Abnehmer und werde ein paar behalten also alles nur für das Wohl der Tiere.
hm.
ich muss dennoch nachfragen :D
Warum denn überhaupt Nachwuchs?
Es gibt unendlich viele Mäuse in Tierheimen. Da wäre es eher im Sinn der Mäuse, unnötige Würfe zu vermeiden und den armen Näschen ein tolles Zuhause zu bieten... :)
Tierheimmäuse sind wunderbare Mäuse - nicht krankheitsanfälliger als andere und auch nicht alt und klapprig... ganz oft gibts da Jungtiere- weil Mäusehalter nicht aufgepasst haben oder falsch beraten wurden.
Fürs nächste Mal: Tierheimmäuse!! wuhu :)!

uuuuuund noch ne Frage:
Dein Weibchen ist ja gescheckt. Der Papa aber nicht auch, oder?
Könnte gefährlich werden ansonsten....
(Manche Scheckungsformen bringen bei einre Verpaarung icht überlebensfähige Jungtiere hervor. Daher sollte man mit Schecken nur züchten, wenn man den genauen Farb-Gen-Code kennt. Um eben es auszuschließen, dass man gerade die gefährlichen Scheckungsvarianten erwischt hat)
 
Die Schwangerschaft dauert 21 Tage, rechnet man den Eisprung-Zyklus von 4-5 Tagen hinzu, ist also alles zwischen 21 und 26 Tagen normal.

Weshalb wolltest du Nachwuchs?

Ich hoffe, dass die Böcke von dir kastriert werden und dann nach der Quarantäne die Möglichkeit auf ein artgerechtes Leben in einer Gruppe bekommen, also: Wiki lesen.
 
Hallo danke an euch!:)
Habe den Bock gestern abend raus geholt und siehe da lagen heute früh 11 tolle Bby's im Nest.
Also das zweite Mädchen kümmert sich gerade mit um die Babys und ist selber so dick wie die Mutti gestern war:)
Also für herby Suche ich Grad nach einer Lösung damit er während der babyzeiten jmd hat :)
Und Tierheimmäuse gibt es auf rügen leider nicht.
Und außerdem möchte ich Nachwuchs da der Nachwuchs Futter wird. Trotzdem werde ich die muttis erst nach der Zeit die sie sich um die Kinder gekümmert haben und etwas erholungszeit hatten wieder decken lassen.

Ich weiß viele sind hier dagegen Futter zu züchten aber ich werde immer so gut es geht für die Tiere handeln!

Ich danke euch allen und bin jetzt stolze mausemama *-*



EDIT von LUMI: Bild entfernt, Verstoß gegen die Forenregeln.
 
Last edited by a moderator:
Hallo Anna,

es ist gut, dass du den Bock gleich aus dem Käfig genommen hast.

Schau nur bitte nicht ins Nest, dann wittert die Mama Gefahr für die Babys und kümmert sich vielleicht nicht mehr. Das wird ja ganz schön viel, wenn du zwei Würfe hast. Es kann sein, dass beide Mütter säugende und dann der zweite Wurf nicht so viel Milch bekommt. Aber das machen die Mäuse unter sich aus.

Gegen eine vernünftige Futtertierzucht ist erst einmal nichts einzuwenden. Allerdings verstößt Lebendfütterung gegen das Tierschutzgesetz. Du müsstest die Mäuse vorher töten und dazu wird dir hier natürlich niemand Auskunft geben. Außerdem gelten auch bei einer Futtertierzucht gewisse Regeln. Hast du dich denn ausführlich mit Zucht beschäftigt?
 
Hallo natürlich kommen die nicht lebend rein darum kümmert sich mein freund und soweit ist alles Tigergesicht :)
Mein jetziges Problem ist das die Mutti oft draußen liegt und die Mutter die morgen Babys bekommt die kleinen wohl allein aufzieht aber dann hat sie ja zu wenig Milch für Ihre oder?
Hab ein Haus mit abnehmbaren Dach gebaut damit ich alle zwei Tage gucken kann wie alles läuft ohne rein fassen und die schwangere säugt die Bby's aber wenn die eigentliche Mutter rein geht und die Bby's wollen trinken geht sie wieder???? Hilfe :(
 
ich auch: eine gute Futterzucht ist uns allemal lieber als die tierquälerische Massenproduktion in Makrolons...
Such' und hol' Dir hier ruhig Infos
(das Stichwort dürfte einiges hergeben)

Üblicherweise rennt die Mama oft als Pause nach draußen und kümmert sich sonst gut um die Kleinen, da haben sich schon viele Leute Sorgen gemacht....
Die KLeinen brauchen's warm, und dafür gibt es dann die Tanten....
Allerdings sind üblicherweise die Tanten nicht auch kurz vor dem Werfen, Deine Fragen sind berechtigt.
Nun - viel machen kann man nicht, auseinandernehmen würde die Lebensqualität absolut nicht erhöhen.

Die Mäuse machen lassen...
Das wird dann aber schon so, dass die Stärkeren dann bei beiden Milch holen, und die Schwächeren noch schwächer werden und uU nicht durchkommen.
Die dann gleich verfüttern, wenn's zu schlecht aussieht?
Wer soll denn gefüttert werden?

Eigentlich ist's nicht so dolle, 2 gleichzeitig werfen zu lassen...
 
Back
Top Bottom