Schwarze Perle am Po

ja eben. Ich würde erst alle Antibiotika durchprobieren.
Vieleicht hilft dir meine kleine Geschichte ja.
Meine Geistermaus saß Samstag Nachts um 1.30 plötzlich da, am nach Luft japsen wie blöde, Flankenatmung, total verstrubbeltes Fell. Ich hab mich sofort ans Telefon gehangen und alle TAs angerufen. NotfallTA war auser Haus bei nem Notfall, Tierklinik meinte sie kenne sich nur mit allem aus was größer ist als ne Katze und sie können auch nur Antibiotika geben. Alles in allem ich hatte noch Baytril da und hab meiner Geistermaus gleich Baytril gegeben. Er hat auch nichtmehr gefressen das ging von jetzt auch nacher so schnell konnte ich nicht hinschaun. Nur das Nutri war das einzigste was er noch angerührt hat. Am nächsten morgen bin ich gleich um 6 Uhr zur Not TA gerast und sie hat gemeint weiter Baytril geben, hat mir noch nen Hustensaft gegeben der das Atmen erleichtern soll und was Homöopatisches zusammengemischt (Mit Echinacea usw.) Das hat er dann Sonntags bekommen und Montags war von der Totkranken Maus nichtsmehr zu sehn. Er war wieder der alte als wär nichts gewesen saß er knuspernd im Napf und schaute mich mit riesengroßen Augen an und wollte sein Nutri.

Vieleicht hilft dir das ja bei der Entscheidung ;-)
 
Last edited:
ALso alle TA´s haben zu *krieg hier gleich ne Krise*
aber ich denke bis morgen halten die noch durch...
aber meine Maus hat auch etwas, was aussieht wie ein Tumor.. auf der rechten Seite so höhe Lunge.. was mir jetzt erst richtig aufgefallen ist.. leider is die kleine nämlich auch ein kleiner Moppel und ist eh ein bisschen unförmig..
aber da sie es bislang geschafft haben.. schaffen sie es auch weiter hin..
und so was wie Nottierarzt haben wir auch aber die kennen sich auch nur ab Katzengröße aus.. =(
naja morge noch mal das ganze aber da haben alle unsere Ta auf.. nur heute keiner.. =(
 
aber da sie es bislang geschafft haben.. schaffen sie es auch weiter hin..

Das ist ein ganz schlechtes Argument ;-) Klar, sie müssen jetzt nicht unbedingt heute Nacht sterben, aber es kann passieren. Wenn die eine Maus Flankenatmung hat und schlapp rumsitzt, dann ist das nicht gerade ein Zeichen strotzender Gesundheit!
 
Das ist ein ganz schlechtes Argument ;-) Klar, sie müssen jetzt nicht unbedingt heute Nacht sterben, aber es kann passieren. Wenn die eine Maus Flankenatmung hat und schlapp rumsitzt, dann ist das nicht gerade ein Zeichen strotzender Gesundheit!

ja das ist mir klar, aber damit meinte ich eher, dass sie diese eine Nacht noch schaffen werden..
dass meine Maus nicht gesund ist weiß ich ^^ aber danke :D
Weiß ja, dass du es net böse meinst =)
 
irgendwie finde ich es merkwürdig wie du argumente suchst das tier einschläfern zu lassen...

erst ist es der infekt, dann wird es schlimmer, dann taucht ein knubbel auf, zwischendurch noch mal das geld.

irgendwie komisch - vielleicht drückst du dich auch nur schlecht aus, aber es wirkt echt so.

zumal: du solltest dir unbedingt eine tierarztkasse anschaffen. wenn du keine 20 euro für eine tierarztbehandlung hast, dann solltest du dir echt gedanken machen, ob tierhaltung in deiner jetztigen lebenssituation das richtige ist.

sorry, wenn das hart rüber kommt, aber ich halte mehr von ehrlichen, direkten worten als von heititei
 
Wenn die Maus schon sichtbare Flankenatmung hat und pumpt, muss sie dringend (!) zu einem TA. Da kannst du nicht noch einen Tag warten, dann könnte die Maus schon tot sein.
Die Maus sollte ein AB bekommen und evtl. gleich noch was zur Erleichterung der Atmung dazu (Cortison? *grübel*). Dann würde ich die Päppeln und evtl. Rotlicht anbieten.
Das kann dich durchaus mehr als 20 € kosten. Aber du hast die Verantwortung für die Tiere, und bei Krankheit einschläfern ist keine Option.
 
Also für alle : Ich hab schon noch mehr als 20 Euro und mein Vater leiht mir auch das Geld, sollte es mehr als 20 Euro kosten...

Und was das einschläfern betrifft.. jaa vielleicht suche ich Argumente dafür..
weil ich einfach Angst hab, dass meine Maus leidet und ich will sie jetzt nich noch stressen wenn sie immer AB bekommen muss und so...
Allerdings weiß ich auch nich, wie man sich bei einer Tumormaus verhält..?! Aber dafür haben wir ja das Forum und das Wiki...

Und ich wäre sehr gerne bei TA gestern gewesen (!) nur hatte keiner auf!! Und ein Notdienst haben wir nich direkt.. der kennt sich jedenfalls nicht mit Mäuse aus, sondern eher nur alles was Katzengröße hat... (scheiß Insel auf der ich wohne... =( )

Was die direkten Worte betrifft.. kein Ding, bin ich sogar sehr dankbar für.. :D
Bin in einer halben Stunde beim TA und werde mich auf jedenfall beraten lassen, für mich kam bislang aber eher das Einschläfern in Betracht, aber der TA wird schon das richtige tun!!

Noch mal, ich will halt nicht, dass sie leiden muss... Man kann nun mal nicht in sie rein schauen...

Lg und bis nachher
Bibi
 
Ich finde es prinzipiell gut, dass du die Maus lieber eher erlösen lassen willst, als zu lang zu warten. Aber Atemwegsinfekte kann man eigentlich wirklich gut behandeln, da ist einschläfern normalerweise nicht nötig.
Ich würde sagen ein schnell wirkendes Antibiotikum und was zur Erleichterung der Atmung helfen da schon viel. Was hat der TA denn jetzt gesagt/gemacht?

Bei Tumormäusen ist die Entscheidung, wann eingeschläfert werden soll immer schwer. Da kannst du nur die Maus immer genau beobachten und schauen, ob der Tumor sie stört oder rigendwie behindert. Bei einem Tumor würde ich im Zweifelsfall auch lieber eher erlösen lassen. Man weiß ja nicht, wie weit der in der Maus noch drin wächst und ob der nicht auf irgendwelche Organe drückt.

Die Sache mit Notdiensten ist meistens, dass die von Mäusen keine Ahnung haben. Aber ein Antibiotikum kann jeder TA verordnen, für die Dosierung muss dann eben gegebenenfalls mal in ein Buch geschaut werden - bzw. würde ich da an deiner Stelle selber nochmal recherchieren (Google, Forum, ...), was okay ist.
Auch einschläfern kann im Notfall jeder TA. Wenn du willst, dass mehr gemacht wird, musst du dich meist selber vorher schon informieren und wissen, was möglich ist und dann eben mal nachfragen, ob es nicht vielleicht auch sinnvoll wäre, das... ;-)

Wenn du der Maus dann das AB mit einen Leckerchen geben musst, geht das oft auch recht stressarm. Es gibt genug Mäuse, die das AB mit etwas Nutri gemischt direkt vom Löffel schlabbern. Kennst du schon unseren Artikel zur Medigabe?

Viele Grüße,
Anja
 
Ja das mit dem Nutri weiß ich xD
Soll ich meiner Maus jetzt auch geben , dier Tumor ist klar abgegrenzt und lässt sich verschieben meinte die TA ..
die ich auch viel besser finde als die erste, bei der ich war...(gut, dass ich ne andere genommen hab...die Erste bei der ich war, will zu machen... )
Dann hat die Maus jetzt noch mal ein AB bekommen (welches genau kann ich net sagen.. wurde aber gespritz also Convenia oder wie das heißt wahr.)
Naja und Vitaminepräperat soll sie zusätzlich bekommen.

Und die anderen hat ne Warze, die ich abdrehen soll, weil die shcon von alleine so gut wie abgestorben ist...

Aber vielen Dank für alle eure Tips und Meinungen :D
 
Soll ich meiner Maus jetzt auch geben , dier Tumor ist klar abgegrenzt und lässt sich verschieben meinte die TA ..
Das klingt, als wolle sie den Tumor wegoperieren?

Und die anderen hat ne Warze, die ich abdrehen soll, weil die shcon von alleine so gut wie abgestorben ist...
Wie sollst du denn die Warze "abdrehen"? Das kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen. *Angst*
 
Hätte auch noch nie gehört, dass man eine Warze abdreht. Kenne nur, dass man die in eher unspektakulären TA Besuchen weg machen lassen kann. Aber man kanns auch dran lassen, wenns das Tier ned stört.
 
also die sitzt ja quasi vorm after und is eher bissl länglich..
und ist ja mit dem fell verwachsen stirbt aber ab.. sie wollte das nicht einfach abschneiden sondern meinte: kannst du vorsichtig jeden Tag dran drehen.. die fällt bald von alleine ab...


und den Tumor will sie nicht operiren.. weil sie das für schwierig hält..
wie geht ihr so mit Tumormäusen um??
 
das mit der Warze find ich auch schräg, ich würde die wenn die Maus nicht rangeht einfach in Ruhe lassen.

Tumormäusen versuche ich immer einen möglichst schönen Lebensabend zu bereiten, mit Leckerchen und so. Und immer auf Schmerzsymptomatik achten oder darauf ob die Maus am Tumor kratzt oder er sie behindert, denn dann ist Zeit zum Einschläfern.
 
ah okay.. dann werd ich das mal auch so tun...
noch is sie ja munter :D hoffe das bleib auch noch lange so..
 
Back
Top Bottom