Schwerer Magen Darm Infekt

Theatermaus

Fellnasen-Fan
Messages
139
Reaction score
0
Hi,

ich hab ja letzte Woche gefragt was mit meiner "alten" Dame sein könnte. (siehe hierl )

Nun war ich heutemorgen beim TA, weil ihr Afterbereich völlig verschmiert war. (Ist mir heute zum erstenmal aufgefallen.)

Diagnose:
Schwerer MAgen Darm Infekt. *heul*

Habe Borgal und BeneBac mitbekommen, weil sie nur noch 65g wiegt hab ich ihr auch gleich Nutri mitgenommen.
Sie ist völlig fertig und ich auch, vorallem weil wir grad wieder beim TA waren, weil sie solche Blähungen bekommen hat (nach der BeneBAc gabe) das sie kaum noch laufen konnte. *heul*

Naja ihr Appetit hält sich in Grenzen, Haferflocke werden nur halbherzig genommen (was total untypisch ist), Babybrei bin ich auch nicht viel los geworden. Nur der Obstbrei wird noch gern genommen, da hab ich ihr eben das Borgal mit gegeben.

Ich hab so Angst das sie das nicht überlebt, der Kot ist mehr wie Wasser und nicht mal mehr richtig gefärbt. *traurig*
Gestern hat sie noch einen so fitten eindruck gemacht und heute...*seufz*

Hab jetzt zusätzlich Rotlicht aufgestellt...
Weiß aber noch nicht wie ich das morgen anstellen soll mit dem päppeln, weil ich bis ca. 15.30 Uhr nicht zu Hause bin/sein kann.

Traurige Grüße
Theatermaus
 
hallo,

bei starkem Durchfall unbedingt Dysticum geben... dreimal täglich .... das hilft sofort und zuverlässig!

unbedingt darauf achten, dass das Tier nicht dehydriert (Hautfalte ziehen) .... die Tiere verlieren mehr Flüssigkeit als sie trinken insofern,.... unbedingt ein Auge drauf haben!

Wenn sie Blähunge hat, dann sprich mal mit dem TA ab, ob sie zusätzlich Sab simplex bekommen soll,.... Blähungen und durchfall gleichzeitig kenne ich nciht, insofern kann ich da nix zu Verträglichkeiten usw sagen...

ich würde statt Obst auch eher Karottenbrei probieren... Obst und Salat etc würde ich ansonsten erstmal weglassen.... das ist ja nicht gerade stuhlfestigend...
Zwieback vielleicht probieren...

grüße
nina
 
Achso gegen die Blähungen hab ich für sie Lefax (und MCP wenns ganz schlimm ist) bekommen, das verträgt sich mit dem AB.

Ansonsten hieß es ich muss abwarten, weil sie heute schon so mit Medis voll gepumpt ist. *traurig*

Jetzt schläft sie erstmal und morgen geb ich ihr wieder Babybrei und versuch ihr das Borgal damit ein zu flößen.
Dann werd ich auch Checken wies mit dem Wasserhaushalt aus sieht, getrunken hat sie heute aber sehr viel, dass hab ich an der Wasserflasche gesehen. IN der jetzt Kamillentee ist, weils bei Magen Darm Problemen helfen soll und schaden kanns ja nicht.

Und aufm weg zurück von der Arbeit hol ich dann Zwieback, mal sehen ob sie den nimmt. Und vorallem morgen wieder mehr Appetit hat... *sich selbst die Daumen drückt*
 
Ist die Kleine mal auf Protozen (Giardien, Kokzidien) untersucht worden? Für die wären solche schweren Symptome mit allgemeinen Problemen im Darm recht typisch. Da denkt nur kaum ein TA bei Mäusen dran.

Ansonsten kann auch ich nur sagen: Dysticum nehmen, am besten mir etwas Naturjoghurt vermengen und rein in die Maus. Das bringt es in diesem Fall vielleicht nicht ganz zum Stehen, sollte es aber zumindest bessern.
Flüssigkeitshaushalt würde ich min. 3mal am Tag kontrollieren, wenn möglich.

Mach in den Tee mal ein paar Krümel (nicht mehr!) Salz und ein bißchen Traubenzucker. Dann geht beim Trinken wenigstens das nötigste mit rein, wenn sie denn schon gut trinkt.


Angelus
 
Nein auf Parasiten wurde sie nicht gecheckt. Das ist mir aber auch schon gekommen, als ich im Wiki mal nach Magen Darm und Durchfall geschaut hab. Wollte das abklären, sobald es ihr etwas besser geht. Oder beim nächsten TA besuch.

Wobei ich schon am Überlegen bin heute Abend gleich nochmal zum TA zu fahren und ihr ein Kochsalz-Lösungs Depo spritzen zu lassen. Denn heute hat sie im gegensatz zu gestern überhaupt nicht getrunken und auf krampf bekomm ich immer nur ein paar Tropfen in sie rein. Dann wehrt sie sich so sehr und regt sich so sehr auf, dass es für uns beide eine qual ist... *traurig*
Werds trotzdem wieder versuchen alle Stunde und heute Abend wird sich mein Freund freuen, wenn ich ihm eröffne das wir nochmal los müssten... *heilig*
Aber im vergleich zu gestern ist sie schon sehr ausgelaugt, auch wenn der Kot inzwischen wieder minimal Konsistenz und Farbe hat.
Eben hat sie auch nen 1/4 TL Babybrei genommen und ein fitzelchen Zwieback. Außerdem reißt sie mir für Nutri fast den Finger ab. *wenigstens noch etwas Kampfgeist. Hoff*
Mit ihrem normalen Futter brauch ich ihr nicht kommen, da nimmt sie nicht mal mehr die Haferflocken raus. (Das ist sonst immer das erste was weg ist. *seufz*)

Ach und die Blähungen scheinen deutlich besser zu sein, zumindest hat sie kein Anzeichen mehr gezeigt...
 
Last edited:
Wollte das abklären, sobald es ihr etwas besser geht. Oder beim nächsten TA besuch.
Wenn es Parasiten sind, brauchst Du gar nichts mehr checken, wenn Du auf Besserung warten willst. Bei Kokis und Giardien kommt nach reiswasserähnlichem Durchfall schleimiger Durchfall mit Darmschmschleimhaut und dann kommt das pure Blut, wenn Du Pech hast. Wenn Du es checken lassen willst, dann schnellstmöglich!

NaCl-Lösung kannst Du nicht als Depot spritzen. Da wäre es das Sinnvollste, Du läßt Dir zeigen wie es geht und spritzt zu Hause noch 1-2mal nach. Zuviel auf einmal packt der Kreislauf nämlich nicht.
Du kannst auch ein wenig Amynin verabreichen lassen. Das hat ein wenig Substanz, wenn sie schon nix festes mag.

Daß sie frißt, klingt schon mal besser. Daß sie nicht trinkt, ist weniger gut. *seufz*

Ich hoffe einfach mal, daß sie die Kurve kriegt und drück die Daumen! *drück*


Angelus
 
Na das macht mir jetzt weniger Hoffnung. *heul* Der Durchfall hat bisher die beschrieben Phasen gehabt.
Da packt mich jetzt ehrlich gesagt die pure Panik...

Heute zum TA geht leider nicht mehr der macht gleich zu und mein Freund ist wegen des Schneechaos noch nicht da, und die Busfahrer streiken hier grad...*seufz*
Das schaff ich heute auf keinen Fall mehr.
Morgen bin ich gleich als erste da, hoffe das es bis dahin dann nicht schon zu spät ist...

Werd heut Nacht auch aufstehen um ihr Wasser zu geben.

Oh man die Nachricht haut mich grad voll um. Meine arme Süße, das hat sie nicht verdient. Sie ist mein kleiner Liebling. *heul*
 
Ruf den TA an und frag ob er vorbei kommen bzw noch auf dich warten kann, ansonsten würd ich zum Not-TA, bei sowas würd ich nich bis morgen warten....
 
Ich würde Dir auch empfehlen, daß Du schaust, noch zu einem TA zu kommen. Wenn nicht, dann flöße ihr oben beschriebene Tee-Salz-Zucker-Mischung ein. Das ist WICHTIG! Da ist das grundlegendste drin, was sie braucht, damit der Kreislauf nicht kippt.
Hast Du Dysticum bekommen? Wenn ja, rein in die Maus!

Wenn Ihr keine Parasiten findet, würde ich ihr perenteral AB geben und mit BBB neu aufbauen. Bis Ihr Laborergebnisse habt, um dann anzufangen auf der Basis, lebt sie nicht mehr. Daher ist ein Blindschuß besser als Abwarten und Nichtstun...

Daumen sind gedrückt! *drück*


Angelus
 
War gestern noch spät beim TA.
Hab ihr meinen Verdaht geschildert, allerdings meinte sie für ein Untersuchung auf Parasieten braucht sie mehr Kot als das bischen, was sie hatte. Habe sie also vorsichtshalber auf Verdacht behandeln lassen.

Die TÄ meinte außerdem, dass sie eher nen Hefepilz vermutet (weil der Kot auch etwas richt) und mir geraten das beim Haus-TA abkläre zu lassen, wenns ihr etwas besser geht, denn die Behandlung hat ja zumindest mal angeschlagen. Der Druchfall ist heute fast weg. Wenn ich's nicht besser wüsste würd ich heute sagen, von der Konsistenz her, dass sie Gurke gefressen hat.

Sie frist heute auch wieder ihr normales Futter, hat also wieder Appetit. Und Wasser fehlt auch einiges in der Trinkflasche, das hätte eine Maus nicht allein trinken können. Außerdem ist sie wieder echt munter und frech.*freu*

Also es geht Berg auf. Der Wasserhaushalt geht langsam wieder hoch, sie ist nicht so dehydrirt wie gestern Abend und ich behalts im Auge, dass es nicht wieder so wird.

Ich freu mich momentan nur das es ihr besser geht. *freu*
 
Last edited:
Puh... Das war knapp. Ich drück Dir die Daumen, daß sie nicht wieder einbricht. *drück*

Der Durchfall kann im übrigen auch bei Protozoen riechen. Muß keine Hefe sein. Wenn Du es genau wissen willst, kannst Du den Kot nach Hefen mikroskopieren (lassen). Die sieht man eigentlich ganz gut, wenn es so viele sind, daß sie Probleme machen.

Was bekommt sie denn jetzt?


Angelus
 
Also gegen die eventuellen Darmparasiten hat sie erstmal Panacur 1tgl. 0,05ml bekommen, für 3 Tage (jetzt noch 2).

Dann bekommt sie 2xtgl. 1 Tropfen Borgal 24% (AB), gegen den Infekt.
1xtgl. Bird BeneBac mit einigem Zeitabstand zum Borgal und Panacur.

Und alles an Futter was ich rein bekommen. ;-)
Zwieback steht grad ganz hoch im Kurs, da frisst sie auch ein riesen Stück von und verteidigte es immer gegen die "Kleine" (auch schon fast 2 Jahre alt).
Wasser ist heut Mittag wieder so ein Problem, wobei sie meist was nimmt wenn ich ihr die Flasche vor die Nase halte. Den Tee mochte sie nicht, da hat sie lieber aufs Trinken verzichtet, also gibts den nicht mehr.

Rotlicht stell ich von Zeit zu Zeit an, wird gerne angenommen.

Kann es sein das sie nach dem Borgal etwas schlapper ist und der Durchfall auch etwas mehr davon wird? Heute morgen war sie gut drauf und nachdem sie das Borgal intus hat ist sie wieder viel ruhiger und zurück haltender. Und der Kot ist wieder etwas weicher und schleimiger danach, hab ich das Gefühl. *seufz*

Ggf. fahr ich morgen noch mal zum TA, wenns immer noch so ist wie jetzt. Wobei das zum Do. und Fr. ja schon ne deutliche Steigerung ist.

*Sie futtert grad wieder Körner. freu*

EDIT: Nach dem Dysticum hab ich ehrlicher weise vergessen zu fragen. Hatte mir zwar extra nen Zettel gemacht, aber es dann doch vergessen. Meine Panik galt irgendwie mehr den kleinen Parasieten...
 
Last edited:
Bin grad vom Not-TA zurück. Dachte schon ich fahr mit nur einer Maus nach Hause, weil sich mein Krankmäuschen der Maßen verschluckt hat, dass sie nur am rasseln war beim Atmen. Mit den Zähnen hatte sie auch geknirscht wie doof.

Sie wurde abgehört und es war dort alles wieder gut. Nichts in der Lunge. Sie hat nur ein Schmerzmittel und eine Infusion bekommen. Zum weiteren Flüssigkeitsausgleich und Elektrolyte hat sie auch noch bekommen.

Gegen den Druchfall mag die TÄ außer BeneBac nicht mehr machen, weil sie schon so viele Medis bekommt.

Jetzt sind die Mausis wieder platt und ich auch. So langsam reichts... *seufz*

Hoffentlich ist's morgen wieder besser als heute. Appetit besteht nach wie vor und der Durchfall ist im vergleich zum Mittag wieder weniger schlimm.
 
Also, Borgal sollte die Darmflora nicht so arg ärgern. Aber Panacur hat alles breit. Auf Panacur hatte ich hier erhöhte Sterberaten. Deshalb nehm ich´s nicht mehr. Da ist die BBB-Kur besonders wichtig.
Aber wenigstens sind so alle Darmkrabbels abgedeckt.

Wie schaut es sonst aus an der Front? Wie geht es dem Floh?


Angelus
 
der Vollständigkeit halber meine Erfahrungen mit Panacur...

ich hab einmal ca 25 MÄuse mit panacur behandelt,... ohne Auffälligkeiten *grübel*
die haben aber auch verschwindend geringe Mengen bekommen wie der Arzt gesagt hat und waren danach Wurm-Negativ... und 25 Mäuse sind jetzt natürlich keine Unmengen... klar, ich bin auch nur einer von diesen "ein-Maus-Haltern" udn hab keine Massenerfahrung.... wollte es aber trotzdem anführen.

das aufwendige am Panacur ist halt die anstrengende "Umgebungsbehandlung" und das über einen längeren Zeitraum.... *seufz*

bei Borgal sollte übrigens drauf geachtet werden, dass das Tier genügend trinkt wegen ansonstiger möglicher Nebenwirkungen... nur als Hinweis wegen Durchfall usw...
 
Last edited:
Ok, ich gehe von einer Bestandsbehandlung mit knapp 100 Tieren aus. Dabei war die Sterblichkeit sehr alter, sehr junger und sehr geschwächter Tiere nicht deutlich aber zumindest merkbar erhöht.
Ich würde es nicht wieder machen. Mit Flubenol fahr ich besser...


Angelus
 
Gestern Abend gings ihr naja, es ging. Dachte wir könnten die Kurve endgültig kriegen.

Heute früh hatte sie einen Darmvorfall... *heul*
Was das bedeutet könnt ihr euch sicher denken...

Hab sie direkt zum TA gebracht.
Machs gut da oben Kleine grüß mir die restliche Meute. *Abschied*
 
Oh Shit... Das tut mir leid... *traurig*
Laß Dich mal drücken! *drück*

Bin grad etwas verpeilt, aber wenn das Tier grad einen Partner hatte, würde ich da DRINGEND eine Sammelkotprobe abgeben und komplett durchleuchten lassen. Bevor das dann nochmal los geht... *seufz*


Angelus
 
Hab ich auch vor...
Muss nur von der Maus nochmal ausreichend Kot sammeln über mehrere Tage. Den Schlepp ich dann zum TA und wenn der Test positiv ist. Wird sie behandelt und der Käfig auf den Kopf gestellt...
Aber erstmal wollt ich ihr ein paar Tage geben sich daran zu gewöhnen allein zu sein. Denn das muss sie jetzt auf jedenfall bis Mitte März, denn ich finde vorher absolut keine Zeit für eine richtige VG. Und außerdem muss ich noch den ganzen Durchfallkot überall im Käfig entfernen. *traurig*

Sie ist aber noch jung (nicht ganz 2 Jahre alt) und fit. Was bedeutet ein paar Tage hab ich Zeit zum sammeln. *seufz*
 
Back
Top Bottom