Schwangerschaftsfragen

Zappelein

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Hallo,
ich habe glaube ich ein Problem bin mir aber nicht sicher,ich habe 6 Farbiweibchen und es kommt mir so vor als ob die eine imme dicker wird,ich hoffe sie ist nicht trächtig.4 Mäuse habe ich seid 22.12.11 und 2 weitere seid 23.12.11 verstehen sich alle gut.Habe alle von privaten Hobbyzüchter,obwohl ich jetzt eher denke,nachdem ich hier viel gelesen habe,das es eher ein Vermehrer als Züchter ist.Es sind ja angeblich alles Mädels ich habe auch selber schon ein paarmal nachgesehen,aber ich finde es komisch das die Maus so schnell dick wird,oder frisst die nur zu gut.
Ich werde es mal versuchen ob ich Fotos hinbekomme,es sind meine ersten Farbmäuse,weil meine Tochter mich überredet hat ihr welche zu holen.Naja jetzt bin ich auch begeistert von den kleinen Rackern.*Herz*
Sobald ich Fotos habe könnt ihr mir ja sagen ob es wirklich Mädels sind und ich hoffe sehr das nicht doch ein Bock dabei ist.
Sollte es der Fall sein und es kommt zum Nachwuchs dann werde ich sicher noch ein Mäuseheim einrichten und Männchen und Weibchen trennen.
Woran kann ich eine trächtige Maus überhaupt erkennen,naja das Ihr bauch dicker wird das kann ich mir denken,aber ändert sie ihr Verhalten,oder baut sie ein Nest.Ich beobachte die kleinen Racker ja jeden Tag und ich finde die tragen ja eh jeden Tag Heu in ihr Häuschen.Ich bin überhaupt nichtsicher ob es normales Verhalten ist oder ein Nestbau.
Villeicht könnt ihr mir ja helfen.
 
Last edited by a moderator:
AW: Mäusebabys sind da

Hallo Zappelein.
Du hättest ruhig einen neuen Thread eröffnen dürfen.. :D Manchmal gehen Beiträge in anderen Threads etwas unter..

Ich empfehle Dir möglichst schnell Fotos zu machen. Auch wenn es stressig ist für die Tiere, einzeln raus holen, in eine Glasschüssel setzten und von unten fotografieren, Fotos im Forum einstellen dann kriegst du sicher Hilfe bei der Beurteilung. (Am besten im Makromodus fotografieren.)

Dann würde ich die Tiere als schwanger behandeln, nach dem fotografieren viel Ruhe gönnen und vorallem viel Eiweissfutter (Mehlwürmer usw) verfüttern.

Nester bauen Farbis eigentlich immer, ich finde das ist kein wirkliches Anzeichen für eine Schwangerschaft, eindeutig wäre eine Birnenförmige-Maus, das heisst hinten sehr rund, vorne schlank. Diese sieht man vorallem 2-3 Tage vor Geburt richtig gut.

Falls es wirklich Junge gibt, ist Trennen zum richtigen Zeitpunkt natürlich das wichtigste, damit ist es aber nicht getan. Böcke kannst du unkastriert nicht zusammen halten.
Die müssen alle kastriert werden um ein artgerechtes Leben zu erhalten.

Schade ist halt, dass die Tiere nicht aus dem Tierschutz kommen. Es gibt in den Tierheimen sooo viele Farbis die ein Zuhause suchen. Vielleicht das nächstemal?! ;-)

Ich lege dir noch das Wiki ans Herz, dort findets du wirklich alles nötige zur Farbmaushaltung, Schwangerschaft, Geburt, Kastration usw..
farbmaus:index [Mausebande Wiki]

Gruss Lishka
 
AW: Geschlechtserkennung?

Heute kann ich endlich mit meinen Farbis zu Tierarzt und ich hoffe das ich 6 Mädels habe,weil ja 3 etwas viel zugenommen haben,hoffe ich sehr das es nur am Futter liegt.
Um 13 uhr hat der Tierarzt mal eben Zeit sich meine Farbis anzusehen und bitte,bitte lass es nur Mädels sein.
Ich berichte euch später wieder weiter wenn ich mehr Erfahren habe.
jetzt wollen meine Hundis erstmal schön lange gassi gehen.
 
AW: Geschlechtserkennung?

Super, dann mal viel Erfolg.

Dann kannst du das auch gleich mit den Milben abklären lassen. =)
 
AW: Geschlechtserkennung?

Hallo,
danke das ihr mir die Daumen drückt es hat geholfen:-))))

Der Tierarzt hat sie ganz genau unter die Lupe genommen und zum Glück sind es wirklich alles Mädels,das eine etwas dicker geworden ist liegt daran ich füttere zuviel,hab es wohl zu gut gemeint mit den Körnerfutter.
Er hat alle dreimal nachgesehen,weil ich immer noch unsicher war,der arme Arzt.
Der denk sicher das ich an seinen Kompetenzen zweifel.
Zum Glück auch keine Milben und keine Anderen Parasiten puhhhh bin erleichtert,
ich bin wohl nur zu übervorsichtig,weil ich sie noch nicht so lange habe,er sagt Mäuse kratzen sich sehr viel eine mehr und eine weniger.Ich dachte es ist eben nicht normal,
alles geklärt und ich kann die Nacht dann wieder besser schlafen.
Aber danke für eure Unterstützung.
 
AW: Geschlechtserkennung?

das eine etwas dicker geworden ist liegt daran ich füttere zuviel,hab es wohl zu gut gemeint mit den Körnerfutter.
Was für ein Futter gibst du denn? Uns was gibts noch extra, also Frischfutter, Eiweißfutter Leckerchen etc.? Vielleicht können wir ja rausfinden, was man verbessern könnte.

Zum Glück auch keine Milben und keine Anderen Parasiten
Auf was hat der Arzt denn untersucht und vor allem wie?

er sagt Mäuse kratzen sich sehr viel eine mehr und eine weniger
Das ist meiner Meinung nach Unsinn. Mäuse kratzen nicht viel, das machen die nur, wenns juckt. Und dafür gibt es in der Regel einen Auslöser.

Aber schön, wenn wenigstens die Geschlechterfrage erstmal geklärt ist. =)

Edit: Zappelein, bitte schreibe deine Fragen in deinem Thread. Wenn du immer mal woanders deine Geschichte fortführst, kommen wir hier irgendwann kompett durcheinander. ;-)
Ich hab die betreffenden Beiträge jetzt verschoben.
 
Last edited:
Back
Top Bottom